HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Behringer Xenyx302 USB an Pioneer VSX D512 verzerr... | |
|
Behringer Xenyx302 USB an Pioneer VSX D512 verzerrte Ausgabe an LS+A -A |
||
Autor |
| |
OtzeOM
Neuling |
00:09
![]() |
#1
erstellt: Heute, |
Hi, ich wollte genannte Kombi verwenden. Allerdings ist die Ausgabe total verzerrt und übersteuert. Liegt es daran, das der VSX 512 Eingangsimpedanz von 47kOhm und das Behringer Ausgangsimpedanz von 470 Ohm hat und der Pegel zu laut für den Pioneer ist? Mfg Otze
|
||
pogopogo
Inventar |
05:26
![]() |
#2
erstellt: Heute, |
Normalerweise dürfte nichts verzerren. Welche Eingangsquelle verwendest du? Welche Einstellungen hast du am 302er gemacht und was zeigen die Aussteuerungs-LEDs an? Welchen Eingang verwendest du am 512er? [Beitrag von pogopogo am 12. Sep 2025, 06:03 bearbeitet] |
||
OtzeOM
Neuling |
08:56
![]() |
#3
erstellt: Heute, |
Guten Morgen, Eingang habe ich mit CD oder TV/SAT versucht. beides das gleiche. Laut Datenblatt hat der Receiver Eingang 200 mV. Der Xenyx ist via USB an einen PC angeschlossen, der MP3 abspielt. Cinch angeschlossen von Main Out an CD-IN des Receivers. Das Verzerren tritt auch bei Mikrofonbenutzung auf, welches am Xenyx angeschlossen ist. Die Regler sind noch im niedrigen Bereich. Verzerrung, sowie mageres Klangbild. Wenn ich einen Kopfhörer am Xenyx anschließe, hört es sich normal über das Headset an. Laut Datenblatt steuert der Xenyx +22dBU aus, Denke, diese Angabe bezieht sich auf den Main-Out. [Beitrag von OtzeOM am 12. Sep 2025, 09:11 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schaden verzerrte Aufnahmen den Hochtönern? CyberSeb am 02.07.2004 – Letzte Antwort am 05.07.2004 – 20 Beiträge |
Audio Ausgabe 2/90 sven2106 am 13.10.2003 – Letzte Antwort am 18.10.2003 – 2 Beiträge |
Behringer ulm100 Funkmikro brummt Korrenspondenz am 12.06.2014 – Letzte Antwort am 16.06.2014 – 5 Beiträge |
Behringer Ultracurve? martin am 28.08.2003 – Letzte Antwort am 18.08.2004 – 24 Beiträge |
problem mit ton-ausgabe Tschirli am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 11 Beiträge |
Allgemeine Fragen zur Audio-Ausgabe & Wandlung nexture am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 4 Beiträge |
USB an Verstärker ohne USB-Anschluss Wurzelmanni am 19.06.2016 – Letzte Antwort am 09.03.2019 – 16 Beiträge |
behringer mikrofon :-/ Supermuh2000 am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2004 – 4 Beiträge |
Behringer Equalizer deep am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2004 – 13 Beiträge |
Behringer u.s.w. lumi1 am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.963 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedDay_Tripper
- Gesamtzahl an Themen1.561.588
- Gesamtzahl an Beiträgen21.779.245