Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Bluetoothbox mit Bassmembranen

+A -A
Autor
Beitrag
bizarre
Inventar
#51 erstellt: 17. Nov 2019, 22:00
Der Verstärker ist nicht für 4 Ohm geeignet, der PAM 8610 müßte dafür einen Kühlkörper haben.. Wenn ich nicht schon genug Amps hätte,würde ich den:
mal testen... Der TPA3116 wird durchwegs besser beurteilt wie der PAM....,
/Maik/
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 17. Nov 2019, 22:19
Ok, danke. Was heiß der PAM8610 ist nicht für 4Ohm geeignet? Wenn man das Verstärkermodul einzeln auf Amazon sucht, steht dort, dass das Modul auch mit 4Ohm benutz werden kann und die Ausgangsleitung sich auf 15Watt erhöht. Und ein Kühlkörper anbringen wäre doch kein Problem.
https://www.amazon.d...FVC564BX40EBD9H&th=1
Das einzige Problem die Soundqualität...
Der von dir vorgeschlagene Amp sieht echt gut aus, hat aber leider keine Tonregler. (ich werde ihn mir aber als Alternative merken)
Also die PAM8610 Amps sind schlechter? Auch das Droking modul welches den gleichen Chip verbaut? Und in wie fern schlecht?

Beste Grüße,
Maik
/Maik/
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 19. Nov 2019, 21:53
Bekomme ich noch eine Antwort?

Beste Grüße,
Maik
bizarre
Inventar
#54 erstellt: 19. Nov 2019, 22:40
Der PAM8610 kostet 1€ incl. Versand aus China.. You get what you pay for.... .
/Maik/
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 16. Dez 2019, 19:27
Hallo zusammen,

Ich bin nach längerer Suche auf den Vertärker Wondom (Sure Electronics) TPA230BT gestoßen, welcher nahezu perfekt scheint für mein Projekt.
Allerdings hat er eine Ausgangsleistung von 2x30Watt und die Dayton Audio ND65-4 vertragen nur 15 Watt RMS und 30 Watt Spitze. Kann ich den Verstärker trotzdem nutzen? Ich dachte ich frag nochmal zu Sicherheit bevor ich ihn kaufe, da er doch relativ teuer ist.

Danke schon mal;)
Reference_100_Mk_II
Inventar
#56 erstellt: 16. Dez 2019, 20:11
Ja.


Und der hat nur 30W bei entsprechender Versorgungsspannung:
https://abuduuns-lab.de/blog_p1.html#180926_Leistung
/Maik/
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 16. Dez 2019, 22:41
Ok danke!
Heißt das, dass ich egal mit welchem Verstärker, bei 12v und 4Ohm immer ca. 15Watt pro Kanal an Ausgangsleistung erreichen kann??
/Maik/
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 17. Dez 2019, 18:25
Bekomme ich hier noch eine Antwort?
Reference_100_Mk_II
Inventar
#59 erstellt: 17. Dez 2019, 18:38
Der Grund, warum du keine Antworten bekommst ist ganz, ganz einfach:
Du zeigst keinerlei Eigeninitiative.

Mal was lesen.
Ein Physik-/Elektrotechnik Buch.
Beiträge hier im Forum.
Artikel auf den Webseiten der Mitglieder.
Selbstbaumagazine.

Aber: Nichts.
Jedenfalls kommt nichts rum.

Um deine Frage zu beantworten:
"Heißt das, dass ich egal mit welchem Verstärker, bei 12v und 4Ohm immer ca. 15Watt pro Kanal an Ausgangsleistung erreichen kann??"

Solange es sich auf solche Verstärkerboards ohne integriertes Netzteil oder vorgeschalteten Step-Up handelt: Ja.
vVegas
Inventar
#60 erstellt: 17. Dez 2019, 21:54

/Maik/ (Beitrag #58) schrieb:
Bekomme ich hier noch eine Antwort?

Na bei der "freundlichen" Nachfrage ..... eher nicht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDrWest
  • Gesamtzahl an Themen1.562.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.801

Hersteller in diesem Thread Widget schließen