Suche AV Reveiver, 1A Einmesstechnik, div. anschlüsse, super sound

+A -A
Autor
Beitrag
0peilung
Neuling
#1 erstellt: 11. Mrz 2011, 19:16
Hi Leute,

hab mich gerade Registriert aber vorab seit heute Morgen gegoogled und sehr viel gelesen, nun hab ich Kopfschmerzen und noch immer kein Ergebnis.

Folgendes:
Ich suche ein AV Receiver der mindestens 4 HDMI Anschlüsse besitzt, wenigestens 1 Koax und 1 Spdif anschluss. Gibts sowas überhaupt noch? Und ich brauche eine gute Einmesstechnik weil ich ein paar Schrägen in meinem Wohnzimmer habe, bei meinem Yamaha RX V 457 musste ich andauernt alles neu einstellen, bei PS3, TV und Notebook..... und das NERVT
Ich hatte mir dann irgendwann einen Zettel gemacht für die jeweilige Quelle wie ich was Einstellen muss.

Zur Zeit sieht es wie Folgt aus:
--Ich habe meinen SAT Receiver über KOAX mit dem RX V 457 verbunden.
--Ich habe meine PS3 mit Spdif an AV Receiver verbunden.
--Und demnächst werde ich MSI GX660R-i5847LW7P Notebook erstmal mit KOAX an dem Receiver verbinden müssen da ich sehr viel Musik höre, Ich muss dann wohl erstmal immer KOAX tauschen weil nur 1 Anschluss vorhanden.

Es soll aber bald so aussehen:
Hauptquelle wäre der neue AV Receiver wo alles drinne steckt also PS3, Notebook und ein neuer Flat LED TV, wären dann wohl 3x HDMI.
Ich möchte vom Notebook einen Film sehen also muss ich mit dem Notebook in 1 HDMI vom AV Receiver und vom AV Receiver 1 HDMI zum neuen TV verbinden damit ich Bild und Ton habe? Oder muss ich Spdif noch immer separat in den AV Receiver stecken damit ich in den genuss von 7.1 Ton komme? bzw noch 5.1.
Den SAT Receiver Sound (AC3) muss ich dann immernoch per KOAX im AV Receiver einspeisen oder gehts auch vom FLAT TV zum AV Receiver? Geht das durch? Wenns sowas nicht gibt muss ich Halt einen TV besorgen der schon SAT decoder hat oder einen anderen SAT Receiver, dann ist das auch so.

Zur Zeit habe ich ein Canton Movie 60 CX System, mit dem bin ich soweit eigentlich auch zufrieden. Mein Wohnzimmer ist gerade mal 20 qm gross. Wäre schoen wenn das System schonmal sämtliche Formate in HD wiedergeben kann also DTSHD usw man weiß ja nie....
Desweiteren wäre es gut wenn ich Klanglich mindestens bei dem Yamaha RX V457 wieder wäre, gerne auch besser. Und ich brauche unbedingt eine einmesstechnik, wie gesagt ich habe schrägen und will nicht dauernt alles wieder EINSTELLEN MÜSSEN

Bitte Helft mir und erlöst mich von meinen Kopfschmerzen :))

Achso fast vergessen, budget liegt bei MAX 500 Euro , wenns was ab 250 Euro gibt bin ich gerne dabei.
0peilung
Neuling
#2 erstellt: 11. Mrz 2011, 22:00
So da bin ich nochmal,

schade das mir bisher noch keiner Helfen konnte ich hab da was gefunden und bitte um eine Absegnung

Was haltet ihr vom Yamaha 567? Ist im Preosvergleich wo ich ihn kaufen würde bei 350 Euro. Zwar hat der 7.1 aber wenn der das kann muss er auch 5.1 können in sämtlichen Formaten oder?

Klappt das mit meinem vorhaben soweit? Und bleibt das ding Stabil und raucht nicht nach nem Jahr ab? Muss ja nicht sein

Danke für euer eventuelle Aufmerksamkeit
Mickey_Mouse
Inventar
#3 erstellt: 11. Mrz 2011, 23:56

0peilung schrieb:
Und ich brauche unbedingt eine einmesstechnik, wie gesagt ich habe schrägen und will nicht dauernt alles wieder EINSTELLEN MÜSSEN :D

sag' doch mal bitte, was genau du immer neu einstellen musst?
ich glaube, du stellst dir unter einer Einmessautomatik etwas Falsches vor! Die misst doch auch nur einmal die Abstände zu den LS usw. ein. Gravierende akustische Probleme vom Raum können auch die besten AVR nicht wirklich kompensieren. Die "großen" versuchen z.T. Raummoden zu unterdrücken, selbst das funktioniert nicht wirklich...
StardustOne
Inventar
#4 erstellt: 12. Mrz 2011, 01:07
Wenn ein RX-V567 möglich wäre, dann würd ich doch noch eine Stufe weiter gehen und gleich den RX-V667 nehmen. Der ist nochmals besser ausgestattet und der Aufpreis ist nicht so extrem. Gäbe es auch ab ca 370 Euro.

