HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 1600 EUR oder ein bisschen mehr | |
|
5.1 1600 EUR oder ein bisschen mehr+A -A |
||||
Autor |
| |||
GeorgeM
Neuling |
19:47
![]() |
#1
erstellt: 11. Mrz 2010, |||
Hallo! Ich möchte mir eine 5.1 Anlage zulegen und ca. 1600 € dafür löhnen. Bin ein Neuling und würde mich über Ratschläge sehr freuen! Benötige AV-Resiever + Boxen (Mediacenter werde ich mir Später mal zusammenbauen, Beamer is schon unterwegs ![]() Eckdaten: 75% Film 25% Musik Raumgröße 600 cm x 450cm x 480cm (ja is ne Altbauwohnung). Anbei zwei Fotos des Wohnzimmers. (Is noch recht Unfertig ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Couch wird früher oder später noch durch eine mittig stehende Couchlandschaft ausgetauscht. Auf die große weiße Wand wird künftig Projiziert. Auf dem Linken Regal wird ein Beamer seinen Platz finden. Mir bereitet das Regal ein wenig sorgen. Bleibt mir da überhaupt eine Alternative zu Standlautsprechern? Bis dato hab ich nur geschmöckert und mir die Teufel-Sets so durchgesehen. Das LT4 hört sich sehr interessant an, auch das Theater 4 Hybrid "Concert-Set 5.2" ist mir ins Auge gestochen (kommt jedoch wegen der langen Lieferzeit nicht in Frage). Wie gesagt bin ein Neuling - hab auch keine Ahnung welche A/V-Receiver nötig sind um ein solches System wirklich auszunützen!? .. Hab gehört Onkyo is Preis Leistung recht gut stimmt das? Danke schon mal. LG Georg |
||||
Eminenz
Inventar |
19:54
![]() |
#2
erstellt: 11. Mrz 2010, |||
Hallo Georg, du hast eigentlich eine gute Ausgangslage und ein vernünftiges Budget für ein dem Raum entsprechendes Einsteigerkino. Wenn du auf die 25% Musik einen besonderen Wert legst, dann solltest du von Teufel Abstand nehmen, andere Töchter haben auch schöne Mütter ![]() Ein in dem Preisbereich stets empfohlenes System wäre z.B. das Jamo S 606 HCS mit einem Sub und einem AVR deiner Wahl. Es gibt natürlich auch mehr hersteller, bei denen du dich mal umsehen kannst. KEF Magnat HECO Canton Wharfedale Quadral ELAC Mission Infinity JBL Klipsch usw Generell bietet sich einfach mal ein Gang zum örtlichen Händler an mit deiner Lieblings-CD und dann einfach mal querbeet hören und dann mal posten, welche dir am meisten zugesagt haben. |
||||
|
||||
GeorgeM
Neuling |
19:56
![]() |
#3
erstellt: 11. Mrz 2010, |||
Noch ein Zusatz. Hab nette Nachbarn. Auf keine Seite des Wohnzimmers noch unterhalb ist Lärmbelästigung ein Thema. Maximal oberhalb - jedoch handelt es sich hier um Schichtarbeiter.. sprich es darf auch schon mal lauter zugehen. |
||||
Grossohrige_Höre
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:11
![]() |
#4
erstellt: 11. Mrz 2010, |||
nachdem was sich so gehört habe, macht man mit dem Jamo S 606 HC in der preisklasse schon einen sehr guten griff. wenn filme gezeigt werden und es bassmässig ein wenig mehr sein darf, würde ich einen zusätzlichen subwoofer empfehlen, muss aber passen, wenn es um eine empfehlung für deine raumhöhe geht. was ich aber aus persönlicher erfahrung sagen kann, ist, dass du mit dem onkyo TX-SR 607 einen guten receiver für gutes geld bekommst. |
||||
uhren_alex
Inventar |
20:14
![]() |
#5
erstellt: 11. Mrz 2010, |||
Schön für Dich! Das ist aber nicht Dein Problem!!! Du hast: a) viel zu hohe Decken (3,5m oder noch höher) b) Parkett / Laminat. Das wird akustisch eine Herausforderung! Nach Möglichkeit solltest Du was kompaktes, direkt abstrahlendes Dir zulegen - keine allzu großen Standboxen. Es gibt hier im Forum einige User, die sehr zufrieden mit den kompakten Nuberts sind. Aber egal, wie Du Dich entscheidest: hör' Dir das auf jeden Fall vorher gut an!! Ggf. muß ein Teppich rein... |
||||
GeorgeM
Neuling |
20:40
![]() |
#6
erstellt: 11. Mrz 2010, |||
DANKE erstmal für die schnellen Antworten!! Das Jamo S 606 HCS -Set schaut schon recht interessant aus, danke für den hinweise. @uhren_alex Was ist das Problem mit Parkett? Und ja.. es sind 4,8 m grrr... ![]()
Was sind große Standboxen. is das Jamo Set da eingeschlossen. Was ist mit
|
||||
uhren_alex
Inventar |
22:26
![]() |
#7
erstellt: 11. Mrz 2010, |||
