| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Jetzt konkreter Denon DVD 1400 oder Marantz DV 640... | |
|  | ||||
| Jetzt konkreter Denon DVD 1400 oder Marantz DV 6400+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                pseudogeograpica                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 22. Sep 2004, 06:59   | |
| Hallo nochmal. Jetzt habe ich mich festgelegt. Ich will einen Alleskönner. Nur die Frage welcher ist geblieben. Was würdet ihr mir empfehlen??? Marantz DVD 6400 oder Denon DV 1400? Vielen Dank   | ||
| 
                                                snark                         Inventar | #2
                    erstellt: 22. Sep 2004, 07:14   | |
| Der Denon kann m.M.n. keine SACD lesen, oder ? Ein "Alleskönner" wäre er damit schonmal nicht...   so long snark | ||
|  | ||
| 
                                                pseudogeograpica                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 22. Sep 2004, 07:45   | |
| Denke ich aber schon. Hier ein ausschnitt der Denon Webseite: Universal-Player für DVD-Audio/Video und Super Audio CD (SACD) Bassmanagement für DVD-Audio und SACD 24-Bit, 192-kHz Audio-D/A-Wandler für alle Kanäle 54 MHz Video-D/A-Wandler Wiedergabe von CD-R/RW, VCD/SVCD, MP3 und WMA Anzeige JPEG-Fotos und Kodak Picture CD Kompatibel mit DVD-R/RW und DVD+R/RW Zoom-Funktion Hochwertige Aluminium-Frontplatte uvP: 549 ,- EUR | ||
| 
                                                MBCorporation                         Stammgast | #4
                    erstellt: 22. Sep 2004, 14:54   | |
| Ich behaupte jetzt mal, das beide Geräte beinahe baugleich sind. Ich selbst besitze den DVD 1400 und bin zufrieden damit, bis auf folgende Tatsache, die mir neulich aufgefallen ist: Beim Abspielen von SACDs ( und nur bei SACDs ) macht er sehr leise Klack-Geräusche.   Für den Marantz würde sprechen, dass er das bessere Display besitzt und vielleicht etwas wertiger aussieht. [Beitrag von MBCorporation am 22. Sep 2004, 14:54 bearbeitet] | ||
| 
                                                MBCorporation                         Stammgast | #5
                    erstellt: 22. Sep 2004, 15:13   | |
| Hab gerade die Anleitung des DV 6400 ein bisschen unter die Lupe genommen -----> Ich hab die gleiche bei meinem DVD 1400, ein weiteres Indiz das dafür spricht, dass DVD 1400 und DV 6400 in Zusammenarbeit von Denon und Marantz entwickelt wurden. mfg Bruce | ||
| 
                                                pseudogeograpica                         Ist häufiger hier | #6
                    erstellt: 22. Sep 2004, 19:22   | |
| AHA!!! Das ist ja schon mal interessant. Eine gute Idee. Werde mir auch mal die Bedienungsanleitung ansehen, soweit sie im Netz ist. Vielen Dank Hat noch wer irgendwas über die zwei Player oder gibt es einen dritten in der Preisklasse??? MFG   | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Denon DVD 1710 oder Denon DVD 1400 berndthemann am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 3 Beiträge | 
| Marantz DV-4400 oder Yamaha S557 deivel am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 3 Beiträge | 
| Denon 6400 oder doch noch 7200? Benjist am 06.01.2018 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 16 Beiträge | 
| Marantz 7300, Onkyo 701 oder Yamaha 1400 ? criptator am 26.11.2003 – Letzte Antwort am 29.11.2003 – 8 Beiträge | 
| Marantz DV9600 oder Marantz DV12 ingobb9 am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 2 Beiträge | 
| Denon, Onko oder Marantz schakal80 am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 3 Beiträge | 
| Beratung: Denon, Marantz oder Harman/Kardon patatas am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 4 Beiträge | 
| Onkyo, Denon oder Marantz akreb25 am 02.11.2021 – Letzte Antwort am 04.11.2021 – 5 Beiträge | 
| NAD/ Marantz oder Denon FalkM am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 2 Beiträge | 
| Denon, Marantz oder Yamaha bkrauss am 11.09.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 79 Beiträge | 
Foren Archiv
    2004
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.072
 
                                                                 #1
                    erstellt: 22. Sep 2004,
                    #1
                    erstellt: 22. Sep 2004, 












