HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Upgrade von Teufel Brüllwürfel auf besseres: AVR u... | |
|
Upgrade von Teufel Brüllwürfel auf besseres: AVR und Lautsprecher gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
snowy81
Neuling |
15:19
![]() |
#1
erstellt: 21. Okt 2012, |
Hallo! Ich nutze seit einigen Jahren das Teufel Concept E-Magnum-Set. Nun soll etwas besseres her. Mein Budget sollte 1000€ nicht überschreiten, dies ist aber kein fixes Limit. Meine Nutzung: ca. 60% TV, 39% Musik (Rock, Metal, aber auch mal Klassik, querbeet sozusagen) und 1% Zocken. Hauptproblem im Moment: die Teufel Decoderstation 5 kann keine Signalverzögerung, d.h. ich habe ein Lipsync-Problem, das mich tierisch nervt :-( Erste Maßnahme: es soll ein AVR her. Nachdem ich hier einiges schon durchgelesen habe, liebäugle ich mit dem Yamaha RX-V473 oder 573. 573 hauptsächlich wegen der zweiten Zone, auch wenn ich diese im Moment vermutlich nicht nutzen kann. Damit wäre zumindest das Lipsync-Problem schonmal erledigt (bei Weiternutzung der Teufel-Brüllwürfel zumindest) Aber: besser Lautsprächer bilde ich mir auch ein ;-) hier habe ich von den Heco Victa gelesen, z.B. eine Kombination aus 701/301/101. Nur: ob ich Standlautsprecher derzeit stellen kann... schaut bitte mal meine Skizze an, das wird schon etwas knapp. Vielleicht könnt ihr mir etwas empfehlen, was vielleicht geeigneter wäre... Ansonster wären die 301 vielleicht auch was als Front-LS, oder? ![]() Es kann sein, dass sich meine Wohnsituation in absehbarer Zeit ändert, etwas universelles wäre mir bei den Lautsprechern also ganz recht... Vielen Dank schon mal und viele Grüße Stefan |
||
sk223
Inventar |
17:45
![]() |
#2
erstellt: 21. Okt 2012, |
Also der Schreibtisch steht da auch im Weg für die Front-LS, den solltest drehen und vor die Wand/Fenster stellen. Mach doch mal ein Foto der Front wegen dem Regal, so kann man nicht beurteilen, was da Platz hätte. Stefan |
||
|
||
snowy81
Neuling |
18:00
![]() |
#3
erstellt: 21. Okt 2012, |
Hallo! Tja, der Schreibtisch steht so, da ich auch am Schreibtisch sitzend mal auf den Fernseher gucken will... ich weiß, suboptimal... aber daran wollte ich eigentlich nichts ändern. ...das Regal auf dem der TV steht ist ca 75cm hoch, durchgehend (Besta aus dem schwedischen Möbelhaus) Viele Grüße Stefan |
||
sk223
Inventar |
18:50
![]() |
#4
erstellt: 21. Okt 2012, |
Dann wohl am besten Regal-LS und die auf das Regal. Stefan |
||
Archangelos
Inventar |
19:15
![]() |
#5
erstellt: 21. Okt 2012, |
Hi, 4 x die Victa 301 a Stückpreis 62 - 67.- 1 x Victa 101 Center um 72 .- 1 x Victa Sub 251 A um 200.- und dem 473er ! Eventuell dennoch den 573er nehmen, jetzt schon Vorbereitend kaufend für die 2te Zone .denn jetzt 65 € mehr zahlen ist günstiger als sich später wieder einen Neuen AVR zukaufen das wird auf jeden Fall teurer..... Selbst mit dem 573er bist du bei etwa 950 € circa insgesamt ![]() ![]() |
||
sk223
Inventar |
19:48
![]() |
#6
erstellt: 21. Okt 2012, |
Kannst ja mal bei ebay nach B-Ware bei den LS schauen und ein paar Euro sparen. Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR-Upgrade mit Phono-Digitalisierung gesucht Wheeljack am 28.11.2020 – Letzte Antwort am 28.11.2020 – 4 Beiträge |
Teufel 5.1 -> 5.1.4 Upgrade +AVR Wurschtler am 17.12.2018 – Letzte Antwort am 17.12.2018 – 3 Beiträge |
Brüllwürfel gesucht hagen_fenris am 11.09.2012 – Letzte Antwort am 13.09.2012 – 20 Beiträge |
Lautsprecher Upgrade Jacob92 am 19.11.2019 – Letzte Antwort am 14.12.2019 – 26 Beiträge |
Denon X1500H Upgrade gesucht lixe am 30.09.2020 – Letzte Antwort am 01.10.2020 – 2 Beiträge |
Brüllwürfel gesucht! ;) marcel`compact am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 16 Beiträge |
Wann sind Brüllwürfel Brüllwürfel RIPman am 21.05.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 13 Beiträge |
AVR Upgrade? beckstage am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 13 Beiträge |
Lautsprecher Upgrade heat2 am 14.04.2014 – Letzte Antwort am 15.04.2014 – 2 Beiträge |
AVR Upgrade Inotali am 05.06.2016 – Letzte Antwort am 05.06.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Soundbar Teufel oder Bose
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Numan gute Marke?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.106 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglied/coonyqwfqf2/
- Gesamtzahl an Themen1.496.663
- Gesamtzahl an Beiträgen20.455.041