HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 System für den Sommer planen | |
|
5.1 System für den Sommer planen+A -A |
||
Autor |
| |
frozen1900
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2013, |
Guten Tag zusammen, für den diesigen Sommer steht der Umzug in die neue Wohnung an. Hier würde ich mir endlich mal meinen Traum vom 5.1 System erfüllen. Preislich habe ich hier ein Limit von ~500€. Eigentlich wollte ich mir ein Teufel System holen, nach den Eindrücken hier im Forum komme ich davon aber jetzt eher ab und habe mir daher kurzerhand selbst (nach durchlesen vom Anfängerthread) ein kleines Set zusammengestellt. Vorher vlt noch zu den Einsatzzwecken und Gegebenheiten: -neuer TV soll gekauft werden (Samsung oder LG) -Filme werden per Server auf den TV gestreamt (per Plex, daher auch einer der 2 Fernsehhersteller da nur diese eine Plex App anbieten) -Bluray's sollen später über eine der neuen Konsolen geguckt werden (PS3/Xbox 720), bis dahin wird der aktuelle BluRay Player per HDMI am TV herhalten -genutzt wird es hauptsächlich für Filme. Hin und wieder auch ein Spiel. Musik hören wird bestimmt auch mal gemacht, allerdings sollte bei dem Set eher die Soundqualität auf Filme/Spiele ausgelegt sein. Hier soll dann nun ein 5.1 System angeschlossen werden. Nun stellt sich mir hier schon zuerst die Frage der Verkabelung. Bei der Teufel Station wär ich einfach per optischen Kabel je von Konsole und TV auf die Decoderstation gegangen, die dann alles auf die Boxen weitergeleitet hätte. Bei der Yamaha RX V473 kann man auch per HDMI den Ton übertragen (gibt es hier hörbare Unterschiede zu optischen Kabel?). Wie wird der Ton von TV auf den AVR geleitet? Zum Schluss noch das Set, dass ich mir erstmal so zusammengestellt habe: AVR: Onkyo TX-NR414 Lautsprecher(Rear/Back): Heco Victa II 201 Center: Heco Victa II +Kabel hätte ich hier schon mein Budget erreicht. Nun stellt sich mir die Frage: -Kauf ich mir den Subwoofer später? -Kann ich bei der bisherigen Konfiguration sparen? -Leg ich nochmal ein paar Euro drauf und hol mir für ~140€ den Magnat Monitor Supreme SUB 201A? Das sind am Ende mit Kabel und möglichen Wandhalterrungen schon 800€. Lohnt sich hier der Aufpreis von 250€ gegenüber meinem vorherigen Budget? Ich werde in absehbarer Zeit keine weiteren 300-400€ zur Verfügung haben für einen besseren Sub, daher würde ich eher dazu tendieren, mir direkt dieses (ein fertiges) Set zu holen, verkabeln und genießen. Sollte allerdings etwas großartiges dagegen Sprechen werde ich aber nochmal warten und mir dann Notfalls im Winter den Sub nachkaufen. mit freundlichen Grüßen, Mathias [Beitrag von frozen1900 am 07. Jan 2013, 14:20 bearbeitet] |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
14:19
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2013, |
Hallo, bis Sommer ist ja noch genug Zeit. Genug Zeit -um durch die Läden zu tingeln. -um Frühjahr oder Sommerangebot ernsthaft abzuwarten. Ich würde mich nicht so früh schon auf eine bestimmte Marke fixieren. Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1/5.0 System mit Denon AVR X2300 planen lustigerclown am 20.01.2017 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 22 Beiträge |
Kaufberatung für 5.1 System chris-de am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 27.04.2014 – 3 Beiträge |
Neue Wohnung mit Heimkino planen Alkinho am 30.03.2018 – Letzte Antwort am 30.03.2018 – 2 Beiträge |
5.1 System für ca.9m² DonCanaillie am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 13 Beiträge |
5.1 System (nur LS) bis ca. 800? für 15qm Raum kabbi am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 19 Beiträge |
5.1 System für nicht so audiophile pongi am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 17 Beiträge |
5.1 System in 40m²-Raum! floedi_82 am 27.10.2013 – Letzte Antwort am 03.11.2013 – 17 Beiträge |
Welche Regallautsprecher für 5.1? JoKa1988 am 18.03.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 9 Beiträge |
MultiZone 2* 5.1 elfstone am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 18.10.2020 – 4 Beiträge |
5.1 System für den PC attackman am 27.09.2012 – Letzte Antwort am 28.09.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Numan gute Marke?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.051 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedgreybit
- Gesamtzahl an Themen1.496.597
- Gesamtzahl an Beiträgen20.453.441