HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Dali Zensor (statt Bonsai) und Yamaha RX-V2067 ? | |
|
Dali Zensor (statt Bonsai) und Yamaha RX-V2067 ?+A -A |
||
Autor |
| |
MiriTimo
Ist häufiger hier |
22:09
![]() |
#1
erstellt: 15. Nov 2012, |
Hallo zusammen, hat einer von euch Erfahrungen im Zusammenspiel von Bonsai oder Dali-Boxen mit dem Yamaha RX-V2067? Ich habe den AV-Receiver noch nicht lange (vorher war es ein Sony STR-DA50ES), ich bin aber mit der Kombination meiner Boxen daran nicht mehr 100% zufrieden: Front: Bonsai Nobless, Rear: Bonsai Ideal SE, Center: Bonsai Center, Sub: Elac Bass 130. Ich habe den Eindruck, dass der Klang etwas härter und weniger weich und räumlich ist als vorher. Vielleicht ist es aber auch Einbildung. Auf jeden Fall möchte ich im Rear-Bereich die Ideal SE gegen Boxen tauschen, die ich aufhängen kann. Dann stimmt die Entfernung zum Ohr / Sofa besser und ich kann die alten Boxen an meiner Zweitanlage wieder am Sony-Receiver im Schlafzimmer betreiben. Jedenfalls war ich gerade in einem Hifi-Laden und war sehr überrascht vom Klang eines Dali-Zensor 5.1 - Sets. Dieses gibt es komplett für 1654,-- € und ist damit sogar günstiger als der Neupreis meiner Boxen vor 11-15 Jahren zusammen war. Die Preissteigerung / Inflation habe ich da gar nicht eingerechnet. Kann es wirklich sein, dass eine so günstige Kombination ein besseres Klangerlebnis bietet als meine alte Anlage? Oder war ich nur der anderen Anlage gegenüber aus Überraschung wohl gesonnen? Es war zwar im Laden natürlich ein anderer AV-Receiver (Denon), aber vielleicht schleppe ich meinen AVR mal dorthin und schaue, wie das zusammenpasst. Vielleicht kann mir einer von euch ja schon ein paar Tipps geben? Im Laden war (wie im Test bei Areadvd.de) die Front mit der Zensor 5 ausgestattet. Hat jemand das Set schon einmal mit der Zensor 7 gehört? Das wäre ja vermutlich noch einmal überzeugender, vor allem im klassischen Stereo-Betrieb. Mir geht es nicht nur um Filme aller Genres, sondern auch um klassische Musik, Konzerte, Musicals, Rock/Pop, ... Vielen Dank schon einmal für eure Antworten, Timo |
||
Blein
Inventar |
23:38
![]() |
#2
erstellt: 15. Nov 2012, |
Da solltest Du schon eher zur Zensor 7 tendieren. Die 5er könnte von manchen als etwas Bassschwach angesehen werden. Außerdem würden die wohl eher zu dem AVR passen. Müsste man aber wohl auf jedenfall vorher Versuchen zu hören. Schau noch mal in deinen PM Ordner [Beitrag von Blein am 15. Nov 2012, 23:45 bearbeitet] |
||
MiriTimo
Ist häufiger hier |
12:20
![]() |
#3
erstellt: 17. Nov 2012, |
Ich habe meinen Händler in Köln mal zum klanglichen Unterschied zwischen der Sensor 5 und 7 befragt und die Aussage war, dass es hauptsächlich in einer definierteren Basswiedergabe bei höheren Pegel äußert. Leider hat er die 7 noch nicht zum Probe hören vor Ort stehen. Hat einer von euch schon einmal selbst den Vergleich der beiden Standboxen gehört und kann dazu etwas sagen? Wenn es bei "normaler" Lautstärke und Nutzung des SubWoofers keinen wesentlichen Klangunterschied geben sollte, dann bräuchte ich die größere Version wohl eher nicht... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V2067 ersetzen Jul3s am 08.09.2016 – Letzte Antwort am 12.09.2016 – 8 Beiträge |
[KB] Verkabelung Dali Zensor Bullet777 am 15.02.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 4 Beiträge |
Dali Oberon + Dali Zensor kombinieren! Asphalt1994 am 06.01.2020 – Letzte Antwort am 15.01.2020 – 10 Beiträge |
Dali Zensor 1 Vs. Dali Zensor 3 -Bourne- am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 17 Beiträge |
Dali Zensor Pico mit Zensor Vokal kombinierbar? Ingo_H. am 02.01.2019 – Letzte Antwort am 03.01.2019 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V2067 und keine Lautsprecher webbu am 29.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V2067 oder Denon AVR3311 fieser_fettsack am 21.12.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 101 Beiträge |
Yamaha und DALI ? losdel am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 11 Beiträge |
Dali zensor oder zensor pico Virt am 22.12.2016 – Letzte Antwort am 23.12.2016 – 5 Beiträge |
Suche Ablösung für Yamaha RX-V2067 stevy72 am 01.10.2014 – Letzte Antwort am 16.10.2014 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Soundbar Teufel oder Bose
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Numan gute Marke?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.838 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedasdjfkeiöasdkf
- Gesamtzahl an Themen1.496.255
- Gesamtzahl an Beiträgen20.447.111