HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Beratung Heimkino / 7.2 | |
|
Beratung Heimkino / 7.2+A -A |
||
Autor |
| |
JulianFa
Neuling |
20:15
![]() |
#1
erstellt: 06. Mrz 2013, |
Hallo allerseits, ich lese jetzt schon seit geraumer Zeit hier im Forum und will nun auch mal meinen ersten Beitrag schreiben. Ich plane in einem unserer Kellerräume ein Heimkino einzurichten. Angedacht habe ich ein 7.2 System. Die Hörproben stehen noch aus allerdings tendiere ich bisher aufgrund von Empfehlungen, Optik und Erweiterbarkeit zu einem NuBox 511 System. Hören tue ich vor allem Filmsound, da das System zu 90% für BluRays und zu 10% zum Musik hören gedacht ist. Ich nehme allerdings an, dass ich durch hochwertige Boxen durchaus öfters die Lust verspüre Musik mit diesem System zu hören. Mein finanzieller Rahmen für das Boxensystem liegt bei 2000€. Ich werde sowohl bei Nubert als auch in diversen Hifi-Läden im Rhein-Main-Gebiet probe hören gehen. Dort habe ich mir auch schon einen Überblick über die Preisklasse bei anderen Herstellern verschafft. Bisher vor allem Wharfedale, Heco, Canton, Magnat. Der Raum ist 4x7m groß und wird zu 3/4 für das Heimkino und zu 1/4 als Arbeitszimmer genutzt. Ich hänge ein Bild an diesen Post an, indem ich meine Ideen zu Positionierung der Boxen sowie der Subwoofer aufgezeigt habe. (Die Zyliner auf dem Bild sollen die Boxen darstellen, die größeren Zylinder die Subwoofer ![]() Im vorderen Bereich hätte ich gerne 2 Standlautsprecher, sowie einen Subwoofer zwischen den Frontlautsprechern. Im hinteren Bereich habe ich mir aufgrund der wandnahen Sitzposition 4 Dipole Lautsprecher hinten überlegt. Dort soll Diagonal zum vorderen Subwoofer, noch ein zweiter platziert werden. Wie viel Abstand sollte man von den Rear Back Lautsprechern zu Wand lassen? Da ich mich bisher am meisten mit Nubert beschäftigt habe, schreibe ich kurz die entsprechenden Komponenten aus diesem Sortiment heraus. Welche Komponente es schlussendlich wird, kann nur das Probehören entscheiden. 2x Nubox 511 1x Nubox CS-411 2x Nubox AW-443 4x Nubox DS-301 Was haltet ihr von den ausgewählten Komponenten? Mich würden vor allem Kommentare zur Zusammenstellung der Boxen, sowie zu den 2 Subwoofern interessieren. Wie sieht es mit der Platzierung der Komponenten aus? Wo gibt es dort noch Optimierungsbedarf? Der Raum ist gefliest und hat an den Wänden Raufasertapete. Dies ist natürlich von der Akustik nicht optimal und es soll im Bereich des Heimkinos noch ein großer Teppich ausgelegt werden. Könnt Ihr mir diesbezüglich noch weitere Tipps geben um die Akustik zu verbessern? ![]() Vielen Dank schon mal im Voraus für die Tipps und Hilfestellungen. PS: Der Fernseher ist nur zur Demonstration der Position der Leinwand eingefügt wurden. Dort soll eine Leinwand mit etwa 3m Diagonal, sowie gegenüber an der Wand ein Beamer positioniert werden. Julian [Beitrag von JulianFa am 06. Mrz 2013, 20:17 bearbeitet] |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
22:38
![]() |
#2
erstellt: 06. Mrz 2013, |
Hallo, die Komponenten sind als Grundorientierung von einem seriösen Anbieter und somit schon mal in Ordnung. Wie gross ist der Raum und wie ist dieser beschaffen? Markus |
||
JulianFa
Neuling |
07:56
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2013, |
Hallo Markus, der Raum ist 4x7m groß. Er ist am Boden komplett gefliest und an den Wänden ist Rauhfasetapete. Im Bereich des "Kinos" werde ich noch einen größeren Teppich auslegen. Genutzt wird der Raum zu 3/4 für das Heimkino. Ich hoffe man kann es auf dem Bild einigermaßen erkennen. Im hinteren Bereich am Fenster wird ein Arbeitszimmer(Schreibtisch, Aktenschrank) eingerichtet. Somit ist das Kino nach rechts offen. Julian |
||
JulianFa
Neuling |
19:54
![]() |
#4
erstellt: 07. Mrz 2013, |
Noch ein kleiner Nachtrag. Nach einigen Vergleichen und Einlesen ist in Sachen AVR im Moment der Onkyo 818 mein Favorit. Gerade das große Einmesssystem in der Presiklasse ist schon Top. Ansonsten bietet er auch alles was ich mir vorgestellt habe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkino Klipsch Beratung lokunaim am 06.03.2013 – Letzte Antwort am 06.03.2013 – 4 Beiträge |
Beratung 7.1 Heimkino System only360 am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 7 Beiträge |
Heimkino Beratung? -=Black-A/B/C-= am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 4 Beiträge |
Beratung Heimkino Penti1512 am 15.09.2012 – Letzte Antwort am 21.09.2012 – 22 Beiträge |
Heimkino Beratung Bluewberry am 28.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 8 Beiträge |
Beratung Heimkino Malte1309 am 29.11.2015 – Letzte Antwort am 02.12.2015 – 16 Beiträge |
Heimkino beratung sthv833 am 17.03.2016 – Letzte Antwort am 19.03.2016 – 10 Beiträge |
[Beratung] Heimkino DagobertMcDuck am 20.04.2016 – Letzte Antwort am 25.04.2016 – 6 Beiträge |
Heimkino Beratung ! Bullvai am 09.05.2016 – Letzte Antwort am 27.05.2016 – 33 Beiträge |
Heimkino Beratung chriswel_ am 07.12.2016 – Letzte Antwort am 08.12.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
HDR ? was bringt mir das? Und wie unterscheiden sich HDR10+ und Dolby Vision?
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam: Kleine Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
Ende von A +++: EU beschließt Reform der Energielabel
Die besten Horrorfilme aller Zeiten: Wo kann man die Filme streamen?
BT-Box der Ultimative: Ultimate Ears stellt HYPERBOOM vor
MediaMarkt-Angebot: Die Beats Flex jetzt für 39,99 Euro
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Micro LED vs. Mini LED: Was ist der Unterschied ? was ist besser?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Soundbar Teufel oder Bose
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Numan gute Marke?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.838 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedANDI38
- Gesamtzahl an Themen1.496.188
- Gesamtzahl an Beiträgen20.445.507