Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

ich wollte mir die ls Consono 25 von teufel kaufen welchen receiver dazu

+A -A
Autor
Beitrag
DevilsFriend
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Nov 2010, 12:09
hallo erst mal alle zs

ich wollte ma fragen was man zu den ls Consono 25 von teufel sich für einen receiver kaufen sollte ich bin auch noc offen für andere ls ich wollte nich mehr als max 600 euro ausgeben gerne auch weniger :hail :hail :hail wenns geht wär es guut wenn dieser ein blueray player besitzt

mfg schonmal danke
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 07. Nov 2010, 14:57
Max. einen Onkyo 508, alles andere wäre Perlen vor die Säue werfen
DevilsFriend
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Nov 2010, 20:02
muss eig alles was gut is nicht gut aussehn aber naja hab noch nix wirlich was gut aussieht gefunden aussehr was von samsung


sollte bisschen modern sein
XN04113
Inventar
#4 erstellt: 07. Nov 2010, 21:09
Der onko sollte nur ein Beispiel sein. Es ging mehr um den preis, bei maximal 250euro sollte Schluss sein.
Magic85
Inventar
#5 erstellt: 07. Nov 2010, 21:28
Moderneres Design als der Onkyo haben m.M.n. die Yamaha RX-V367 oder 467. Schau dir die mal an.
XN04113
Inventar
#6 erstellt: 07. Nov 2010, 21:33
Auch pioneer....
allerdings packt onkyo die meiste Technik fuers Geld ins geraet
DevilsFriend
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 07. Nov 2010, 22:11
mhhhhhh fuer allles erst mal danke aba ich hab schn eine anlage von philips kann man die eig auch dan an das heimkinosystem anschliessen und darüber dann cd s hören



also sry der dummen fragen hab echt ka davon sry
RocknRollCowboy
Inventar
#8 erstellt: 07. Nov 2010, 22:23
Wir sind keine Hellseher.
Laß Dir nicht alles aus der Nase ziehen.

Welche Anlage von Philips? (Typbezeichnung. Am besten mit Link zur Gebrauchsanleitung oder zu den technischen Daten)

Schönen Gruß
Georg
DevilsFriend
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 07. Nov 2010, 22:40
okeeee hier die genauerren daten DCM713/12 das is der name reicht das wenn nich einfahc sagn und hab noch ein bisschen rummgeshaut und hab irg das beste gefunden für mich all inclusiv so zu sagen das waer das Philips HTS5560 5.1 Blu-ray Heimkino-System und eure meinungen is mir sehr wichtig dazu
RocknRollCowboy
Inventar
#10 erstellt: 07. Nov 2010, 22:52
Das Philips DCM 713 ist ein reines Stereosystem. Daran kannst Du das Teufel Set NICHT anschliessen.

Schönen Gruß
Georg
Magic85
Inventar
#11 erstellt: 08. Nov 2010, 00:59

XN04113 schrieb:
Auch pioneer....
allerdings packt onkyo die meiste Technik fuers Geld ins geraet


Da hast du recht. Z.B. der Pioneer VSX-520.
XN04113
Inventar
#12 erstellt: 08. Nov 2010, 08:26
Philips HTS5560 - Wer so etwas kauft hat null Ahnung.
1000W
kein HDMI Eingang
EIN koaxialer digitaler Sound Eingang
spezial LS Stecker und die werben auch noch damit
hat der Player ne Macke ist die ganze Anlage weg


[Beitrag von XN04113 am 08. Nov 2010, 19:16 bearbeitet]
DevilsFriend
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 08. Nov 2010, 19:07
âlso schlussfolgerrung das system is müll aba irg ich find das sehs sehr guut nur halt die anschlüsse aba is das wirklich nur scheisse weil ich hab sons noch nix was blueray und soo hat gefunden für son preis und was sich sond eig ganz guut annhört bitte noch bisschen mehr meinungen
Magic85
Inventar
#14 erstellt: 08. Nov 2010, 19:16
Hol die besser einen vernünftigen Einsteigerreceiver (z.B. Pioneer VSX-520), einen günstigen Bluray-Player für 100€ und ein vernünftiges Einsteiger-Lautsprecherset.
Damit bist du viel flexibler, wenn mal etwas kaputt geht, musst du nicht alles wegschmeissen.
XN04113
Inventar
#15 erstellt: 08. Nov 2010, 19:17
das hat man ihm schon mehrmals geraten, aber das geht wohl links rein und rechts raus...
DevilsFriend
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 08. Nov 2010, 21:52
Sry Leute aba dann hat man da wiedaa 1000 Sachen rum stehen und da wär halt komplett system bessa
Magic85
Inventar
#17 erstellt: 08. Nov 2010, 22:09
Bitte schreibe erst einmal richtiges Deutsch und nicht so einen Slang. So macht es keinen Spaß jemandem zu helfen.

