Lautsprecher, AVR, DB-Player

+A -A
Autor
Beitrag
aep
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 07. Okt 2010, 21:19
guten abend liebe forengemeinde!

das hifi fieber hat mich gepackt und ich will mir ein 5.1 system zulegen mit zukunfts-option auf 7.1.

ich habe mal ein paar grundbausteine in die nähere auswahl gezogen, bin aber noch immer relativ unschlüssig, da ich mich nicht wirklich auskenne und absoluter neueinsteiger bin.

hier mal meine momentane wuschkonfiguration:

lautsprecher:
front: nuBox 511
center: nuBox CS-411
rear: nuBox 311 (dazu BS-1000)
sub: nuBox AW-991

technik:
avr: Yamaha RX-V2067
bdp: BD-S1067

was haltet ihr grundsätzlich von der konfiguration? passen die teile auch leistungsmäßig und qualitätsmäßig zusammen?

die yamaha avr scheinen einen recht guten ruf zu haben. ich muss jedoch zugeben, dass ich mir diese meinung nur durch das forum und das in einschlägigen threats gebildet habe. das offensichtlich späte sprungbrett zu bd-playern haben sie nach softwareupdates anscheinend auch geschafft wie ich am threat zum DB-S1065 bzw DB-S1900 erkannt habe. kann man dabei davon ausgehen, dass das nachfolgemodell der 67er serie, also der bd-s1067, gleichwertig oder besser wird?
was die lautsprecher angeht habe ich auch länger gesucht und war zuerst sehr von teufel begeistert. als ich allerdings nubert entdeckt habe kam mir teufel wie mist vor.

ich habe bei einer solchen investiton auch ein bisschen länger zeit zur überlegung was es genau werden soll. wird wohl bis in den frühling dauern bis ich das erste teil kaufe. hatte in letzter zeit leider wenig zeit mich mit dem thema zu beschäftigen, aber hatte vor einem halben ja mal damit angefangen.

da es teuer wäre alle bestandteile auf einmal zu kaufen frage ich mich wo ich sparen kann bzw ob es sinnvoll ist zuerst mal nur die 2 front-ls + technik zu kaufen und dann langsam aufzustocken. oder beispielsweise den sub ganz weg lassen?
was denkt ihr als erfahrene einkäufer und preisbeobachter wie weit die technik-preise bis zum frühling billiger werden?

bis jetzt habe ich mal einen tv: samsung le37b650 und einen hd-sat receiver: technisat digicorder hd s2 plus. diese wollen natürlich integriert werden. der receiver kann den ton als bitstream ausgeben, somit sollte die "umrechnung" der avr übernehmen, der vermutlich besser darin ist?

ich würde auch gerne über pc musikhören auf der wunschanlage. scheint via dlna am einfachsten zu sein?

da es wie erwähnt mein erstes soundsystem wird werde ich auf jeden fall vom klang begeistert sein, will aber trotzdem qualität kaufen. muss aber nicht immer das teuerste sein.

würde mich über jegliche anregungen freuen bzw über die benatwortung meiner im text verstreuten fragen.

habt bitte auch etwas nachsicht was mein derzeitiges unwissen auf diesem gebiet angeht.

hier noch mal 3 konkrete fragen:
wenn ich mir bilder von einem avr anschaue sehe ich anschlüsse ohne ende. gehe ich falsch in der annahme, oder kann ich alles (avr, bdp, sat receiver, pc) nur mit hdmi-kabel verbinden und bin am neuesten stand der technik?

5.1 zahlt sich erst bei der wiedergabe von (dvd) bd aus? wie reagiert ein 5.1 system, wenn ich im bd-player eine cd abspiele?

mir sind bei der beschreibung des db-s1067 auch noch die formate/datenträger "SA-CD" und "DVD Audio" aufgefallen. kann mich dazu jemand aufklären?

danke schon mal für eure bemühungen. mit etwas glück habe ich bald den richtigen durchblick.

lg
aep
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
kaufberatung nuBox 511 set
andreho736 am 17.05.2010  –  Letzte Antwort am 17.05.2010  –  2 Beiträge
nuBox 511 oder nuBox 681
The_Darknight am 19.12.2010  –  Letzte Antwort am 20.12.2010  –  21 Beiträge
AVR für Nubox 511
KeKs0r am 06.01.2011  –  Letzte Antwort am 07.01.2011  –  18 Beiträge
nuBox Surround + AVR?
marcel2802 am 01.07.2012  –  Letzte Antwort am 02.07.2012  –  8 Beiträge
5.1 Nubox + AVR
Tobi.hr am 17.03.2011  –  Letzte Antwort am 17.03.2011  –  9 Beiträge
nuBox 311
TAIOYAYO am 10.11.2013  –  Letzte Antwort am 11.11.2013  –  4 Beiträge
Denon 2808 + nuBox 311
Tony-Montana am 21.07.2008  –  Letzte Antwort am 21.07.2008  –  3 Beiträge
Nubert nuBox 511 Set
ymmot86 am 03.08.2011  –  Letzte Antwort am 04.08.2011  –  13 Beiträge
nuBox CS-411
The_Darknight am 30.11.2010  –  Letzte Antwort am 04.10.2013  –  15 Beiträge
Nubox Kompenenten erweitern passender AVR ?
Abteilungton am 26.04.2020  –  Letzte Antwort am 29.04.2020  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedGeraldShumn
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.383

Hersteller in diesem Thread Widget schließen