Yamaha Verstärker werden nicht so heiss wie die Konkurrenz, da dürfte also die Abrauch Gefahr eher gering sein :).

Wenn der neue Fernseher Audio Return Channel hat, dann klappt es mit dem Yamaha Receiver auch ohne Koax Kabel, der Ton geht dann vom TV über ARC zum Receiver.


[Beitrag von StardustOne am 12. Mrz 2011, 01:09 bearbeitet]
0peilung
Neuling
#5 erstellt: 12. Mrz 2011, 03:43
Danke das ihr euch zu Wort meldet

Erstmal zu Mickey Mouse:
Ich muss bei jedem Gerät den Bass Treble, LFE und die db also Hintere boxen, vordere den sub usw alles an Boxen halt neu Einstellen, mag sein das es nicht unbedingt an der Schräge liegt, ka, so sehr bin ich mit der Materie nun nicht vertraut, ich bin halt davon ausgegangen. Ich hatte mir unter der Messtechnik vorgestellt das der Receiver soetwas mit berücksichtigen würden also die Schrägen, und mir so weit es eben möglich ist optimalen Sound ermöglicht.

Zu StardustOne:
Ich habe vorhin auch noch ein wenig weiter geforscht und mir sind in der Tat der 667 und 767 ins Auge gesprungen, und verliebt habe ich mich auch gleich im 767 da scheinbar nur dieser eine Alu front hat, und auf Plastik stehe ich nicht so mein momentaner 457 hat auch alu und davon wieder los zu kommen ist nicht so einfach für mich :)) dann sinds halt 500 euro, muss ich nen Monat länger sparen.

Sorry bin total angetrunken komme von ner Party, kann sein das eineige fehler in den sätzen sind^^ gn8^^
kow123
Inventar
#6 erstellt: 12. Mrz 2011, 11:05

0peilung schrieb:
...Ich muss bei jedem Gerät den Bass Treble, LFE und die db also Hintere boxen, vordere den sub usw alles an Boxen halt neu Einstellen,....mir sind in der Tat der 667 und 767 ins Auge gesprungen, und verliebt habe ich mich auch gleich im 767...

Das mit dem neu Einstellen wird einmalig gemacht, das war's.

Und der 767 wäre sicher eine gute Wahl
0peilung
Neuling
#7 erstellt: 12. Mrz 2011, 14:20
So und nochmal nerven

Ich hab mir jetzt gerade nochmal ein paar Stunden einen TV rausgesucht, erst wollte ich eigentlich vor ein paar Wochen den LE40C679 zulegen, allerdings hat der kein HDMI 1.4 und somit auch kein ARC so wie ich gelesen habe, fällt also weg. Gut das ich ihn noch nicht gekauft hatte.
Jetzt soll es der LE40C750 werden, ich denke vom PL gibts zur Zeit nichts besseres, werde mir den aber vorher im Laden ansehen da es ja einige Positive sowie Negative meinungen gibt, clouding usw muss ich nicht haben. 3D geht mir eigentlich am hintern vorbei... aber es gibt nichts anderes...scheinbar.

Ich denke ich bin dann recht Okay bestückt, aber falls noch jemand ne Idee hat oder ein Veto einlegen muss dann haut rein.

Erstmal danke für eure Hilfe nochmal, sehr nett von euch, zurecht wird das Board hier empfohlen. Schoenes WE, greetz
StardustOne
Inventar
#8 erstellt: 12. Mrz 2011, 15:13
Alternavit käme noch der Sony KDL-40EX505 in Frage (mit Sat Tuner, man weiss ja nie ).

Das Gerät hat ebenfalls noch ein normales Backlight (das ist ja jetzt schon fast nirgends mehr zu bekommen) und die von Sony verbaute Bravia Engine 3 ist ebenfalls nicht zu verachten.

http://www.amazon.de...31837&sr=1-1-catcorr

Flecken sollte es keine geben, ich habe das 55 Zoll Modell ohne Sat Receiver und der Fernseher begeistert mich immer noch (hab ihn schon seit einem Jahr).
0peilung
Neuling
#9 erstellt: 12. Mrz 2011, 15:45
Der Sony ist natürlich auch nicht schlecht und günstsiger is er auch noch, und ich könnte ihn sogar online Bestellen beim Händler meines vertrauens.

