HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Heimkinoanlage, fast ausschließlich für Filme | |
|
Heimkinoanlage, fast ausschließlich für Filme+A -A |
||
Autor |
| |
Bullz-Eye
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#1
erstellt: 23. Nov 2012, |
Hi, ich habe mir schon die Einsteigertipps durchgelesen und fühle mich deswegen etwas schlecht, euch trotzdem mit einer "Billig-Anlage" Angelegenheit nerven zu müssen ![]() Es geht darum, dass mein Bruder für sein Zimmer eine 5.1 Anlage sucht, die allerdings fast nur für Film und Fernsehen genutzt werden wird, da er Musik immer über Kopfhörer hört. Des weiteren ist er noch relativ jung und sein Budget maximal 500€ (eher weniger). Dass es keine Anlagen, die Ihr als "gut" bezeichnen würdet, in diesem Bereich gibt, ist mir bewusst, trotzdem sollt ihr mir helfen ![]() Anforderungen bzw Ausstattung derzeit: Fernseher mit folgenden Anschlüssen -Antenne (analog/digital) -Audio In (Cinch) -Audio Out Stereo (Cinch): geregelt -Digital-Audio Out (Cinch): 1 -HDMI inkl. HDCP -Kopierfunktion Euro-AV <-> Euro AV Kopierfunktion Front-AV --> Euro-AV -VGA -Video Component In (Cinch): YUV-IN-tauglich Größtenteils wird er Filme (auch HD) über seinen Laptop mit HDMI Anschluss schauen. Dh die FIlme sollten übertragbar sein. Aber wenn ein DVD Player dabei ist, wäre er sicher auch nicht enttäuscht ![]() Fernsehen läuft über Antenne Digital. Der Ton sollte auch über die Lautsprecher abspielbar sein. Sein Abstand zum Fernseher beträgt etwa 3m. Gibt es dort irgendwelche Komplet-Sets die ihr empfehlen könntet? Ein Bekannter sagte, dass ![]() Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass sie viel taugen. Vielen Dank schonmal ![]() edit: Ich sehe gerade, dass hier im Forum sogar Werbung für die LG-Anlage gemacht wird? Was soll man davon halten? [Beitrag von Bullz-Eye am 23. Nov 2012, 17:04 bearbeitet] |
||
Archangelos
Inventar |
20:16
![]() |
#2
erstellt: 23. Nov 2012, |
Hi, also die Kompaktanlagen sind nicht für eine Lange Zeit ausgelegt. Wenn die Hauptkomponente ausfällt läuft gar nichts mehr... Bei den Lautsprechern kann man die Front / Center und Rears einsetzen aber nicht die Passiven Subs Daher sind die Geräte nicht empfelenswert Nimm lieber diese Komponenten wenn man das Budget von 500 ausreizen will : YAMAHA RX-V 373 ![]() oder diesen TEAC AVR der Baugleich mit dem Onkyo TX NR 515 ist : ![]() Für das Geld Super ausgestattet dazu das JBL SET ![]() Lautsprecherkabel und Subkabel Regalstative die Wahlweise als Wandhalterung eingesetzt werden können sind schon dabei. und dazu nen Bluray Player wie folgende ![]() ![]() ![]() Das ist der bessere und Langfristige Weg.mit Ausbaumöglichkeiten. Man kann auch später höherwertige Lautsprecher einsetzen bei dem AVR wenn man das Potenzial besser umsetzen will. ![]() ![]() |
||
|
||
Bullz-Eye
Ist häufiger hier |
12:45
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2012, |
Hey, danke dir ![]() Das ist das Tolle an diesem Forum: Man bekommt immer mehr, als man erwartet ![]() Kennst du vielleicht auch gute Lautsprecher, die vorne auf Stativen stehen? Gibt es irgendwo eigentlich eine Liste mit von euch für gut befundenen Lautsprechern? ![]() Amazon-Bewertungen traue ich bei Lautsprechern und Kopfhörern einfach nicht...dazu habe ich einfach schon zu oft bei 5€ Kopfhörern gelesen, was für einen geilen Bass die haben |
||
Archangelos
Inventar |
15:21
![]() |
#4
erstellt: 24. Nov 2012, |
Hi, ich würde dann eher folgendes machen : Wie gesagt den TEAC AVR ![]() und dazu das SET : Jamo HCS 506 5.0 SET ![]() Ein Sub ist halt nicht dabei aber mit den SET kann man auch ohne SUB erstmal arbeiten Testbericht hier : ![]() UVP des SETS liegt eigentlich bei 500.- € ! Der Sub ist nicht dabei der ist auch im Testbericht EXTRA aufgeführt. Die Rears sind aufhängbar wie du aus dem Testberichtsbildern entnehmen kannst. Das SET mit dem Teac wäre ein geile KOMBI für rund 620 €. Es liegt zwar etwas über dem Budget aber hiermit macht er keine DOPPEL / DREIFACH Käufe und hat wirklich LANGE was davon. Hat er nen Player oder ne PS3 bereits ? ![]() ![]() |
||
Bullz-Eye
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#5
erstellt: 24. Nov 2012, |
Danke nochmal! Das Set sieht nicht schlecht aus, wobei ich davon ausgehe, dass er, besonders in dem (Teenager-)Alter nicht begeistert davon sein wird, keinen Sub dabei zu haben ![]() ![]() Der Player wird durch die Cyber Monday Woche sicherlich noch unter 100 gehen. Soweit ich das beurteilen kann, ist das ein gutes Teil, oder? |
||
Archangelos
Inventar |
15:50
![]() |
#6
erstellt: 24. Nov 2012, |
Hi, lieber erstmal ohne Sub aber bessere Hauptlautsprecher. Ansonsten als Sub folgende etwas günstigere aber gute : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wie gesagt er soll sich sonst Geld aufsparen..... ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkinoanlage OctiRS am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 2 Beiträge |
ordentliche Heimkinoanlage . flasher001 am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 2 Beiträge |
Heimkinoanlage? Meisterproper am 14.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 37 Beiträge |
Heimkinoanlage mauerwolke am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 26 Beiträge |
Kaufberatung Heimkinoanlage Arsino am 28.11.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 8 Beiträge |
3D Heimkinoanlage albert23 am 18.12.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 4 Beiträge |
Subwoofer bis 400? ausschließlich für Filme mx34 am 26.06.2015 – Letzte Antwort am 27.06.2015 – 22 Beiträge |
Subwoofer bis 600? ausschließlich für Filme mx34 am 30.12.2015 – Letzte Antwort am 31.12.2015 – 2 Beiträge |
Heimkinoanlage bis 1000? Filme/Games Percoo am 14.06.2012 – Letzte Antwort am 14.06.2012 – 3 Beiträge |
5.1 Heimkinoanlage max. 1500? für Filme & Zocken Zeron_Striker am 07.03.2018 – Letzte Antwort am 24.03.2018 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Numan gute Marke?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Soundbar oder Stereoanlage
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.973 ( Heute: 33 )
- Neuestes Mitgliedago@
- Gesamtzahl an Themen1.496.480
- Gesamtzahl an Beiträgen20.451.421