HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Erweiterung oder Austausch von vorhandenen Lautspr... | |
|
Erweiterung oder Austausch von vorhandenen Lautsprecherkomponenten+A -A |
||||
Autor |
| |||
*dynamic*
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:42
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2012, |||
Hallo liebes Forum, ich stehe vor der Entscheidung meine bestehende 3.0. Anlage mit gebrauchten Komponenten zu erweitern oder mir eine komplett neue Anlage zuzulegen. Die Boxen werden zu 95 % zum Fernseh- und Filmschauen benutzt. Wenn Musik läuft, bin ich sowieso am aufräumen und sitze nicht davor, sondern bewege mich in der gesamten Wohnung. Das Wohnzimmer ist im Moment 35 Quadratmeter groß, wobei der rechteckige Fernsehbereich sich auf 3,50 x 2 Meter beschränkt, wobei 3,50 Meter die Sitzposition zum Fernseher ist und ich hinter der Couch 40 cm Platz bis zur Wand habe. Auch kann der linke Rear Speaker nur max. 60 cm von dieser Sitzpostion wegstehen. Der Boden in diesem Bereich ist aus Laminat. 1) Kann man noch etwas von den vorhandenen Komponenten verwenden oder macht hier nur kompleter Austausch Sinn ? 2) Was wäre für die Rear Position die beste Lösung? Vielen Dank schon einmal im voraus für Eure Hilfe und Ratschläge Receiver: Yamaha RX- V 596 – ohne HDMI Anschlüsse, dieser muss also ersetzt werden Center: Elac SLR Center Regalboxen: T + A Triton R 90 (2 Stück) Daten zu dem Center und Boxen, falls benötigt: Center: Abmessungen H × B × T 210 × 570 × 250 mm Bruttovolumen 29 l Gewicht 12 kg Prinzip 3-Wege, Bassreflex Tieftöner 1 × 165 mm Konus Mitteltöner 1 × 165 mm Konus Hochtöner 1 × 25 mm Kalotte Empf. Verstärkerleistung bei Nennimpedanz 20-200 W / Kanal Trennfrequenzen der Weiche 250 / 2.100 Hz Empfindlichkeit 92 dB bei 2,83 V und 1 m Minimalimpedanz 3,3 Ω bei 44 Hz Übertragungsbereich nach IEC 268-5 45 ··· 23.000 Hz Nenn- / Impulsbelastbarkeit 100 / 140 W Boxen: Nennbelastbarkeit 60 W Musikbelastbarkeit 90 Watt Impedanz 4 Ohm Übertragungsbereich 33- 25000 Hz 165 mm Woofer Midrange 100 mm Tweeter 85mm |
||||
erddees
Inventar |
09:27
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2012, |||
Für 7.1 brauchts dann tatsächlich einen neuen AVR mit HDMI, denn 7.1 gibt es nur so. Wenn das dein Wunsch ist, steht einer AVR-Neuanschaffung natürlich nichts im Wege. |
||||
*dynamic*
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:24
![]() |
#3
erstellt: 17. Dez 2012, |||
Auch wenn hinter der Couch bis zur Wand nur 40 cm Platz verbleiben? |
||||
*dynamic*
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:38
![]() |
#4
erstellt: 17. Dez 2012, |||
Da es von T + A keinen Center gibt - Was spricht dagegen, den SLR Center von Elac zu behalten und Ihn mit Boxen aus der SLR Linie zu ergänzen? ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkino Austausch bzw. Erweiterung -Mexx- am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2005 – 3 Beiträge |
Erweiterung oder Austausch von vorhandenem lautsprechersystem *dynamic* am 23.12.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2012 – 2 Beiträge |
AVR Austausch und Subwoofer Erweiterung fjordbutt am 23.03.2020 – Letzte Antwort am 27.03.2020 – 27 Beiträge |
neue Subwoofer, Austausch der vorhandenen sk223 am 22.08.2018 – Letzte Antwort am 23.08.2018 – 3 Beiträge |
Heimkino-Erweiterung mattesm am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 4 Beiträge |
Heimkinosystem austausch Gwauny am 24.10.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 3 Beiträge |
Erweiterung von 7.2 auf 7.2.4 Schmaddl am 10.02.2018 – Letzte Antwort am 14.02.2018 – 10 Beiträge |
Austausch angedacht ? martson am 23.10.2018 – Letzte Antwort am 01.11.2018 – 6 Beiträge |
Austausch Center 3r4z0r am 07.09.2013 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 2 Beiträge |
Erweiterung Heimkino Line am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 05.08.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Bose oder Teufel?
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
- Numan gute Marke?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.242 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPro2021
- Gesamtzahl an Themen1.497.011
- Gesamtzahl an Beiträgen20.461.618