Die Vorschläge, die wir bisher gemacht haben, bestehen aus 1 BD-Player, 1 AVR und 5 Lautsprechern, was du möchtest ist eine Hauptkomponente und 5 Lautsprecher. Also ist das auch nicht viel weniger.
Und bedenke wir sprechen aus Erfahrung.
DevilsFriend
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 09. Nov 2010, 18:56
okeeee dann wärs nett wenn ihr mir receiver und blueray plaer und halt die boxen sagne würset die ihr nehmen würdet bitte
RocknRollCowboy
Inventar
#19 erstellt: 09. Nov 2010, 19:06
Dann schreibst Du uns noch Dein Budget für die 3 Komponenten und dann sehen wir weiter.

Ein paar Vorschläge wurden ja schon gemacht.

Schönen Gruß
Georg
XN04113
Inventar
#20 erstellt: 09. Nov 2010, 19:34

RocknRollCowboy schrieb:
Dann schreibst Du uns noch Dein Budget für die 3 Komponenten und dann sehen wir weiter.

Steht doch ganz oben - 600€
Magic85
Inventar
#21 erstellt: 09. Nov 2010, 19:46
Gibts es etwas, was dein Bluray-Player können muss? Muss er eine USB-Schnittstelle haben, vorbereitet für W-Lan sein?
Ohne Infos können wir dir irgendwas zusammenstellen.
Ein günstiger und ordentlicher Bluray-Player ist z.B. der Philips BDP3100 für knapp unter 100€ im Internet.
Als Lautsprechersystem würde ich die JBL SCS 178 für rund 230€ nehmen.
Summasumarum macht das mit dem Pioneer VSX-520 dann 550 bis 600€, je nachdem wo man kauft.
DevilsFriend
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 09. Nov 2010, 22:25
alsoooo das passt schon vom aussehen und soo nur irg die boxen ich weiss nich die gefallen mir nich soo gehen da auch welche von teufel oder soo weil die bisschen kleiner und kompakter sind und danke
DevilsFriend
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 09. Nov 2010, 22:39
ach muss noch was sagen es wird viel musi gehört hoffe das jetz alles umson gewesen is
DevilsFriend
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 09. Nov 2010, 23:35
nochmal bisschen rummgegugt und das gefunden Samsung HW-C500 5.1 AV-Receiver daa ich sehr viel musi auf dem ipod habe und soo ubnd eig nur über den ipod höre wär das doch guuuut oder nicht geht das denn dann auch mit dem blueray player nd den am besten conson 5 von teufel
Magic85
Inventar
#25 erstellt: 10. Nov 2010, 00:42
Also wenn du viel Musik hörst, würde ich nicht zu Teufel greifen, und erst recht nicht zu kleinen Lautsprechern.
AVRs von Samsung solltest du vergessen. Greif lieber zu den arrivierten Herstellern wie Denon, Onkyo, Pioneer, Yamaha und Marantz.
DevilsFriend
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 10. Nov 2010, 21:17
einziges problem wär da nur der preis
DevilsFriend
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 10. Nov 2010, 21:25
nochmal ein vorshlag Samsung HT-C5500 is das denn ok für musik
strucki200
Inventar
#28 erstellt: 10. Nov 2010, 21:26
Nein

