Aktivfilter

+A -A
Autor
Beitrag
Simon
Inventar
#1 erstellt: 27. Nov 2008, 17:16
Hallo!

Nachdem ich jetzt endlich meine erste eigene Wohnung bekomme, soll mein altes Billig-Yamaha-System gegen etwas vernünftiges weichen.
Ich möchte mit 5 Kompaktlautsprechern und zwei Subs arbeiten.
Bei den Receivern, die ich kenne, wird auf die Sateliten ein Fullrange-Signal ausgegeben.
Entweder kommen die Speaker untenrum nicht mit und verzerren oder der Bass wird durch die Überlagerung extrem laut und unpräzise.

Gibt es Receiver (bis etwa 1500€), die variable Aktivfilter an Bord haben?

Und freundlich grüßt
der Simon
dharkkum
Inventar
#2 erstellt: 27. Nov 2008, 17:45

Bei den Receivern, die ich kenne, wird auf die Sateliten ein Fullrange-Signal ausgegeben.


Ich weiss nicht was du so für Receiver kennst, aber selbst Einsteigermodelle wie der Yamaha 361 können die Lautsprecher mit einer Trennfrequenz ansprechen.

Man muss dafür lediglich die Lautsprecher im Receiver-Setup vom Large auf Small stellen (heisst je nach Receiver nur etwas anders).
Simon
Inventar
#3 erstellt: 27. Nov 2008, 17:51
Hi!

Vielen Dank für die Antwort.

Ich hab mich da wohl falsch ausgedrückt.
Im Schlusssatz steht dann, was ich eigentlich suche.

Fixe Aktivfilter mit z.B. 12dB/Okt bei 80Hz hab ich schon gesehen.
Aber leider eben nie variable.

Und freundlich grüßt
der Simon
dharkkum
Inventar
#4 erstellt: 27. Nov 2008, 18:33

Simon1986 schrieb:
Hi!

Vielen Dank für die Antwort.

Ich hab mich da wohl falsch ausgedrückt.
Im Schlusssatz steht dann, was ich eigentlich suche.

Fixe Aktivfilter mit z.B. 12dB/Okt bei 80Hz hab ich schon gesehen.
Aber leider eben nie variable.

Und freundlich grüßt
der Simon


Wie ich oben schon geschrieben habe bietet selbst der kleine Yamaha 361 sowas.


Crossover CROSSOVER
Verwenden Sie dieses Merkmal, um eine Übernahmefrequenz
aller Lautsprecher zu wählen, die auf 'SML' (oder
'SMALL') oder auf 'NONE' in 'SPEAKER SET' (siehe
Seite 42 und 43) gestellt sind. Alle Frequenzen unter der
gewählten Frequenz werden an die Subwoofer oder an die
Lautsprecher angelegt, die auf 'LRG' (oder 'LARGE') in
'SPEAKER SET' (siehe Seite 42 und 43) gestellt sind.
Wahlmöglichkeiten: 40Hz, 60Hz, 80Hz, 90Hz, 100Hz,
110Hz, 120Hz, 160Hz, 200Hz


Mit welcher Flankensteilheit das geschieht kann ich dir leider nicht sagen.

Andere Receiver lassen sich da auch feiner, z.B. in 10 Hz Schritten, einstellen oder auch die Trennfrequenz für die Lautsprecher einzeln regeln, also z.B. 40 Hz für die Front, 60 Hz für den Center und 80 Hz für Surround, je nachdem was man da für lautsprecher betreibt. Mein Onkyo 703 konnte das z.B. so.


[Beitrag von dharkkum am 27. Nov 2008, 18:35 bearbeitet]
Simon
Inventar
#5 erstellt: 27. Nov 2008, 18:45
Hi!

Vielen Dank.
Hab mir gerade mal die BDA vom NAD T755 durchgelesen.
Anfangs steht nur was von "Small" und "Big" und erst später, dass man zwischen 40 und 200 Hz regeln kann.

Du hast mir sehr geholfen.
Vielen Dank!

Und freundlich grüßt
der Simon
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erste eigene Wohnung.
ZadnjiRat am 04.12.2011  –  Letzte Antwort am 04.12.2011  –  5 Beiträge
Heimkino System für erste (richtige) eigene Wohnung
Haemmiker am 25.10.2020  –  Letzte Antwort am 25.10.2020  –  10 Beiträge
5.1 System bis 1500 Euro
Soleikagod83 am 31.12.2013  –  Letzte Antwort am 02.01.2014  –  12 Beiträge
Empfehlung 5.1 System mit Kompaktlautsprechern
CastroCola978 am 17.06.2020  –  Letzte Antwort am 18.06.2020  –  2 Beiträge
5.1 Anlage für die erste eigene Wohnung
Magistratus am 13.11.2011  –  Letzte Antwort am 13.11.2011  –  2 Beiträge
Suche vernünftiges 5.1 System
AtomX75 am 28.01.2020  –  Letzte Antwort am 04.02.2020  –  18 Beiträge
Kaufberatung Stereo System oder Surround bis 1500 ?
Thilo92 am 12.12.2021  –  Letzte Antwort am 12.12.2021  –  2 Beiträge
5.1 System bis maximal 2000?
justin_teim am 27.08.2011  –  Letzte Antwort am 28.08.2011  –  13 Beiträge
5.1 mit Kompaktlautsprechern bis maximal 3000 Euro
Schatten am 02.08.2017  –  Letzte Antwort am 18.08.2017  –  36 Beiträge
AVR übergangsweise mit Kompaktlautsprechern?
Schmarsi am 29.03.2013  –  Letzte Antwort am 14.04.2013  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen