HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung für ein Einsteiger AV-Receiver bis 25... | |
|
Kaufberatung für ein Einsteiger AV-Receiver bis 250 €+A -A |
||
Autor |
| |
FriDay16
Neuling |
02:42
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2013, |
Hallo zusammen, Ich bin absolut neu in der Heimkino und AV-Receiver Welt und brauche eine kleine "Starthilfe". Zunächst einmal bin ich nicht jemand der den Ton bis auf Anschlag aufdreht. Ich weis nicht genau ob das wichtig ist, aber ich dachte ich erwähne es mal ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Onkyo und der Yamaha RX-V373 wären meine Favoriten, Was empfehlt ihr mir? Oder gibt es andere Geräte die in meinem Preisniveu liegen? Ich möchte folgende Geräte per HDMI an das Gerät anschließen: - Playstation 3 (Spiele & Bluray) - Xbox 360 - Kabel Deutschland Digital Receiver (Digital-TV) Gruß FriDay [Beitrag von FriDay16 am 11. Jan 2013, 03:53 bearbeitet] |
||
Gerrz
Ist häufiger hier |
10:15
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2013, |
Empfehlen kann ich dir keinen direkt, da ich selbst neu in der Materie bin. Der grundsätzliche Tenor in dieser Preisklasse ist, dass man den Receiver ruhigen Gewissens nach Ausstattung und auch Optik wählen kann. Ansonsten hilft nur Probehöhren! Du hast gar nicht geschrieben, welche Boxen du anschließen möchtest. |
||
|
||
Scarface02x
Ist häufiger hier |
10:18
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2013, |
Würde mich auch interessieren ![]() Bei Amazon habe ich noch diesen von Onkyo gefunden. Scheint über dem 313 zu liegen. ![]() |
||
Fonsecker
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#4
erstellt: 11. Jan 2013, |
Ich hab mir den Onkyo TX-SR313 im Dezember gekauft. Mir gefällt er richtig gut. Anbindung an meinen Samsung UE40D6200 funktionierte problemlos. Design ist toll. Die Bedingung ist gewöhnungsbedürftig, gerade was das Abspielen von MP3 von USB Stick angeht. Ansonsten tadelloses Gerät, kann ich nur empfehlen. |
||
SaschaMav
Inventar |
10:48
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2013, |
Generell kann ich Gerrz zustimmen, in diesem Preissegment unterscheiden sie sich kaum voneinander. Allerdings würde ich nicht zu Sony tendieren, die sind mir im AVR-Segment zu unkonstant und haben in den letzten Jahren auch sehr an Prestige bei den AVR verloren. Bei den anderen wäre mein Favourit ebenfalls entweder der Onkyo oder der Yamaha. Problem beim Pioneer, für Einsteiger halte ich die Bedienung für zu kompliziert. Von der Grundabstimmung ist mir bei den Onkyos ein wuchtigerer Bass augefallen, wo hingegen Yamahas eher einen knackigen präziseren Bass aufweisen. Dies kann man aber auch nicht pauschalisieren, sondern ist nur meine Erfahrung. Meine Empfehlung wäre der Yamaha, zumal ich von Onkyo auf Yamaha umgestiegen bin und er scheint der Einzige zu sein der 4K Material verarbeiten kann (habe mir jetzt aber nicht die Datenblätter angesehen). Also ist er damit etwas Zukunftssicherer. [Beitrag von SaschaMav am 11. Jan 2013, 10:49 bearbeitet] |
||
Jericho81
Neuling |
12:12
![]() |
#6
erstellt: 11. Jan 2013, |
Hallo hifi gemeinde, mir stellts sich die selbe frage, nur ich hätte noch ein benutzten onkyo 807 für 230,- vielleicht auch 200,- vom einem Bekannten der sich ein Yamaha um 2000,- euro geleistet hat ...irre!!! Die neuen AV-receiver haben sehr viel Multimedia Sachen, (airplay, Spotify, usb, remote app, ....) was der 807 nicht hat ...dafür viel Technik die die Einsteiger-Receiver nicht haben (pro logic II, dsx audyssey, upscaler, Thx select plus als bsp) merkt man die Technik wirklich??? Ich habe "nur" ein canton 70 set, benutze Sateliten zum fern, HTPC und die ps3 um filme zu schauen ein ipod hätt ich auch hör übern pc!! was würdet ihr mir raten!! Im Prinzip spiel ich auf das duel onkyo 414, da er um 200,- zu bekommen ist und den erwähnten 807! Da bei den anderen Herstellern Multimeda Sachen ab 280,- anfangen und fürn den preis bekomme ich ein onkyo 515 leider nur silber!! und da wär meine wahl einfach ...denk ich mal!!! mfg jericho |
||
Fonsecker
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#7
erstellt: 11. Jan 2013, |
ich glaube kaum, das ein Einstiegs AVR so lange überlebt, bis 4K bezahlbar eingeführt wird. Das halte ich im Moment nur für Marketing... |
||
katze2ooo.
Hat sich gelöscht |
12:41
![]() |
#8
erstellt: 11. Jan 2013, |
Hi, was ist an Boxenmaterial vorhanden? Wie groß ist der Raum? Eher für Musik oder/und Filme? Was für ein TV? Gruß katze2ooo |
||
Jericho81
Neuling |
12:49
![]() |
#9
erstellt: 11. Jan 2013, |
Hab gelesen das der Sony 520 kein dts-hd oder ähnliches dekoder hat!! Weiss jetzt nicht ob das viel ausmacht, bin leider selber ein Neuling!! Also falls an mich gerichtet: der Raum selber ist 38m² doch ein Viertel wird als küche verwendet und ist mit einer Regipswand getrennt das andere viertel als essbereich!!! Ich hab eine Skizze gmacht, weil das wär mein nächstes Anliegen! Und zwar wo montier ich die rear direkt-Strahler an!! ![]() tv ist der Philips 42pfl9703 boxen canton 70 set eher für film mfg [Beitrag von Jericho81 am 11. Jan 2013, 14:00 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche AV Receiver ~ 250? - Einsteiger Fussballmaxy am 23.09.2014 – Letzte Antwort am 25.09.2014 – 11 Beiträge |
AV-Reciever Einsteiger-Kaufberatung damianschuster am 19.10.2014 – Letzte Antwort am 23.10.2014 – 12 Beiträge |
Kaufberatung Einsteiger: AV Receiver + Subwoofer Jules99 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 29.09.2013 – 3 Beiträge |
Einsteiger AV-Receiver für 250-350? gesucht! kasam033 am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 11 Beiträge |
AV-Receiver bis 250,- Istvan78 am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 9 Beiträge |
Kaufberatung für Heimkino-Einsteiger mr.lipton am 19.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 6 Beiträge |
Einsteiger AV-Receiver Juuuuuul am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 8 Beiträge |
Kaufberatung für 5.1 Einsteiger crunkmade am 31.07.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 8 Beiträge |
AV Receiver bis 250? SlidereR am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 23 Beiträge |
AV Receiver ca. 250? Kaufberatung germanlion am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 01.06.2005 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVolyanut
- Gesamtzahl an Themen1.560.979
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.397