HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Ich brauche ein wenig technische Beratung vor dem ... | |
|
Ich brauche ein wenig technische Beratung vor dem Kauf meines neuen AV-Receivers+A -A |
||
Autor |
| |
Antalos
Neuling |
13:10
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2009, |
Guten morgen alle zusammen, ![]() ich bin auf der Suche nach einem neuen 7.1 A/V Receiver. Meine Favoriten sind zur Zeit der Denon 1909. Und seit dem Besuch gestern im Blöd-Markt der Harman/Kardon AVR 255. (eigentlich auch noch der Marantz SR-5003, aber der wäre gut 100€ teurer und den habe ich bisher nur bei Hifi-Regler.de im Angebot gesehen). Ich hätte da noch einige technische Fragen zu diesen Geräten, und hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. 1.Wie sinnvoll ist eigentlich ein Scaler? Angeschlossen wird bei mir der Sony 350er Blue-Ray Spieler, der PC, und später mal ein DVB-S HDTV Receiver (sobald wir hier im Haus DVB-S haben). Der Sony skaliert ja schon DVDs und der PC braucht das nicht. Aber würde das was bei DVB-S bringen? Hier wäre der H/K mein Favorit, da er ja sogar HDMI Signale skaliert. 2.Wie gut sind die Scaler der 3 im Vergleich? Der H/K scheint hier ja das vollständigste Angebot abzuliefern. 3.Jetzt habe ich aber irgendwo gelesen, dass der H/K seinen Faroudja Scaler immer dazwischen klemmt, also nicht einfach nur weiter gibt. Ich frag mich, ob da der Sony 350 nicht sowieso schon bessere Arbeit leistet? 4.Der H/K unterstützt "nur" 12-Bit Deep Colour, während es beim Denon und Marantz 30/36 sind. Aber eigentlich ist doch bei LCD-TVs sowieso bei rund 10-12 Bit Schluß, oder sehe ich das falsch? In meinem Fall ist es der Samsung LE40-A786. 5.Unterstützt der H/K x.v.color? Aber das brauche ich doch nicht, da mein Sony 350 das ja hat, richtig? 6.Wie gut funktioniert das Einmess-System EzSet/EQ beim H/K im Vergleich zum Audyssey beim Denon und Marantz? Gibt es da Vorteile/Nachteile? 7.H/K gibt seine Leistung ja erstmal nur mit 7x50W an. Dafür aber bei 8Ohm auf allen Kanälen. Der Marantz und der Denon dürften hier doch noch ein bisschen kräftiger sein oder? Aber ich denke es sollte bei allen für mein 30m² Wohnzimmer reichen. 8.Haben die 3 Receiver ein Bass-Management bei dem sich die Frequenzen zwischen dem Subwoofer und den Satelliten aufteilen lassen (Trennfrequenz von 80Hz)? 9.Wie gut bekommen die 3 Receiver die räumliche Ortbarkeit bei Film-Ton hin? Mein bisheriger 9 Jahre alter H/K AVR 35RDS mit 5.1 JBL Lautsprecher hinterlässt da bei mir keinen so präzisen Eindruck. 10.Der H/K scheint kein CEC zu unterstützen. Scheint ja schon recht sinnvoll zu sein, oder? Ich hoffe ihr könnt mir hier etwas auf die Sprünge helfen, und mir bei der Kaufentscheidung helfen. Kennt einer von euch vielleicht ein Hifi-Geschäft im Raum Bielefeld, wo ich mir mal den Marantz anhören könnte? Den habe ich hier leider noch nicht entdeckt. Und wo er vielleicht auch preislich günstiger zu bekommen wäre als bei Hifi-Regler. Ach, und Boxen sollen auch neue her, aber das wäre das nächste Thema. ![]() Vielen Dank im voraus, Antalos |
||
mikeforce
Inventar |
16:49
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2009, |