Bitte sehr. Da Du scheibar noch keine großen Erfahrungen gemacht hast, hier ein paar Anregungen: Klatsch doch mal in die Hände. So richtig laut. MAch das bitte mal im Bad, im Schlafzimmer, in der Küche und in Deinem Wohnzimmer. Was fällt Dir auf? WIe ist das mit dem Hall? Wie wirken sich Teppiche und Gardinen aus, wie Kacheln und glatte Böden? Alles in einem Raum hat (leider) Einfluß auf den Klage und den Nachhall! Nix ist schlimmer als ein naktes Bad!! Fließen am Boden, glatte Wände, nakte Fenster... Warum glaubst Du, werden in einem Kino die Wände mit Teppich beklebt? Wie dem auch sei: Dein Wohnzimmer wird viel zu "hart" klingen, und jede große Box (auch die Jamo) wird sich in diesem Raum nicht optimal verhalten. "Direkt" in Bezug auf Schall bedeutet übrigens: gebündelt auf Dich gerichtet - nicht über Reflektionen der Wände z.B. ("indirekter" Schall). Bei mir kommen z.B. Studiomonitore zum Einsatz, wie sie auch in Ü-Wagen eingesetzt werden (M.E. Geithain). Diese strahlen den Schall direkt in Richtung des Zuhörers. Der Bass kommt bei einer vernünftigen 5.1-Konfiguration eh von einem Sub - da kann man ggf. auf große Standlautsprecher verzichten. Aber - wie bei allem: die Geschmäcker sind verschieden! Was mir gefällt muß noch lange nicht Dir und/oder Deiner Frau zusagen... |
||||
Eminenz
Inventar |
08:47
![]() |
#8
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Man muss noch dazu sagen, dass es durchaus auch Lautsprecher gibt, die sich in halligen Räumen mehr zurechtfinden, als andere. Und in vielen Fällen hilft ein Teppich oder entsprechende Absorber an den Wänden. |
||||
uhren_alex
Inventar |
10:01
![]() |
#9
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Wobei ein Teppich einen höheren WAF aufweist ![]() Bei mir liegt so ein dicker flauschiger Wollteppich aus "Persien" (Irak klingt nicht so gut..) ![]() |
||||
Eminenz
Inventar |
10:07
![]() |
#10
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Hehe, ich hab ne große Polstercouch, nen Kuhfell und einige Bücherregale, das dämpft prima ![]() |
||||
GeorgeM
Neuling |
15:21
![]() |
#11
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Danke für den Tipp mit dem Teppich den werd ich auf jeden Fall umsetzen. In den Zwei Braunen Flächen kommen noch viele Bilderrahmen. Angenommen ich Entscheide mich für das Jamo Set würde eine solche Aufstellung Sinn machen? bzw. wo bzw wie müsste ich die beiden FrontBoxen aufhängen? ![]() ![]() Wenn ich davon ausgehe das die Couch noch weiter in die Mitte wandert ist das eine Gute Position? ... oder kann ich die Linke Box auch ins eck hängen? ![]() ![]() Wo würdet ihr des weiteren des Sub positionieren? hätte gedacht unter der Rechten hinteren Box. .. Grundsätzlich Frage ich mich in wie fern Probehören beim Händler sinnvoll ist, die haben meist ja optimale Verhältnisse. Hab mir gedacht das ich zwei Systeme bestell und nach ausgiebigen hören eins zurückschicke. |
||||
GeorgeM
Neuling |
16:19
![]() |
#12
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Hab die Nubert-Seite ein wenig durchstöbert Das nuBox 381 Set hat mir hier gut gefallen! Was ist der Unterschied zwischen: nuBox DS-301 Dipol-Rearspeaker und diesen: nuBox 311 Kompaktbox Ich schätze 301er Dipol kommen für mich nicht in frage:
.. oder ist das etwas anderes? Ich beziehe mich auf einen anderen Forumseintrag. ![]() Ist hier die Aufstellung wie in den beiden Letzen bildern Sinnvoll? Weiter die Frage welchen AV-Receiver würdet ihr mir dazu empfehlen? |
||||
Eminenz
Inventar |
18:14
![]() |
#13
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
![]() Nubert gibt ja 4 Wochen Zeit zum Probehören, d.h. du könntest in deinen eigenen 4 Wänden das Set testen. Ich empfehle aber dringlichst zum Vergleich ein anderes Set zu bestellen. |
||||
GeorgeM
Neuling |
02:51
![]() |
#14
erstellt: 14. Mrz 2010, |||
danke |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 20qm 1600? metaphysikum am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 4 Beiträge |
5.1 Lautsprechersystem für ca. 1600? .:Gamer:. am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 36 Beiträge |
Neues 5.1 für ca 1600 ? locborg am 10.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 8 Beiträge |
Komplettanlage 5.1 bis 1600.- EURO inet_user am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 13 Beiträge |
Erste 5.1. Heimkinoanlage - 1600? Budget 8SubSeven2 am 05.04.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 9 Beiträge |
HomeCinema bis ?1600 sapu am 05.11.2014 – Letzte Antwort am 09.12.2014 – 24 Beiträge |
Vorschläge kabelloses 5.1 System um die 1600?? *Zwielicht am 13.11.2014 – Letzte Antwort am 14.11.2014 – 15 Beiträge |
Heimkinokomplett-Anlage 5.1 bis 1600 Euro Gesucht Marco384 am 16.09.2011 – Letzte Antwort am 17.09.2011 – 2 Beiträge |
Komplettes 5.0 / 5.1 Set bis 1600 ? crazykiller111 am 17.10.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 5 Beiträge |
Yamaha YSP-1600 Soundprojektor Ledler am 07.04.2019 – Letzte Antwort am 08.04.2019 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKnut2013
- Gesamtzahl an Themen1.560.903
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.577