HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Hilfe!! für Heimkinoneuaufbau. | |
|
Hilfe!! für Heimkinoneuaufbau.+A -A |
||||
Autor |
| |||
Onkelsteg
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:48
![]() |
#1
erstellt: 27. Okt 2004, |||
Hallo! Hier mein problem: Ich möchte mir mein erstes Heimkinosystem aufbauen. Hab einen 20qm großen Raum, viel Platz, einen Fernseher mit 100Hz und Flacher Bildröhre und möchte zu 80% DVD schaun 20% Musik höhren. Jetzt möchte ich euch um rat bitten welche anlage passend währe. Hatte mir überlegt: Receiver Denon 2105 DVD Player Denon 1910 oder Receiver Onkyo TX-SR602E DVD Player Onkyo DV-SP502E Und bei den Boxen überlege ich zwichen: Acoustic research Helios F15 mit Center oder Wharfdale 8.4 mit Center oder+ Canton LE 109 mit Center und weiss nich ob ich auch hinten Standlautsprecher nehmen soll oder reichen dort Regallautsprecher? Ich hoffe auf hilfreiche Antworten. Es Grüßt und Dankt Onkelsteg |
||||
Hifi-man
Hat sich gelöscht |
23:55
![]() |
#2
erstellt: 27. Okt 2004, |||
hallo, sicher sind alle Varianten ihr Geld wert. Sind alles seriöse markenhersteller (gut, bei AR ist die sache mit dem vertrieb, dass sie sich aus Deutschland zurückgezogen haben - dennoch bieten einige Händler weiterhin diese marke auch an, mit entsprechender Händlergarantie - ansonsten ist AR eine gute Marke). Alle Kombis sollten für deinen 20 qm raum genug dampf haben. Welche dir nun klanglich am besten gefällt, klärt nur der persönliche Hörtest beim seriösen Fachhändler (kein Mediamarkt u.Co.). Man sollte weiterhin im modernen Dolby Digital Zeitalter (und nicht zu verachten Mehrkanal SACD/DVD-Audio) die hinteren Kanäle nicht unterbewerten, da sie nun mehr als nur für Effekte da sind. Dennoch sind gute Kompaktlautsprecher aus der gleichen Serie mehr als ausreichend. Allerdings solltest du bedenken, dass du diese ja auf Ständer stellen mußt, welche auch Geld kosten. Da kannst du vielleicht gleich eine kleinere Standbox der gleichen Serie nehmen, die auch mehr Hubraum für Kräftezehrende Hollywoodfilme bereithält..... Bedenke zudem, dass der Sub nicht zu schwach sein sollte - mitunter sind subs der gleichen Serie der Schwachpunkt - ich würde immer ne Nummer größer nehmen (gerade bei Actionfilmen) - ist aber wiegesagt meine persönliche Meinung, weil ich darauf sehr wert lege.... |
||||
|
||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
23:58
![]() |
#3
erstellt: 27. Okt 2004, |||
Hallo Onkelsteg, konntest du schon mal beide Alternativen dir anhöern? Wie haben sie dir gefallen? Bei der 8.4 nehme ich mal an, das Eile geboten ist.... Markus |
||||
hoschig
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#4
erstellt: 28. Okt 2004, |||
Hallo, würde bei den Verstärkern auch einen Yamaha in betracht ziehen, hier ist mit Cinema-DSP eine sehr realistische Anpassung an den Hörraum möglich. In Verbindung mit der LE Serie gibt es bei Ebay gerade sehr günstige Angebote. (Bisherige Le-Serie läuft aus) Gruß Hoschig |
||||
Onkelsteg
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:05
![]() |
#5
erstellt: 28. Okt 2004, |||
Hi Danke für die Antworten. Denke ich werde mir in jede ecke einen Standlautsprecher stellen. Welcher Hersteller weiss ich noch nicht,konnte auch noch keine Probehören. |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
19:12
![]() |
#6
erstellt: 28. Okt 2004, |||
Hallo, also ich würde ein Set empfehlen, mit 2 x Stand(Front) 2x Kompakt ( Rear) 1x Center und einen Sub, dass bringt bei 20m² sicher einen guten Effekt rüber. Das Wharfedale 8 Set bekommst Du gerade überall günstig für ca. 500 EUR !!! Bei Deinen Vorstellungen bezüglich der Verstärkerquelle denke ich fährst Du auch ganz gut, wobei ich das Onkyoset bevorzugen würde. Sind allerdings wie immer meine persönlichen Einschätzungen! |
