HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welche Alternative zu Canton GLE 470? | |
|
Welche Alternative zu Canton GLE 470?+A -A |
||
Autor |
| |
Depi115
Ist häufiger hier |
22:57
![]() |
#1
erstellt: 28. Okt 2012, |
Hallo zusammen, Ich habe jetzt seit 1 Jahr die Canton GLE 470, kann mich auch nicht beschweren, aber irgendwie will ich mich jetzt doch mal in eine etwas höhere Klasse heranwagen. Problem ist, dass ich ein sehr begrenztes Budget hab. Mehr als 350€ pro LS kann ich leider nicht ausgeben. Gibt es überhaupt eine Alternative in dieser Preisklasse, die den GLE 470 wirklich hörbar überlegen ist? (es ist schon eine sehr große Investition für mich). Wie steht es z.b um die Nubert nuBox 511? Oder die Chrono Reihe von Canton? Danke Vorab [Beitrag von Depi115 am 28. Okt 2012, 23:02 bearbeitet] |
||
-Titus-
Stammgast |
13:30
![]() |
#2
erstellt: 29. Okt 2012, |
wie wärs wenn du die 470 als rears nimmst und die passenden 490 dazu nimmst`? |
||
|
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#3
erstellt: 29. Okt 2012, |
Moin Ob ein teurerer Lsp. in einer höheren Klasse spielt, kannst nur Du sagen! Ein höherer Preis heisst halt nicht pauschal, das der Lsp. auch besser ist! Zu dem sind der Raum, die Aufstellung, der Hörplatz und die Hörgewohnheiten mit entscheidend. Also, einfach mal Probe hören und vergleichen, am besten in deinen eigenen 4 Wänden! Mein Tipp für dein Budget zum anhören: Dali Zensor 5 oder 7 Klipsch RF 62II oder 82II Ist mal was ganz anderes als Canton und Co., vielleicht gefällt es ja! Saludos Glenn |
||
Depi115
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2012, |
Danke für die Antworten! Werde mir die Kandidaten mal anschauen. Wie sieht es mit Nubert aus? Taugen die was für ihr Geld oder eher nicht? Hab ja nur gutes bis jetzt gehört. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
18:53
![]() |
#5
erstellt: 29. Okt 2012, |
Tja, man hört und liest so viel..... Die Nubert sind okay, aber nicht so ganz mein Ding, wenn ich sie mit den Dali und Klipsch vergleiche. Andere werden vielleicht für die Nubert stimmen, aber wie gesagt, das kannst nur Du selbst beurteilen! Ist halt alles Geschmacksache und die von mir genannten Faktoren spielen auch noch eine wichtige Rolle! Saludos Glenn |
||
Depi115
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#6
erstellt: 29. Okt 2012, |
Okay. Was mich von den Klipsch bis jetzt etwas zurückhält, ist das Design, was mir überhaupt nicht gefällt. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
canton gle 470 er pitterkl am 13.05.2014 – Letzte Antwort am 13.05.2014 – 2 Beiträge |
Canton GLE 470 oder 490 ?xxx? am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 17 Beiträge |
Canton Gle 430.2 oder canton gle 470 ? OpaJenkins007 am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 9 Beiträge |
Canton GLE oder welche Alternative? Poldi_#40 am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Canton GLE 490 & 470 *DonGiusi* am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 5 Beiträge |
Canton LE-109 oder Canton GLE-470? SupeRalF91 am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 5 Beiträge |
Passender Sub zu Canton GLE 470/410 Pharas am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 14 Beiträge |
5.1 System mit Canton GLE 470 yaqwerdx am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 16 Beiträge |
Canton GLE 470 oder 490 bei 32m² calvin05 am 22.03.2012 – Letzte Antwort am 28.03.2012 – 4 Beiträge |
Nubert NuBox 481 oder Canton GLE 470 CypressDude am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Numan gute Marke?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.869 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedaslanlotter
- Gesamtzahl an Themen1.496.259
- Gesamtzahl an Beiträgen20.447.261