HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Yamaha AX-596 Reparieren oder ersetzen? | |
|
Yamaha AX-596 Reparieren oder ersetzen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
woodsmoke
Neuling |
15:34
![]() |
#1
erstellt: Gestern, |||
Hallo! Mein etwa 20 Jahre alter Stereo-Verstärker Yamaha AX-596 funktioniert plötzlich nur noch auf einem Kanal. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich den Verstärker irgendwo (wo überhaupt?) reparieren lassen sollte, oder was moderneres beschaffen sollte aufgrund des hohen alters vom Yamaha. Ich war immer begeistert vom Sound, und finde es eine gute Kombination mit den zwei Nubert nuBox 380 + ABL Modul. Der AX-596 besitzt PRE-OUT und MAIN-IN um das ABL-Modul schön anzuschließen. Und der AX-596 hat auch ordentlich Kraft für die Bass-Erweiterung. Da ich nicht allzuviel Geld ausgeben möchte (2 Kleinkinder laufen frei rum, und die Lautsprecher sind ja nicht die neusten), überlege ich mir was gebrauchtes zu kaufen, zB sowas:https://www.ebay.de/itm/277382114483 Bei einer Reparatur vom Yamaha AX-596 wüsste ich nicht was es Kosten wird, und vielleicht geht in 2 Jahren nach der Reparatur das nächste Ding kaputt. Andererseits hänge ich etwas an den Yamaha und mehr Leistung als der verlinkte modernere Onkyo hat er auch. Vielleicht lässt sich der Yamaha auch kostengünstig reparieren. Obwohl ich kein Elektriker bin, werde ich ihn in nächster Zeit mal aufschrauben und reinschauen ob irgendwo was eindeutiges zu sehen ist (davor wird der Verstärker 24h vom Stromnetz getrennt). Hat jemand Ratschläge für mich? [Beitrag von woodsmoke am 02. Okt 2025, 15:35 bearbeitet] |
||||
kallix
Stammgast |
22:52
![]() |
#2
erstellt: Gestern, |||
Wo lebst du ? Vielleicht findest du eine "Werkstatt" in deiner Nähe ? Und was kannst du ausgeben ? Günstig und deutlich neuer wäre ein Yamaha R-S 700, ist zwar ein Reciever aber im Gegensatz zum baugleichen reinen Verstärker voll auftrennbar. Das brauchst du ja. |
||||
|
||||
Yamahaphilist
Stammgast |
08:42
![]() |
#3
erstellt: Heute, |||
Einen Kostenvoranschlag gibt es meist für 20-30€. Dann weißt du, was er hat. |
||||
woodsmoke
Neuling |
22:18
![]() |
#4
erstellt: Heute, |||
Das wäre super, danke euch für die Infos.
Ich wohne in Ludwigshafen bei Mannheim. Frägt man bei sowas einen Elektriker? Oder gibts extra HiFi Werkstätte? Wegen Verstärker auftrennbar: Es wäre nicht so schlimm das ABL nur für eine Quelle (80% ist Musik) zu nutzen. Ausgeben könnte ich eigentlich viel aber hätte lieber was sehr günstiges bis die Kinder größer sind. Würde gerne für die Reparatur unter 100Euro oder Austausch unter 200 Euro bleiben. Später werde ich auf Aktivboxen umstellen, möchte auch deswegen jetzt keinen edelen Verstärker. Der Yamaha R-S 700 ist interessant, guter Tipp. [Beitrag von woodsmoke am 03. Okt 2025, 23:48 bearbeitet] |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
22:31
![]() |
#5
erstellt: Heute, |||
Frägt ... ![]() Man fragt nicht bei einem "Elektriker", welcher eher für Haustechnik (Steckdosen, Lampen, Sicherungen etc.) verantwortlich wäre. Übrigens ist der Begriff "Elektriker" für einen Elektroinstallateur eher auch ein Schimpfwort. Versuche es doch erstmal bei einem Repaircafe. Falls dort eine kompetente Fachkraft sitzen sollte, dann dürfte der Verstärker durchaus recht schnell für eine kleine Spende funktionieren. Ansonsten nennen sich die damaligen RFT´ler (= Radio- und Fernseh-Techniker) heutzutage Kommunikationselektroniker. Aber ein Kostenvoranschlag dürfte weitaus höher als 20-30€ liegen ... |
||||
woodsmoke
Neuling |
23:52
![]() |
#6
erstellt: Heute, |||
Super vielen Dank. ![]() [Beitrag von woodsmoke am 03. Okt 2025, 23:53 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha ax 596 m-Audit am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 3 Beiträge |
Yamaha AX 596 Laptop - AX - Wireless Kopfhörer Waggi81 am 23.09.2017 – Letzte Antwort am 23.09.2017 – 5 Beiträge |
Yamaha AX 596 Gut oder Schlecht ? Gitarrenpancho am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 27.03.2004 – 25 Beiträge |
yamaha ax 596 mit elac fs 58 ThePunisher79 am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 3 Beiträge |
Designunterschied zwichen Yamaha ax-596 und ax-892??? hakki99 am 04.10.2003 – Letzte Antwort am 06.10.2003 – 3 Beiträge |
Yamaha AX 596 an Yamaha RX V 639 RDS woti am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 7 Beiträge |
Yamaha AX-596 + Heco Victa 700 korrekte Installation Chezzta am 12.11.2020 – Letzte Antwort am 19.11.2020 – 12 Beiträge |
Yamaha oder Pioneer wowo.schmidt am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 5 Beiträge |
YAMAHA AX 1070 Modifizieren????? hififreak1204 am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 4 Beiträge |
Yamaha AX-470 Absoluter_Beginner am 05.05.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.073 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedAlenaBae
- Gesamtzahl an Themen1.561.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.786.714