||||
Onkelsteg
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:29
![]() |
#7
erstellt: 28. Okt 2004, |||
Ja ich wollte es auch in erwägung ziehen mir die Wharfdale zu holen, aber erstma ohne Sub.Hab aber gelesen das diese schon ziemlich kraftvoll sind im Bassbereich,stimmt das? Und warum würdest du das Onkyo set vorziehen?? Onkelsteg |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
19:34
![]() |
#8
erstellt: 28. Okt 2004, |||
Hallo, die Wharfedale sind schon spitze, im Klang und für den preis erst recht.Zu dem bass kann man schlecht was sagen,der klingt an jeder Anlage und in allen Räumlichkeiten anders, aber zu Beginn ist es natürlich auch ohne Sub möglich, auch wenn das reizen der Magenwände dort ausbleibt !!! Onkyo würde ich persönlich vorziehen, weil ich schon so ziemlich alle Varianten,Geräte etc. gehört und ausprobiert habe, dass ist natürlich wie gesagt " MEIN PERSÖNLICHER EINDRUCK " das sehen einige Leute wieder andersrum, wie z.B. ein Freund von mir der schwört auf Denon! Ich hatte aber den Vorgänger den 601 und kann nur sagen " EIN ABSOLUTES TOPGERÄT" spielt wunderbar und spielt in der Preisklasse meines Erachtens den Denon an die Wand. |
||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
21:35
![]() |
#9
erstellt: 28. Okt 2004, |||
Hallo, da gibt es nur noch einen Händler mit. Markus |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
09:09
![]() |
#10
erstellt: 29. Okt 2004, |||
Hallo Markus, welchen meinst Du ? |
||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
09:41
![]() |
#11
erstellt: 29. Okt 2004, |||
Roland04
Hat sich gelöscht |
09:48
![]() |
#12
erstellt: 29. Okt 2004, |||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
09:57
![]() |
#13
erstellt: 29. Okt 2004, |||
Hallo, ich hatte es bisher in den Foren so verstanden, das LIH der einzige mit dem Posten wäre. Aber danke! ![]() Wobei das Thema sich sicherlich in den nächsten eh erledigt hat, soviel Ware dürfte ja nicht mehr da sein. Die 9er ist ja mittlerweile doch schon ein paar Tage draussen. Markus |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei Heimkino Erstausrüstung - Denon oder Onkyo und welche Boxen AnK666 am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 8 Beiträge |
Acoustic Research Helios oder Status mcrob am 12.06.2004 – Letzte Antwort am 17.06.2004 – 22 Beiträge |
Onkyo TX-SR507 oder Denon AVR-1910 Stefan07 am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 17 Beiträge |
Alternative / Preisfrage: Acoustic Research Helios Sectomy am 16.04.2011 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 4 Beiträge |
DENON DVD-1910 Player... Erfahrungsberichte ?!? babrax222 am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 19.11.2005 – 2 Beiträge |
Erstes Heimkinosystem Haifain am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR706 + DVD 7.1 ? Rudolf_John am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 6 Beiträge |
Onkyo DV-SP 403 oder Yamaha DVD -S 657 oder? doozer_2002 am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 27.10.2005 – 3 Beiträge |
denon 1910 oder onkyo dv sp 502E bzw 503E? blumentopferde am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR606E oder Denon AVR-1909 SchweizerWolf am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.734 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAlert_-_0.9_BTC_not_...
- Gesamtzahl an Themen1.561.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.774