| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Dieses Surround System + welcher Receiver? | |
|  | ||||
| Dieses Surround System + welcher Receiver?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                ad-styles                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 05. Apr 2010, 13:42   | |
| hallo, es geht um dieses Surround System hier:  http://www.all-in-on...SURROUND-SET-KI.html Ist es für MEINE Ansprüche empfehlenswert? Meine Ansprüche sind: Laut, extremer Bass, Klang muss nicht der allerbeste sein. In erster Linie möchte ich mit dem Surround System Musik hören, erst in zweiter als Heimkino Anlage nutzen. Mit welchem A/V Receiver kann ich das Surround System betreiben und auch ausreizen? Ist einer dieser Kandidaten ausreichend? (Der Receiver sollte 5 channel stereo Sound unterstützen)  http://www.pioneer.eu/de/products/42/98/405/VSX-519V-K/index.html  http://www.technikdi...de&landingCountry=de Ich bin gespannt auf eure Meinung und Antworten.. | ||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #2
                    erstellt: 05. Apr 2010, 13:46   | |
| Meine Meinung ??  Für 1000€ bekommst du auch "vernünftige" LS !! Gruss TRXHooL | ||
|  | ||
| 
                                                MetzTV                         Stammgast | #3
                    erstellt: 05. Apr 2010, 14:00   | |
| Moin     interessanter weise vertickern die das LS-System in der Bucht für 649,- Euronen,  Guckst Du hier Ich würde sagen, Finger weg!   | ||
| 
                                                ad-styles                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 05. Apr 2010, 14:05   | |
| Bei 1000 Euro soll der receiver aber schon dabei sein. Diese lautsprecher kriege ich nämlich auch für 650€. Und welches "gescheite" Surround System krieg ich denn mit Receiver für 1000 euro das extremen Bass hat und sehr laut ist?? Möchte nämlich nicht 5 winzige Sateliten Lautsprecher, da mir diese fürs Musik hören einfach nicht genügend leistung haben. [Beitrag von ad-styles am 05. Apr 2010, 14:07 bearbeitet] | ||
| 
                                                Coffey77                         Inventar | #5
                    erstellt: 05. Apr 2010, 14:19   | |
| 
 
 IMO gar keins Wenn man Standboxen und Woofer für diesen Tarif bekommt, ist das schon gut gelaufen;) | ||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #6
                    erstellt: 05. Apr 2010, 14:39   | |
| Ja bist Du denn des Wahnsinn's fette Beute?!    FINGER WEG!!!! Das sind minderwertig produzierte Billiglautsprecher, die sind nur Schein und wenig Sein. Kauf dir 2 Klipsch-Standlautsprecher, dazu einen vernünftigen Verstärker, das brennt dir die Mütze mitsamt den Haaren weg, glaub mir!   | ||
| 
                                                ad-styles                         Ist häufiger hier | #7
                    erstellt: 05. Apr 2010, 17:32   | |
| Hm okay. Aber was genau wird den an dem System so schlecht sein? Auf den Klang lege ich ja wie gesagt nicht so großen Wert. Füh mich ist Bass und Lautstärke insgesamt wichtig.  Für euch mal als Anhaltspunkt: Schwiegereltern haben das HARMAN/KARDON HKTS 11  http://www.conrad.de...action=Produktdetail an einem Denon AVR-1509. Das ganze beeindruckt mich überhaupt nicht. Subwoofer zu wenig druck und Lautsprecher ebenfalls zu wenig Leistung. Also was finde ich im Bereich Surround für 1000 euro, dass mehr Krach macht? [Beitrag von ad-styles am 05. Apr 2010, 17:33 bearbeitet] | ||
| 
                                                Herbi100                         Inventar | #8
                    erstellt: 05. Apr 2010, 18:13   | |
| 
 
 Also wenn Du einfach "Krach" willst, kauf doch einfach, was Du willst, "Krach" kann vieles machen, selbst schlechte Boxen. Ich finde nur, dafür brauchst Du keine Beratung. Ich habe schon oft gehört, das man für eine Feier nach Jemanden sucht, der "laut singen" kann. Aber noch niemals, wurde nach Jemand gesucht der "laut schreien" kann. So ist es ungefähr wenn man Boxen sucht, die Krach machen. Wenn Du genau wissen willst, was an dem System schlecht ist, ALLES, aber bestimmt, kann es gut Krach machen. | ||
| 
                                                ad-styles                         Ist häufiger hier | #9
                    erstellt: 05. Apr 2010, 18:23   | |
| Ok dann tut es mir leid, mich falsch ausgedrückt zu haben.    Welches Surround System für 1000 euro kann lauter singen und Bass wiedergeben als das HARMAN/KARDON HKTS 11?? | ||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #10
                    erstellt: 05. Apr 2010, 18:29   | |
| Wieso muss es unbedingt Surround sein?                                        | ||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #11
