| HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Cinch oder 3.5mm Klinke - welcher Stecker ist stab... | |
|
|
||||
Cinch oder 3.5mm Klinke - welcher Stecker ist stabiler? Haltbarkeit, sicherer Kontak bei Vibrationen+A -A |
||
| Autor |
| |
|
wusel666
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 15. Okt 2025, 17:56
|
|
|
Hallo zusammen, wie schätzt Ihr das ein: Welche Steckverbindung ist auf Dauer stabiler - Cinch oder 3.5mm Klinke? Vor allem hinsichtlich Haltbarkeit und sicherer Kontakt bei Vibrationen... Hintergrund: Ich möchte eine transportable Lautsprecheranlage mit einem externen Bluetooth-Adapter ausstatten, dessen Ausgänge sind Cinch oder 3.5mm Klinkenbuchse (bei der Lautsprecherbox ist's klar: da gibt's generell nur 6.35 mm Klinke). Auch bei Vibrationen soll die Verbindung möglichst Aussetzer-frei und auch mechanisch stabil bleiben. Ich persönlich habe bisher eher Probleme mit den kleinen Klinkensteckern gehabt, Cinch erschien mir stabiler, aber das war vielleicht Zufall.... was meint Ihr? |
||
|
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
#2
erstellt: 15. Okt 2025, 19:13
|
|
|
Cinch ist natürlich besser, aber für dein Vorhaben wirst du mehr mit Klinke finden. Zur not bastelst du halt was, dass die Klinke dauerhaft fest verbunden bleibt. Oder lötest etwas. |
||
|
|
||
|
wusel666
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 15. Okt 2025, 19:47
|
|
Naja, ich hatte an sowas gedacht: Ugreen BT Adapter, der hat beides. Da habe ich die Wahl wischen Cinch und Klinke. Das Adapterkabel werde ich sowieso selber zusammenlöten müssen, da ich stereo auf mono zusammenführen muss (über 2 Längswiderstände im kOhm-Bereich) und der Stecker an der Box (6,3mm Klinke) abgewinkelt sein soll. Da werde ich dann sowieso etwas bessere / haltbarere Stecker nehmen. [Beitrag von wusel666 am 15. Okt 2025, 19:51 bearbeitet] |
||
|
dacander100
Stammgast |
#4
erstellt: 15. Okt 2025, 20:30
|
|
|
Schlechte Klinkenverbindungen ? Das war früher mal, als die Klinke (außer bei KH und Musikern) ein Schlummerdasein neben Cinch führte. Die Geräte werden seit Jahren/Jahrzehnten immer kleiner, wo immer mehr 3,5 mm Klinke verbaut wird. Da müssen die Hersteller schon der Qualität wegen auf gute Verbindungen achten. Und da du in Eigenregie arbeitest sollte es keine Probleme geben. Vorausgesetzt das es auch gute Buchsen sind, bzw. der Stecker gut sitzt. Genauso sollte man auch auf ein gutes Verbindungskabel achten, bei Klinke noch mehr als bei Cinch. Was du ja auch tun möchtest. |
||
|
DB
Inventar |
#5
erstellt: 15. Okt 2025, 21:01
|
|
|
Sowohl die hier gemeinten Klinken- als auch Cinchsteckverbinder sind gräßlicher Schund, jeder auf seine spezielle Art. Taugliche Steckverbinder wären: Groß-und Kleintuchel, 5-polige Rundfunk-Trennklinken, Neumann, XLR. MfG DB |
||
|
wusel666
Ist häufiger hier |
#6
erstellt: 15. Okt 2025, 21:46
|
|
Ja ich weiß, nur nutzt mir das in diesem Fall leider nichts. Die Lautsprecherbox hat nun mal 6.3mm Klinke und Bluetooth-Adapter haben überwiegend nur 3.5mm Klinke und/oder Cinch. Da hilft mir die Aussage "sowieso alles Schrott" leider überhaupt nicht. [Beitrag von wusel666 am 15. Okt 2025, 21:47 bearbeitet] |
||
|
wusel666
Ist häufiger hier |
#7
erstellt: 16. Okt 2025, 10:06
|
|
|
Etwas knifflig könnte der Adapter stereo --> mono werden. Ich habe so ein Adapterkabel, bei denen die 2 Kabelenden (stereo) über 4k7 Längswiderstände auf ein Kabelende (mono) zusammengeführt sind, schon mal zusammengelötet inkl. Schrumpfschlauch. Hat gut gehalten, hat auch audiomäßig gut funktioniert, wurde aber nur selten benutzt. Jetzt möchte ich es noch haltbarer machen. Variante 1 wäre wieder wie oben, aber diesmal wird die Zusammenführung der Kabelenden inkl. Widerstände unter dem Schrumpfschlauch mit 2-Komponentenkleber vergossen. Variante 2: Ein fertiges Y-Kabel nehmen, die Cinchstecker abzuschneiden, die Widerstände direkt in neue CInch-Stecker zu löten und das Kabel wieder anzuschließen.... Gibt es eigentlich extra lange Cinchstecker, mit genug Platz für den Widerstand? [Beitrag von wusel666 am 16. Okt 2025, 10:43 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDaywalker1904
- Gesamtzahl an Themen1.562.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.842








