| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Oberfläche der KEF Q5 Folie oder Furnier? | |
|  | ||||
| Oberfläche der KEF Q5 Folie oder Furnier?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                miba1961                         Hat sich gelöscht | #1
                    erstellt: 27. Mai 2007, 10:39   | |
| Ich überlege gerade, meine Lautsprecher auf die KEF Q5 umzustellen, d.h. 2 für die Front und 2 als Surround LS. Nur wüsste ich vorher gerne, ob die Oberfläche eine Folie ist oder schon Echtholzfurnier. Vielleicht hat jemand diese LS und kann mir weiterhelfen. DANKE!!! michael | ||
| 
                                                sleazyi                         Stammgast | #2
                    erstellt: 03. Jun 2007, 07:53   | |
| Hi Micha, ich stehe momentan vor dem gleichen Problem. Die Speaker sind foliert, sieht aber fast wie Echtholz aus, sehr gut gemacht (Dark Aple). Gruß Sleazyi | ||
| 
                                                miba1961                         Hat sich gelöscht | #3
                    erstellt: 03. Jun 2007, 08:21   | |
| Hi, danke erst mal für die Info! Dann schaue ich mal nach was anderem, da ich schon echtes Furnier haben will. LG Michael | ||
| 
                                                Andi1987                         Inventar | #4
                    erstellt: 03. Jun 2007, 13:14   | |
| die canton ergo serie hat echtholz funier                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| KEF IQ3 ; IQ5 oder Q5 ? dani_3987 am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 7 Beiträge | 
| KEF Q5 günstigster preis? gtafan am 19.06.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 11 Beiträge | 
| Wharefedale P400 oder KEF Q5 muenz75 am 24.01.2004 – Letzte Antwort am 17.02.2004 – 12 Beiträge | 
| Teufel System 4 oder KEF Q5 + Q1 + Iq2c luj am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 01.05.2009 – 36 Beiträge | 
| Suche 5.1/7.1 Receiver (HDMI) für KEF Q5 Buginho am 06.05.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 3 Beiträge | 
| Meinung zu Kombi Denon DVD 2200, AVR 1804, KEF Q5 AMC am 26.10.2003 – Letzte Antwort am 28.10.2003 – 9 Beiträge | 
| KEF Q1 oder iQ1 ? ckone139 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 5 Beiträge | 
| KEF geeignet für keimkino? jokajoka am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 17 Beiträge | 
| KLipsch RF-10 oder KEF Q Series? adrian24 am 29.08.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 23 Beiträge | 
| Lautsprecherempfehlung bis 1000,- evtl. KEFQ7/Q5 - Q3? gnau_so am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 15 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.201
 
                                                                 #1
                    erstellt: 27. Mai 2007,
                    #1
                    erstellt: 27. Mai 2007, 