                    erstellt: 05. Apr 2010, 18:36   | |
| Wenn du was vernünftiges suchst, was richtig drückt, und dabei auch noch gut klingt, würde ich dir dieses System empfehlen: Onkyo TX-SR 507  https://www.technic-...AV-Receiver/a-12545/ + Jamo Set 405  http://www.hirschill...405--black-ash-.html + 2x Mivoc Sw 1500 A  http://www.voelkner....5358&WT.mc_id=idealo = 1019€ inkl. Versandkosten !!! Dann wackelt deine Bude !!!       Gruss TRXHooL | ||
| 
                                                ad-styles                         Ist häufiger hier | #12
                    erstellt: 05. Apr 2010, 18:42   | |
| Surround, da ich es auch zum Filme schauen benutzen möchte. Also sagen wir 70 Prozent Musik und 30 Prozent Heimkinoanwendung. Wenn die unterschiede für Musikanwendung sehr stark ausfallen würden müsste es vlt. nicht unbedingt surround sein..                                        | ||
| 
                                                ad-styles                         Ist häufiger hier | #13
                    erstellt: 05. Apr 2010, 18:51   | |
| @  trxhool 2 Subwoofer??  hört sich geil an. Mit dem gedanken hatte ich auch schon gespielt. Aber kann man bei diesem Receiver überhaupt 2 Subwoofer anschließen? Kann ja bei weitem nicht jeder.. | ||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #14
                    erstellt: 05. Apr 2010, 18:55   | |
| Du kannst sogar noch mehr anschliessen, da die Subs aktiv sind !! Wenn wenn es mal richtig drücken soll    ( Drück mal auf den Link unten !!) [Beitrag von trxhool am 05. Apr 2010, 18:57 bearbeitet] | ||
| 
                                                ad-styles                         Ist häufiger hier | #15
                    erstellt: 05. Apr 2010, 18:59   | |
| Ja ist mir schon klar, dass sie aktiv sind. Dann hab ich wohl ein Fehler in meiner Vorstellung wie der Sub an den Receiver angeschlossen wird. Der Receiver hat ja nen Anschluss für den Sub. Aber nur einen. Ist der nur für passive Subs? Wo werden denn dann die aktiven Subs dranngeklemmt?                                        | ||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #16
                    erstellt: 05. Apr 2010, 19:02   | |
| Nee, dein Verständnis ist schon richtig, aber du kannst das Signal splitten. Dafür gibt es Y-Adapter.  Gruss TRXHooL | ||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #17
                    erstellt: 05. Apr 2010, 19:10   | |
| Naja, sagen wir so:  Das System, das Trxhool vorgeschlagen hat, ist schon gut. Aber für das Geld würdest Du eben auch die hier bekommen, dazu ein Stereovollverstärker:  Stückpreis (!!!!), Klipsch RF 83. Wenn die immer noch nicht reichen, kannst immer noch einen Subwoofer zukaufen... Ein gutes Set zum o.g. Onkyo 507 wäre auch das:  Bombenpreis! | ||
| 
                                                ad-styles                         Ist häufiger hier | #18
                    erstellt: 05. Apr 2010, 19:10   | |
| Achso okay, wusste ich nicht, dass der Receiver dass dann auch verarbeiten kann mit den 2 Subs. Was ist an dem Receiver eig besser als an dem Pioneer den ich oben verlinkt habe? Dein Heimkinosystem sieht ja mal Böse aus.  Kosten ohne Projektor? Vielen Dank schonmal, und ich freue mich auf weitere Vorschläge von euch. Gruß ad-styles | ||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #19
                    erstellt: 05. Apr 2010, 19:14   | |
| Schau dir den Onkyo mal von hinten an !!     Ausserdem kann er schon die neuen HD-Tonformate verarbeiten. Gruss TRXHooL P.S Schönes System @ Moe78 !!  Die Subwoofer würden dein Budget schon verbrauchen !!!       [Beitrag von trxhool am 05. Apr 2010, 19:16 bearbeitet] | ||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #20
                    erstellt: 05. Apr 2010, 19:31   | |
| Meinst Du mein System, oder das Klipsch, das ich vorschlug?                                        | ||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #21
                    erstellt: 05. Apr 2010, 19:35   | |
| Dein "Bombenpreis-System !!!"     | ||
| 
                                                ad-styles                         Ist häufiger hier | #22
                    erstellt: 05. Apr 2010, 19:47   | |
| hm warum sieht alles was gut ist scheiße und billig aus?       | ||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #23
                    erstellt: 05. Apr 2010, 19:59   | |
| Die Klipsch wirken in Echt viel edler, glaub mir!                                        | ||
| 
                                                ad-styles                         Ist häufiger hier | #24
                    erstellt: 06. Apr 2010, 01:22   | |
