HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche: Komplettsysteme für bis zu EUR 600/700,00 f... | |
|
Suche: Komplettsysteme für bis zu EUR 600/700,00 für Fernsehen und Musik+A -A |
||
Autor |
| |
Lafayette_
Neuling |
14:51
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2012, |
Hallo, ich habe mir die entsprechenden FAQs durchgelesen und ich hoffe, dass ich alles beachtet habe, Also ich suche neben einen ![]() Für was brauche ich das System? Für Fernsehen/Blurays/DVDs, meine Playstation und ganz wichtig, für Musik. Ich besitze im Moment keine Anlage und für Musik müssen die Lautsprecher meines Laptops herhalten. Das ist natürlich kein Zustand. Meine Musik ist hauptsächlich Rock/Metal. Wichtig wäre mir neben einem 5.1. System, dass ich einen Blurayplayer habe und sowohl PC/Laptop, USB-Sticks und externe Festplatten anschließen kann. Internetfähig wäre auch gut. 3D wäre optional. Aber wenn ich mir schon alles neuhole, warum nicht ![]() Ich habe zwar oben eine Preisspanne von bis zu EUR 700,00 angegeben, aber wenn es ein teueres, aber gutes System gibt, soll es daran nicht scheitern... Warum möchte ich ein Komplettsystem? Ich kenne jemanden, der ein Panasonic E5550 System hat. Ich habe es die letzten Monate immer wieder kennengelernt. Für mich ist sowas vollkommen ausreichend. Mein Raum ist ein recht klassischer, rechteckiger Raum. Er ist ca. 4,50 x 4,50 groß. Meine Couch steht fast mittig an der Wand, der Fernseher steht an der Wand gegenüber. Abstand zwischen beiden ist ca. 2,80 Meter. Der Raum ist mit Parkett ausgelegt. Neben Fernseher und Couch/Sessel gibt es noch vier Bücherregale und einen Teppich. Die Boxen würde ich jeweils in die Ecken stellen. Ich hoffe, ich habe alle relevanten Aspekte genannt. Ansonsten bitte sagen. ![]() Vielen Dank für eure Hilfe schon mal im Voraus. |
||
sk223
Inventar |
00:28
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2012, |
Von Komplettsystemen halte ich persönlich überhaupt nichts. Die sind für mich ne Einbahnstraße in eine Sackgasse. Da läßt sich fast nie was austauschen und wenn etwas defekt ist kannst eigentlich gleich alles entsorgen. Daher sind aus meiner Sicht Anlagen aus AVR + Player + LS + Sub immer noch am besten. Das was ich an Komplettanlagen kenne hat ausserdem entweder kleine LS + Sub, also Brüllwürfel oder Säulen + Sub, also Brüllwürfel auf Ständern. Aber gerade bei Musik sind diese jedem Kompakt-LS Haushoch unterlegen, von richtigen Stand-LS brauch ich da gar nicht anzufangen. Du solltest dazu am besten selbst mal einen Hörvergleich mit eigener Musik machen und mal alle Größrn von Systemen anhören was du findest. Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkino bis 600 EUR memberx2 am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 3 Beiträge |
Surround System für ? 700,00 Habicht01 am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 5 Beiträge |
600? Komplettsysteme wirklich so schlecht ? *anon* am 27.07.2015 – Letzte Antwort am 27.07.2015 – 11 Beiträge |
Subwoofer für 600-800 eur aurux am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 41 Beiträge |
5.1 Heimkinosystem bis 450 EUR (Update: bis 600 EUR) mbennavi am 10.10.2017 – Letzte Antwort am 13.12.2017 – 26 Beiträge |
Säulen 5.1 Set bis 600 EUR cyborgrd am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 07.05.2010 – 5 Beiträge |
Komplettes 5.1 System bis 600 Eur Bladethesoldier am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 5 Beiträge |
Heimkinosystem bis 600 Euro dommeable am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 9 Beiträge |
AVR um 600 EUR black_eagle am 19.02.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 11 Beiträge |
AVR gesucht für 600 - 700 EUR HansP-1972 am 30.03.2012 – Letzte Antwort am 30.03.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Soundbar Teufel oder Bose
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Bose oder Teufel?
- Numan gute Marke?
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.378 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedArilleta17
- Gesamtzahl an Themen1.497.214
- Gesamtzahl an Beiträgen20.465.162