Hallo,... also ich lasse jetzt mal die Fragen aus, die du dir anhand von Datenblättern und Hersteller Homepages beantworten kannst ![]() 1. Wenn du dir einen guten DVB-S Receiver kaufst, brauchst du den Scaler nicht. 2. Ja. 3. Das müsste man einfach mal ausprobieren.. 4. Ja, das siehst du falsch. 5. Das ist sowieso insgesamt ein schwieriges Thema, das ich nicht von vorne bis hinten durchkauen möchte^^ Wenn es dich interessiert gibt es einfach mal in die suche ein, es gibt einige gute Threads dazu. z.B. hier: ![]() 6. das gibt sich nicht viel... 7. Bei Harman wird die Leistung sehr konservativ (oder aber sehr realitätsnah gemessen) entscheidend ist nämlich was am Ende wirklich an reiner Leistung verfügbar ist und da liegen alle mittleren AVRs etwa im Bereich 30-50 Watt, auch wenn die Leistung mit deutlich mehr angegeben ist. 8. Ja 9. Eine sehr subjektive Frage... besser als dein 9 Jahre alter werden es aber alle hinbekommen. 10. Woher hast du diese Information? |
||
|
||
Mickey_Mouse
Inventar |
17:05
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2009, |
man kann das auch so sehen: ich habe z.B. einen (günstigen) DVB-S Receiver mit 500GB HDD, mit dem ich (vor allem von der Zuverlässigkeit und Bedienung) extrem zufrieden bin! Ein adäquater Ersatz (mit HDMI und Scaler) hätte sicherlich um die 500€ (wahrscheinlich mehr) gekostet. Mir reicht der Scaler vom AVR jetzt völlig aus, um auf 2,7m Diagonale Fernsehen zu gucken ("nur" HD-Ready und gefüttert wird mit 576i per YUV). |
||
Antalos
Neuling |
17:28
![]() |
#4
erstellt: 14. Feb 2009, |
Danke schon mal für die Antworten. Die helfen mir schon mal etwas weiter. ![]() zu 4 - also bringt 30/36-Bit Deep Colour nochmal einiges mehr als 12 bit? Welchen Farbraum können denn die LCD-TVs darstellen? zu 10 - das habe ich nirgends in der Produktbeschreibung des H/K gefunden. Vermutlich habe ich es dann übersehen. Ja, einen richtig teuren DVB-S Receiver mit Scaler würde ich mir eher ungern zulegen. Dann lieber das Geld in einen besseren AVR stecken. |
||
Antalos
Neuling |
19:24
![]() |
#5
erstellt: 14. Feb 2009, |
Noch jemand ein paar Antworten zu meinen Fragen? ![]() Welchen der 3 genannten Receiver würdet ihr den als den besten Kauf ansehen - nach euren Erfahrungen natürlich? Und warum? |
||
mikeforce
Inventar |
01:23
![]() |
#6
erstellt: 15. Feb 2009, |
4: Ich weiß nicht welche Farbräume dein Samsung unterstützt, das müsstest du einfach mal selbst rausfinden. Vielleicht steht es in der Bedienungsanleitung Ansonsten ist das mit den Farbräumen in diesem Segment eher zu vernachlässigen. Intererssant wird das erst wenn man eine sehr hochwertige Kette (es fängt schon beim Wiedergabemedium an, welches die Farbräume überhaupt erstmal enthalten muss) professionell kalibrieren will und bei teuren Projektoren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kauf eines AV-Receivers Thorinson am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 6 Beiträge |
Brauche Kauf beratung Soergnik am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 10 Beiträge |
Brauche Beratung bei kauf von av- receiver Palmer160 am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 2 Beiträge |
Kauf eines AV Receivers Nikanum am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 6 Beiträge |
Hilfe brauche Beratung beim kauf CusaCabe am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Kauf eines AV-Receivers vladtepes79 am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 3 Beiträge |
Brauche sub kauf beratung sorgi am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 7 Beiträge |
Brauche Beratung für AV-Receiver rasagal am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 9 Beiträge |
Brauche Kauf beratung audi_rs am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 13 Beiträge |
Beratung beim Kauf eines 5.1 Surround Receivers xxxPacoxxx am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.986 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjessikabaehr893
- Gesamtzahl an Themen1.561.655
- Gesamtzahl an Beiträgen21.780.963