| Also ich hab mich jetzt so ungefähr entschieden was ich machen werde.  Um meinen Drang nach Lautstärke und Bass zu befriedigen werde ich mir die Raveland Billigboxen holen:  http://www.conrad.de...RBOX/SHOP_AREA_17124 Die kenne ich und habe sie mehrmals gehört. Der Bass ist fundamental.   Für normale Musikanwendung und Heimkino die Klipsch aus dem obigen Link oder ähnliches.   Damit dürfte ich die größtmöglichen Gegensätze bei mir zuhause stehen haben.  Und nicht falsch verstehen ich möchte die beiden Systeme nicht gleichzeitig, bzw. zusammen benutzen. Nun hab ich dazu allerdings noch eine wichtige Frage! Würde der Onkyo von weiter oben ausreichen um die Beiden Raveland Monster zu betreiben? Falls nein muss ich dann noch einen zusätzlichen Verstärker drannhängen oder wie funktioniert das dann? Was müsste ich für diesen im günstigsten Fall ausgeben? Die Frage kommt da ich beide Systeme mit dem selben Receiver benutzen will. (ist mir klar dass ich dann immer umstecken muss) Vielen Dank Leute, wenn ihr mir diese Fragen noch beantwortet habt ihr mir sehr geholfen. | ||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #25
                    erstellt: 06. Apr 2010, 03:51   | |
| Sorry, aber wenn du dir diesen Schrott kaufen möchtest, bin ich hier raus . Gruss TRXHooL | ||
| 
                                                ad-styles                         Ist häufiger hier | #26
                    erstellt: 06. Apr 2010, 07:47   | |
| Dieser "Schrott" ist doch wohl für den Partykeller okay um dort die Wände wackeln zu lassen??  Selbst wenn das nicht euer Fall ist kann man ja wohl die Frage trotzdem normal beantworten, anderen ihren Spaß lassen und muss sich hier nicht so aufführen.. mfg ad-styles | ||
| 
                                                blabupp123                         Hat sich gelöscht | #27
                    erstellt: 06. Apr 2010, 08:10   | |
| Hallo! In einem anderen Thread (finde ihn jetzt nicht) kam ein schöner Vergleich zwischen "laut singen" und "laut schreien". Das passt gut hierhin, finde ich!   Erwartest Du allen Ernstes die Bestätigung oder Zupruch für diese PA-Brüller? Du bist im Heimkino-Kaufberatungsforum. Am besten bist Du beraten, von dem Zeug Abstad zu nehmen, wenn Du ein Heimkino realisieren willst. Wenn Du nur Krach machen willst, brauchst Du auch keine Beratung, in der Bucht findest Du bestimmt günstigere Brüller, als die verlinkten. | ||
| 
                                                ad-styles                         Ist häufiger hier | #28
                    erstellt: 06. Apr 2010, 08:50   | |
| hi, nein ich möchte eig für garnichts euren Zuspruch, da ich mich wie bereits geschrieben für die Klipsch entschieden habe. Was ich möchte ist nur noch eine Antwort auf die Fragen des Fett markierten Textes. gruß ad-styles | ||
| 
                                                Coffey77                         Inventar | #29
                    erstellt: 06. Apr 2010, 09:13   | |
| Normalerweise nimmt man PA-Endstufen, um PA-Boxen zu betreiben. Kommt jetzt auf deine Leistungswünsche an und darauf, wie lang du mit den Dingern hören willst. Theoretisch kannst du bei einem 7.1 Receiver die 2 Kanäle, die du nicht fürs Heimmkino benötigst, für die PA-Boxen verwenden.                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Welcher Receiver?? gamingo am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 2 Beiträge | 
| Welcher Subwoofer für dieses System? Dary am 20.06.2003 – Letzte Antwort am 22.06.2003 – 12 Beiträge | 
| welcher sat-receiver, welches surround-system? iNETHAYN am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 6 Beiträge | 
| Heco System, welcher Receiver? acid1811 am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 8 Beiträge | 
| 5.1 System - welcher AV Receiver? Tasibo_ am 27.06.2017 – Letzte Antwort am 28.06.2017 – 8 Beiträge | 
| Welcher HDMI Surround Receiver für Teufel CEM? mino78 am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 9 Beiträge | 
| LBL SCS 140 Surround - welcher Receiver jbl-thokay am 30.01.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 3 Beiträge | 
| Welcher Receiver? g-slam am 07.08.2004 – Letzte Antwort am 07.08.2004 – 2 Beiträge | 
| Surround Sound mit Dinosauriern? Welcher AV Receiver? Daseichen am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 31.05.2015 – 3 Beiträge | 
| Welcher Receiver zu diesem Surround-Set ? raumbord am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2004 – 6 Beiträge | 
Foren Archiv
    2010
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.253
 
                                                                 #1
                    erstellt: 05. Apr 2010,
                    #1
                    erstellt: 05. Apr 2010,  #2
                    erstellt: 05. Apr 2010,
                    #2
                    erstellt: 05. Apr 2010, 













