Deutsche HiFi Tage Darmstadt 2025

+A -A
Autor
Beitrag
raindancer
Inventar
#1 erstellt: Gestern, 23:31
Hier ein kleiner Messebericht:

1) Dynaudio
Vorgeführt wird Dynaudio i20A, Class-D amp im Fuß untergebracht, optisch naja, klanglich geht das gar nicht: Bass unpräzise, wummrig, für mich auch too much, aber mein Nachbar mault ihm fehle Bassfundament, naja. Mitten und Höhen hart, bei forte klingeln meine Ohren. Ich zwinge mich durch 6 Titel, dann wars das. Riesenenttäuschung.

2) Focal
Focal Aria Evo X No°3 (ich meine die stand da) wäre brauchbar, wenn nicht dieser vorlaute Hochton wär, ist wohl dort Markenkern. Ich halte 2 Titel durch.

3) Fyne audio
Ein Riesending (F704 ?), aber tonal keine Übertreibungen, sehr gut ausbalanciert, gute Bühne, komme endlich zum Musikhören, angenehme Vorführung rein analog, werde mal die kleineren Modelle hören, ob auch hier diese DNA drin ist.

4) T&A
Criterion S 240 an T&A Symphonia. Über streaming mau, wieder diese Härte im Mittel- und Hochton (Class-D?). Per Plattenspieler besser, aber noch lange nicht gut, Musikauswahl gelungen. Von der Überlegenheit der digitalen Musikwiedergabe ist hier nix zu hören, aber auch gar nix.

5) Cabasse
Cabasse Grand Baltic 5 an Rotel Michi Vollverstärker und CDP, streaming über WIM irgendwas, von dort in den CDP-Wandler, Unterstützung durch Subwoofer. Klingt richtig gut, prima Raumdarstellung. Die Optik ist nicht meins, aber die haben ja auch Standardmodelle.

6) Pylon
Pylon Jade an Fezz tube amp und Atoll streamer, gute performance, Klangfarben gut. Sehr seltsame Musik, so ne easy listening Kiste, die mirs vergällt.

7) Zingali an Cayin tube amp, best show in town, hier klingen Instrumente natürlich, habe leider keine Energie und Zeit mehr.
pogopogo
Inventar
#2 erstellt: Heute, 04:03
Die Pylons haben mich auch überrascht und haben mir gerade im Keller gut gefallen. Obenherum wurde es bei komplexer Musik nicht so gut aufgelöst. Die hätte ich gerne mal mit einem Eigentakt Verstärker gehört - bevorzugt im Marantz Raum oder auch bei T+A, DALI (NAD), ... an der ersten Generation
Die Focals haben mich mit Metallica abgeholt. Das war nicht schlecht.
Bei Dynaudio war ich schnell wieder draußen.


[Beitrag von pogopogo am 20. Okt 2025, 04:28 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Deutsche HiFi-Hersteller
MCMLXXXVII am 04.03.2007  –  Letzte Antwort am 27.08.2009  –  76 Beiträge
brauchen Deutsche Hifi-Hersteller
Janhu am 24.11.2011  –  Letzte Antwort am 24.11.2011  –  2 Beiträge
Deutsche Hersteller?
HiroProtagonist am 18.01.2011  –  Letzte Antwort am 18.01.2011  –  3 Beiträge
Deutsche Melkkühe
Barryblue am 11.11.2012  –  Letzte Antwort am 27.11.2012  –  40 Beiträge
Kopfhoerer probehoeren in Darmstadt/Frankfurt?
cribeiro am 14.10.2004  –  Letzte Antwort am 14.10.2004  –  3 Beiträge
Norddeutsche Hifi-Tage 2010
georgy am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 19.04.2010  –  76 Beiträge
Norddeutsche Hifi Tage 2012
Highente am 13.10.2011  –  Letzte Antwort am 08.02.2012  –  96 Beiträge
Norddeutsche HIFI Tage 2013
Pauliernie am 15.12.2012  –  Letzte Antwort am 12.01.2014  –  100 Beiträge
MITTELDEUTSCHE HIFI-TAGE 2017
StreamFidelity am 19.11.2017  –  Letzte Antwort am 29.11.2017  –  31 Beiträge
MITTELDEUTSCHE HIFI-TAGE 2018
StreamFidelity am 18.11.2018  –  Letzte Antwort am 15.11.2019  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.166 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedemorynacht
  • Gesamtzahl an Themen1.562.095
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.792.609

Top Hersteller in Allgemeines Widget schließen