Was hälst du von einem Jamo C405 Set und dazu einen Onkyo 308


[Beitrag von strucki200 am 10. Nov 2010, 21:27 bearbeitet]
DevilsFriend
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 10. Nov 2010, 22:39
is das denn ordentlich Quadral Quintas 5000 aba is das denn auh was für heimkino ???????????
DevilsFriend
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 10. Nov 2010, 23:57
und was is mit harman kardon boxen sidn die ok für musik
strucki200
Inventar
#31 erstellt: 11. Nov 2010, 00:07
Halt dich von so kleinen lautsprechenr fern , wenn du Musik hören möchtest

Wie wäre ein jamo S606 oder sprengt das dein Budget?
Magic85
Inventar
#32 erstellt: 11. Nov 2010, 09:39
Das Jamo-Set S 606 HCS kostet um die 500€ alleine. Er hat ein Budget von 600€ für LS+AVR+BD-Player.
Möglich wäre noch das Infinity Primus HCS bzw. das Jamo S 426 HCS 3, das aber ohne Subwoofer ist, den man aber nachkaufen könnte, wenn das Budget wieder grösser ist.
DevilsFriend
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 11. Nov 2010, 13:58
sry das is jetz total blöd was ich jetz schreib und keiner hat dann bog mehr aba egal zB bose hat kleine boxen und daraus kommt hamma lang egal ob musik oda film
Magic85
Inventar
#34 erstellt: 11. Nov 2010, 14:01
Sry, aber das ist wirklich für viele hier im Forum Müll.
DevilsFriend
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 11. Nov 2010, 16:56
Also ich habe mih sofort in diese teufel Boxen vergugt und die sind auch immer guut bewertet worden ich kann die ja auch 8 Wochen probehören wenn's mit nicht gefällt dann eben wieder zurück damit und dazu den Samsung receiver passen denn die beiden Sachen zs und den Blue Ray player kann ich auch erst mal weg lassen
RocknRollCowboy
Inventar
#36 erstellt: 11. Nov 2010, 17:32
Dann mach was Du nicht lassen kannst.

Wenn in Deinen Ohren Bose großes Kino ist, bitteschön.

Du wolltest wissen was am besten für Dein Geld ist.
Du hast die Antworten bekommen.

Schönen Gruß
Georg
namilia
Stammgast
#37 erstellt: 11. Nov 2010, 17:40
zuerst mal muss ich magic recht geben das lesen fällt echt schwer-.-
wenn ich das richtig überflogen habe wolltest du die musik vom ipod/phone abspielen
passend dazu kannste den schon mehrfach empfohlenen pioneer vsx 520 nehmen, da ist vorne sogar ne ipod schnitstelle mit dem passenden kabel für dein telefon dabei!
ansonsten kann ich nur sagen hör auf die jungs hier die erzählen dir keinen mist und haben auch das ein oder andere system bereits gehört....
auch ich wollte anfangs nur teufel weil man mir sagte das sei toll und nun bin ich auch stark am grübeln bzw am ende wohl doch etwas höher eingestiegen als gewollt(toller job leute )
DevilsFriend
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 12. Nov 2010, 20:30
was is denn mit den teufel Teufel Theater 1 Cinema 5.1 M 1200 schwarz als lautsprecher system und dann samsung receiver oder soo
XN04113
Inventar
#39 erstellt: 12. Nov 2010, 21:09
Samsung taugt nichts bei AV-Receivern
namilia
Stammgast
#40 erstellt: 12. Nov 2010, 21:17
warum willst du überhaupt samsung? andere hersteller haben doch auch diese "klavierlack" optik wenn ich mich jetzt nicht recht täusche
bekommst du da irgendwie prozente oder so sodass du darauf so versteift bist?
DevilsFriend
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 12. Nov 2010, 21:21
das war nur vorschlag nein nein hätt auch bose sein könn egal halt irgein receiver aba die boxen sidn doch guut für musi oda
DevilsFriend
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 12. Nov 2010, 21:23
nochwas schickes gefunden in meinen augen Sony HTP-828 DW 5.1 Heimkinosystem
XN04113
Inventar
#43 erstellt: 12. Nov 2010, 21:40
DVD Player - lachhaft

Ich werde hier solange nichts mehr äussern, so lange Du nicht EINdeutig beschreibst was Dir technisch wichtig ist, wie die Optik sein soll und wie groß die Boxen sein dürfen. Dazu eine Zahl die das absolute maximale Bidget für diese beiden Komponenten nennt.


