HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Ratschläge ? Yamaha 773 oder Onkyo 616 ? | |
|
Ratschläge ? Yamaha 773 oder Onkyo 616 ?+A -A |
||
Autor |
| |
acelex
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:39
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2012, |
Hallo zusammen, habe mir gerade die Canton GLE 496 und 456 bestellt. Rear und Sub lasse ich derweil die alten JBL, da ich noch nicht weis welche rearspeaker ich nehmen soll 416,426,436 ? (Sitzabstand nur ca. 40 cm zu den rearspeakern) Nun brauche ich nen passenden Verstärker und wollte mich mal nach euren Erfahrungen erkundigen. Bisher hab ich nen Onkyo 607 und für mich als Otto normalo hat dieser in der Mietwohnung den Zweck vollstens erfüllt und ich war sehr zufrieden. Einzigs Problem bisher ist die extreme HItzeentwickung und dass der HDMI out nen Wackler hat .... Da ich aber so nach und nach dann auch auf 3d umsteigen will muss ein neuer AVR her. Was für mich unwichtig ist, ist Zone 2, bisher war ich wie gesagt mit dem Onkyo sehr zufrieden, jedoch würde mich ein Yahama auch schon seit langem reizen. Oder alternativ dann doch der Denon 2313 ? Was klasse wäre ist W-lan was jedoch keiner der beiden hat aber nachrüstbar ist ?! Zu den Fakten: Wohnzimmer ca 40qm mit halboffener Küche integriert Nutzung: 60 % Blu Ray und Playstation 40% CD und Blu Ray Konzerte, Musik etc... Sitzabstand zu vorne ca 4meter Sitzabstand hinten ca 40cm leider anders nicht möglich Freue mich über eure Tipps, Ratschläge und alternativen. Grüße acelex [Beitrag von acelex am 28. Dez 2012, 17:40 bearbeitet] |
||
acelex
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:58
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2012, |
Keiner nen tip ? |
||
Radical_53
Stammgast |
00:14
![]() |
#3
erstellt: 29. Dez 2012, |
Probehören - alt aber bewährt ![]() Ich weiß nicht ob es an einem Montags-Gerät, meinem Raum oder der Kombination aus Verstärker und Lautsprechern lag aber in meinem Fall spielte der Yamaha (771) in einer ganz anderen Liga als der Onkyo (608). Der Klang ist klar, druckvoll und sehr präzise. Die Anbindung des Subwoofers an die Lautsprecher funktioniert selbst bei Musik nahtlos, bei Filmen hat man stets eine angenehme Balance zwischen Effekten, Dialogen und Musik. Ich würde daher empfehlen mindestens zwei Verstärker zu Hause zu testen und auch ordentlich einzumessen. Blind kann man sicher auch einen Treffer landen aber nur mit dem Vergleich geht man auf Nummer Sicher. Spaß macht es noch dazu ![]() |
||
Schlumpfbert
Inventar |
01:15
![]() |
#4
erstellt: 29. Dez 2012, |
Der 673 würde nicht auch reichen? Man kann ja auf der Yamaha Seite alle bequem vergleichen. |
||
acelex
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:42
![]() |
#5
erstellt: 29. Dez 2012, |
Sorry hatte ich vergessen dazu zu schreiben , wichtig sind 2 HDMI Out da Beamer und tv betrieben werden sollen deswegen reicht der 673 leider nicht Vg Acelex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha 773 vs onkyo 616 acelex am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 3 Beiträge |
Onkyo 616 + Diamond 10? Easyfreezy am 14.08.2012 – Letzte Antwort am 14.08.2012 – 11 Beiträge |
Yamaha RXC 773 oder Marantz SR 6007 meatlove am 26.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 3 Beiträge |
609 oder 616? Conker94 am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 30.05.2012 – 12 Beiträge |
Onkyo Kaufentscheidung 515, 616, 709 oder höher? Sekur am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 21.04.2012 – 2 Beiträge |
Denon 2113 oder Onkyo NR TX 616 ? CypressDude am 24.01.2013 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 19 Beiträge |
ONKYO TX-NR515/616/717/818 strazel am 06.04.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 5 Beiträge |
Onkyo 616 mit Canton Movie Cd 1050 Souldrinker am 23.09.2012 – Letzte Antwort am 26.09.2012 – 11 Beiträge |
708 oder 616 BelomFautor am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 2 Beiträge |
Tut?s den AV Onkyo NR 616 noch? bulli0815 am 19.03.2019 – Letzte Antwort am 21.03.2019 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
HDR ? was bringt mir das? Und wie unterscheiden sich HDR10+ und Dolby Vision?
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam: Kleine Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
Ende von A +++: EU beschließt Reform der Energielabel
Die besten Horrorfilme aller Zeiten: Wo kann man die Filme streamen?
BT-Box der Ultimative: Ultimate Ears stellt HYPERBOOM vor
MediaMarkt-Angebot: Die Beats Flex jetzt für 39,99 Euro
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Micro LED vs. Mini LED: Was ist der Unterschied ? was ist besser?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Soundbar Teufel oder Bose
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Numan gute Marke?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.798 ( Heute: 37 )
- Neuestes MitgliedWoohooo
- Gesamtzahl an Themen1.496.175
- Gesamtzahl an Beiträgen20.445.273