HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche Kaufberatung für eine Anlage im Studentenpre... | |
|
Suche Kaufberatung für eine Anlage im Studentenpreissegment+A -A |
||
Autor |
| |
Thyrael1337
Neuling |
16:54
![]() |
#1
erstellt: 18. Sep 2012, |
Als erstes war ich mir nicht sicher ob ich im Stereo oder im Heimkino Bereich posten sollte. Falsch ich hier falsch bin, bitte entschuldigt. Ich suche eine Anlage die ich an meinem Fernseher LG42lf2500 (http://www.ciao.de/LG_42LF2500__Test_8569614) anschließen kann, da ich die eingebauten Boxen nicht mehr ertrage. Ich erwarte in diesem Preissegment keine Surround Anlage und gebe mich auch mit einer Stereo Anlage zufrieden. Preis 200-300Euro. Für was will ich sie verwenden: Mein PC ist mit einem XVID Kabel mit dem Fernseher verbunden und ich schau am TV meistens die 720p oder 1080p Filme an, die am PC abgespielt werden. Weiters will ich UNBEDING Musik über diese Anlage anhören. Der Klang der Musik ist mir relativ wichtig. Ich wohne in einem Mehrparteienhaus die Anlage braucht also nicht allzulaut hohe Qualität bieten. Ich habe keinen DVD Player am PC angeschlossen. Raum: ca. 25-30m², Parkettboden, Altbau Ziegel, Rechteckige Grundfläche. Hab ich mit dem Budget schon eine Chance was zu bekommen oder ist das einfach zu wenig? Ich bin auch bereit Gebrauchtes zu nehmen. |
||
sk223
Inventar |
17:06
![]() |
#2
erstellt: 18. Sep 2012, |
Bei 300 einen gebrauchten AVR und erstmal 2 Regal-LS sollten machbar sein. Wichtig wäre, das erstmal verschiedene LS anhörst, um zu wissen, welche dir vom Klang am meisten zusagen. Stefan |
||
SoundSalieri
Stammgast |
20:07
![]() |
#3
erstellt: 18. Sep 2012, |
Eine sehr elegante Lösung wären da die Arcus AS 6 mit dem Pioneer A-331, beides ist auf dem Gebrauchtsmarkt zu finden. Die Arcus sind sehr klar in ihrer Klangwiedergabe und haben einen nicht sehr aufdringlichen Bass, das Design ist Zeitlos und sieht aus wie aktuelle Generationen von Lautsprechern. Der Pioneer wäre Ideal für die LS, der ist solide und von Design ebenfalls so ansprechend wie die Arcus und versorgt diese mit ordentlich Saft vom feinsten. Der Pioneer liegt gebrauch bei 50 - 75 Euro, die Arcus so bis max. 140 Euro, wenn überhaupt. Diese Lösung liegt trotz ihres Alters im Vergleich zu neuen Modellen klanglich im vierstelligen Bereich. Gruß |
||
Thyrael1337
Neuling |
17:57
![]() |
#4
erstellt: 24. Sep 2012, |
Danke für die Antworten. Ich bin ein absoluter HIFI n00b und vorallem der Sinn von AVR Geräten ist mir noch nicht ganz klar. Die älteren AVR´s haben keinen HDMI Anschluss. Kann das zu Probleme führen wenn ich meinen PC oder Fernsehr dranhänge? |
||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
18:06
![]() |
#5
erstellt: 24. Sep 2012, |
Für derartige Anwendungen und Rahmenbedingungen empfehle ich gern, sich auch mal bei den Micro-Stereoanlagen umzusehen. ![]() Ich habe nochimmer eine Pianocraft RD-X 810 im Einsatz. Für einen Rahmen von ca. 300€ eine willkommene Alternative im Stereo-Bereich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Bluray Anlage [ Kaufberatung!] Ente21 am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 22 Beiträge |
Kaufberatung für 5.1 Anlage Lolmala am 14.06.2017 – Letzte Antwort am 16.06.2017 – 25 Beiträge |
Kaufberatung für eine 5.1.2 Anlage Liggidi am 01.01.2020 – Letzte Antwort am 14.02.2020 – 21 Beiträge |
Kaufberatung für 5.1 Heimkino Anlage lambama am 08.02.2013 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 9 Beiträge |
Kaufberatung für 5.1 Anlage mza287 am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 04.10.2012 – 9 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 Anlage chimperator88 am 12.12.2014 – Letzte Antwort am 13.12.2014 – 8 Beiträge |
Kaufberatung für 5.1 Anlage RedPanda am 22.01.2016 – Letzte Antwort am 22.01.2016 – 5 Beiträge |
Kaufberatung für ne 2.1 Anlage Vega117 am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 2 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 Heimkino Anlage Overjack am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 11 Beiträge |
Erbitte Kaufberatung für Surround-Anlage ErnieMusicman am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
HDR ? was bringt mir das? Und wie unterscheiden sich HDR10+ und Dolby Vision?
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam: Kleine Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
Ende von A +++: EU beschließt Reform der Energielabel
Die besten Horrorfilme aller Zeiten: Wo kann man die Filme streamen?
BT-Box der Ultimative: Ultimate Ears stellt HYPERBOOM vor
MediaMarkt-Angebot: Die Beats Flex jetzt für 39,99 Euro
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Micro LED vs. Mini LED: Was ist der Unterschied ? was ist besser?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Soundbar Teufel oder Bose
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Numan gute Marke?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.838 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedANDI38
- Gesamtzahl an Themen1.496.191
- Gesamtzahl an Beiträgen20.445.527