HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Spulentonbandgeräte | |
|
Spulentonbandgeräte+A -A |
||
Autor |
| |
Bernd-H
Neuling |
13:03
![]() |
#1
erstellt: 13. Sep 2005, |
Hallo liebe Fangemeinde! Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich habe seit vielen Jahren ein 4-Spurtonbandgerät Tesla B116 uns son natürlich auch über 100 Bänder. Nach und nach werde ich diese digitalisieren, brauche dazu aber immer das Spulentonbandgerät. Kann mir jemand sagen ob solche Geräte heute noch gebaut/verkauft werden und wenn ja wo man so etwas bekommt? Wenn nein, wann wurden die letzten Geräte hergestellt und wo bekommt mann ein relativ neues zuverläsiges Gerät. Ich bin für jede Info zu diesem Thema dankbar. MfG aus der bewölkten Elsterheide, Bernd
|
||
TSF
Stammgast |
14:24
![]() |
#2
erstellt: 13. Sep 2005, |
Hallo Bernd-H, meines Wissens werden schon seit Jahren keine Bandmaschinen mehr gefertigt. Die letzten fabrikneuen Geräte kamen wohl in den 90ern von osteuropäischen Herstellern (es sei denn, das Uher Report würde noch gebaut, habe mal derlei Gerüchte vernommen). Natürlich finden sich immer mal noch Restposten originalverpackter Geräte (siehe z. B. Auktionshäuser). Genaueres kann man Dir sicher in einem Forum zum Thema Bandmaschinen sagen. Gruss TSF |
||
Heinrich
Inventar |
14:52
![]() |
#3
erstellt: 13. Sep 2005, |
Hallo, im professionellen Bereich werden nach wie vor Spulentonbänder gebaut - allerdings sind dies i.d.R. entweder Zweispur - oder 24-Spurmachinen... Man findet aber immer wieder sehr günstig gebrauchte Vierspurmaschinen von Studer & Co, und wenn Du noch ausreichend Bänder hast, ist dies durchaus eine überlegenswerte Investition... Gruß aus Wien, Heinrich |
||
makaramann
Ist häufiger hier |
10:57
![]() |
#4
erstellt: 15. Sep 2005, |
Hallo Bernd, es gibt noch eine Menge guter Maschinen im Umlauf. Die B116 ist mit ihren 3 Köpfen/2 Geschwindigkeiten auch keine schlechte. Neben den berühmten Auktionshaeusern wirst du in den Suche/Biete Abteilungen der vielen TB Foren sicher etwas geeignetes finden. Du solltest aber unbedingt auf 1/4 Spur und die beiden Geschwindigkeiten (9,5 - 19 cm/s) bestehen. Sonst könnte es sein, dass es dir nichts nützt. In: ![]() wirst du alles nötige für Bandmaschinen finden. Auch die Links zu den Foren. Warum benutzt du deine Tesla nicht? [Beitrag von makaramann am 15. Sep 2005, 10:58 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wo gibts Preisinformationen für HiFi Geräte. Gummiente am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 3 Beiträge |
Geräte-Standfüße Piobair am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 29.04.2006 – 2 Beiträge |
Wo Geräte kaufen ? Nachtgespenst am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 2 Beiträge |
Bis wann sind Geräte neu? herrdadajew am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 9 Beiträge |
Aufnehmen mit altem Spulentonbandgerät von neuer Anlage moppedracer am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 26.07.2012 – 2 Beiträge |
Wann kommt ONKYO wieder? Synercon am 03.01.2022 – Letzte Antwort am 06.01.2022 – 7 Beiträge |
Woher bekommt man die UVP für Yamaha-Geräte ? Micha1962 am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 3 Beiträge |
Müssen Hifi Geräte auch schön sein? TShifi am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 31 Beiträge |
Preise für gebrauchte Geräte DonStefano am 14.10.2003 – Letzte Antwort am 15.10.2003 – 8 Beiträge |
Wie alt ist ein Technics SU-VZ 320 ? allgemeinheit am 15.02.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.107