[Beitrag von XN04113 am 12. Nov 2010, 21:41 bearbeitet]
DevilsFriend
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 12. Nov 2010, 22:18
okeee dann werd ich jetz konkret also die boxen sollten nich zu gross sein könn ruhig 2 stand ls dabei sein kp mein buge liegt bei max 600 euro also ls und receiver die optik am besten klavierlack oda iwe sich das nennt schwarz oda silber kein holz daaa es nei mir alles schwarz is zb xbox und ferseher und als ferseher habe ich den LG 42LH4000 TV und den kann ich nur weiter empfehlen wenn noch irg eine angabe fehlt bitte sagen
XN04113
Inventar
#45 erstellt: 12. Nov 2010, 22:34
könntest Du Deinen Texxt bitte auf DEUTSCHE Rechtschreibung umstellen - ich kann das nicht lesen!


[Beitrag von XN04113 am 12. Nov 2010, 23:12 bearbeitet]
strucki200
Inventar
#46 erstellt: 12. Nov 2010, 22:35

XN04113 schrieb:
könntest Du Deinen Texxt bitte auf DEUTSCHE Recchtschreibung umstellen - ich kann das nicht lesen!



Japp das stört mich auch schon die ganze Zeit extrem -.-*
DevilsFriend
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 12. Nov 2010, 22:46
Is das denn sooo wichtig bitte einfach beratung
strucki200
Inventar
#48 erstellt: 12. Nov 2010, 22:50
Ja es stört wirklich sehr, wenn du nicht einmal Punkte setzt.

Wir wollen hier ja keinen perfekten Text sehen, aber ein paar Punkte und Zeilenumbrüche wäre schon wirklich nett



Was willst denn nun?
Du schreibst deine Boxen sollen nicht zu groß sein aber StandLS sind O.K ?
DevilsFriend
Ist häufiger hier
#49 erstellt: 12. Nov 2010, 23:00
Eig hab ich keine Platz Probleme nur die backspeaker sollten hängen am besten
DevilsFriend
Ist häufiger hier
#50 erstellt: 12. Nov 2010, 23:23
Allso der onkyo 508 is gut mit den Jamo 401 c is das ok
XN04113
Inventar
#51 erstellt: 12. Nov 2010, 23:26
viel Spass bei Deinen Selbstgesprächen
Man hat Dich MEHRfach um etwas gebeten - Du ignorierst das komplett, dann mache ich das jetzt mit Dir.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel Consono 25 - Welcher Receiver?
Mika-H am 08.01.2022  –  Letzte Antwort am 10.01.2022  –  12 Beiträge
Welchen AV Receiver für Teufel Consono 25 Mk3
Longhax am 18.12.2020  –  Letzte Antwort am 28.12.2020  –  18 Beiträge
CONSONO 25 MK2
e*** am 17.11.2013  –  Letzte Antwort am 17.11.2013  –  5 Beiträge
welchen AV Receiver für Teufel Consono 35 MK3
dave425 am 25.01.2016  –  Letzte Antwort am 25.01.2016  –  2 Beiträge
Teufel Consono 25 mk3 neuer Receiver
neo6666 am 26.09.2015  –  Letzte Antwort am 28.09.2015  –  15 Beiträge
Welchen Receiver soll ich kaufen?
Salz12 am 24.03.2013  –  Letzte Antwort am 25.03.2013  –  7 Beiträge
Denon AVR-X1400H + Teufel Consono 25 Mk3
hifinewbie1987 am 14.10.2019  –  Letzte Antwort am 14.10.2019  –  5 Beiträge
Teufel Kompakt 30 vs Teufel Consono 25
hififreak76 am 26.10.2010  –  Letzte Antwort am 22.01.2011  –  105 Beiträge
JBL scs 178 oder Teufel Consono 25?
AgreSs0r am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 15.03.2011  –  8 Beiträge
Teufel consono 25MK3 oder canton movie 90
don.disco am 06.10.2013  –  Letzte Antwort am 06.10.2013  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.734 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedroselli
  • Gesamtzahl an Themen1.561.091
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.767.018

Hersteller in diesem Thread Widget schließen