Zwar hat der kein ARC aber kommt wenigtens vernünftiger Ton über 1x optischer Digitalausgang an meinem AV dann an? AC3?

Und laufen die Internet Inhalte gut? Brauch ich nicht zwangsläufig aber wäre doch schon toll wenn man sich zwischendurch Youtube angucken kann.

Das der DVB-S hat ist ein grosses +++ mein alter Zehnder Receiver hat bald ausgedient und das Bild war eh nie besonders von dem ding.

Und hat der Letterbox oder ähnliches? also Auto umschaltung von 4:3 zu 16:9 und umgekehrt, will das nicht immer selber per Fernbedienung machen müssen. Das konnte mein Zehnder Receiver ganz gut

Damit sollte dann auch alles bald geklärt sein :))


[Beitrag von 0peilung am 12. Mrz 2011, 15:46 bearbeitet]
StardustOne
Inventar
#10 erstellt: 12. Mrz 2011, 17:38
Natürlich hat der Sony ARC, der HDMI Input 1 unterstützt ARC :).

Die Internet Inhalte laufen gut, ich habe das auch schon probiert. Fotos abspielen ab dem NAS klappt auch prima damit.

Da der Sat Receiver im Sony natürlich HD kann, ist das auch nicht zu verachten. Einziger Wehrmutstropfen: es ist halt nur ein CAM Slot vorhanden.

Das mit der Autoumschaltung von 4:3 und 16:9 ist auch drin, man kann es auch so einrichten, dass alles verzogen dargestellt wird, wenn man möchte :).


[Beitrag von StardustOne am 12. Mrz 2011, 17:39 bearbeitet]
0peilung
Neuling
#11 erstellt: 12. Mrz 2011, 21:18
Na das hoert sich ja schonmal ganz gut an, ich hab nämlich kein Datenblatt gefunden wo drinne steht welches HDMI nun vorhanden ist und ob ARC vorhanden ist. Ich dachte ARC geht erst mit HDMI 1.4 oder bin ich da falsch Informiert? Wenn denn müsste er ja 1.4 haben. Wäre aber nicht sonderlich Wild wenn du sagst es geht. dann sollte es wohl gehen. Bei dem TV gibts wenigstens fast nur Positive Rückmeldungen was man vom Samsung ja nicht behaupten kann. Ich denke der wird es sein.
StardustOne
Inventar
#12 erstellt: 13. Mrz 2011, 00:39
Ich bin auch überrascht, dass der Sony EX500 einen ARC Ausgang hat, aber es stimmt wirklich. So steht es hinten auf dem Anschluss und auch in der integrierten Anleitung. Aber er hat nur HDMI 1.3 Anschlüsse, das ist tatsächlich etwas kurios aber so hat es Sony gebaut.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung av reveiver & standlautsprecher
Lupolounge am 10.09.2014  –  Letzte Antwort am 10.09.2014  –  9 Beiträge
AV-Reveiver mit Front L/R Preouts
mondayy am 21.05.2015  –  Letzte Antwort am 21.05.2015  –  3 Beiträge
AV Reveiver zu Canton Karat gesucht
Fehr am 11.02.2011  –  Letzte Antwort am 12.02.2011  –  3 Beiträge
Welcher preiswerte AV Reveiver für optical Input?
bassbumper am 13.12.2011  –  Letzte Antwort am 13.12.2011  –  2 Beiträge
AV-Reveiver für Teufel Columa 300 gesucht
en-trust am 13.12.2014  –  Letzte Antwort am 13.12.2014  –  6 Beiträge
AV Reveiver für Teufel Concept E
hifiking82 am 17.06.2009  –  Letzte Antwort am 04.07.2009  –  66 Beiträge
Geeigneter AV Reveiver für Teufel Theater 200
Breakzone am 25.09.2010  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  4 Beiträge
AV-Reveiver: Hardware hui - Software pfui !
Flecke am 14.02.2013  –  Letzte Antwort am 16.02.2013  –  8 Beiträge
Kaufberatung AV Reveiver Nubert nuBox 5.1
Igwul am 06.09.2021  –  Letzte Antwort am 07.09.2021  –  20 Beiträge
Kaufberatung AV Reveiver für Jama S 606 HCS 5.0
HolelBolle am 19.09.2011  –  Letzte Antwort am 19.09.2011  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedarenatotal834
  • Gesamtzahl an Themen1.560.909
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.715

Hersteller in diesem Thread Widget schließen