HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche preiswertes Airplay/Surround-Setup | |
|
Suche preiswertes Airplay/Surround-Setup+A -A |
||
Autor |
| |
pinki64
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:32
![]() |
#1
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Hallo liebe Forengemeinde. Je weiter ich mich in das Thema einlese, desto unsicherer werde ich, deswegen bräuchte ich mal ein paar Meinungen wie ich das am besten mache (langfristig gesehen). Ich besitze derzeit: 1080p TV, MacbookAir, Android Handy, Technics Stereo Verstärker (ca. 30 Jahre alt), 2 große 80W/120W Lautsprecher , 2 kleine Lautspecher. Raumlayout: ![]() ![]() Mein Ziel ist es, über Airplay (da ich noch ein AppleTV kaufen werde) Musik vom Macbook und Android Handy zu streamen und auch über das Handy zu steuern. Da mein finanzieller Spielraum in der nächsten Zeit eher gering ist, wollte ich erstmal nur den alten Verstärker gegen einen neueren AV-Receiver mit Airplay austauschen und dann nach und nach preiswerte 5.1 Lautsprecher dazuzukaufen um erstmal eine solide Basis zu haben. Nachdem ich jedoch hier gelesen haben, dass die Yamaha Soundbar 3300 nahezu perfekt 5.1/7.1 simulieren kann bin ich mir nicht mehr sicher was der richtige weg ist. Primär möchte ich gut Musik damit hören können (Soundtracks), jedoch auch für Filme ein brauchbares Surrounderlebnis dadurch gewinnen. Geräte die bisher interessant wirken: Yamaha RX-V473 (scheint sehr gut zu sein, jedoch Probleme mit Airplay?) Yamaha Soundbar 3300 ("ersetzt" AV/Receiver und Boxen gleichzeitig?)
Mein Budget beläuft sich im Moment auf ca. 400-500€. Die Soundbar müsste ich somit später kaufen. Nur brauche ich vermutlich nicht vorher einen Receiver kaufen, wenn die Soundbar für das was ich möchte ausreicht. Wichtig wäre mir Hardware, die zuverlässig arbeitet und nicht andauernd resettet werden muss. Die Netzteile der Geräte sollten auch nicht im Betrieb/Standby brummen (weiß nicht wie schlimm das in dem Bereich ist). Hoffe mit diesen Angaben kann man was anfangen ![]() |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
23:27
![]() |
#2
erstellt: 19. Mrz 2013, |
bekommst du den TV Ton zum jetzigen Verstärker? dann kaufst du dir für 100€ einen AppleTV, schließt den an den TV an und bist fertig! Wenn das ein aktuelles MBA ist, kannst du damit dann sogar den Desktop per AirPlay über das AppleTV auf dem TV ausgeben. Wie das Android Handy da rein passt weiß ich allerdings nicht... |
||
pinki64
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:43
![]() |
#3
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Vom TV an die Anlage funktioniert, jedoch muss dafür der Fernseher eingeschaltet sein. Ich hätte gerne eine unabhängige Lösung, dein Vorschlag war aber gut, hatte ich bisher noch nicht drüber nachgedacht ![]() Ein neuer Verstärker/Soundbar ist aber nötig, da mein jetziger Verstärker langsam sein zeitliches segnet (verliert immer auf einer Seite Ton, bis man bisschen drauf klopft). Außerdem hätte ich gerne ne Fernbedienung ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher für Surround u. Stereo MBMBMB am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 18.08.2010 – 20 Beiträge |
bräuchte Meinungen lxr am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 14 Beiträge |
Kompaq 30 u. yamaha rx -v 463 Ranziger am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 22 Beiträge |
Welcher Kopfhörer für Surround u. Heimkino am AV-Receiver? Schneesturm am 13.07.2014 – Letzte Antwort am 03.08.2014 – 19 Beiträge |
Stereo-Setup zu Surround vervollständigen Tak0r am 07.12.2016 – Letzte Antwort am 20.12.2016 – 13 Beiträge |
Kaufberatung Heimkino u. Musik / Receiver+LS / ca. 2000-4000 ? Kallisti am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 3 Beiträge |
Neuling braucht Tipps u. Beratung Franky_sucht am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 18 Beiträge |
Suche komplettlösung für Wohnzimmer (20qm),ps3,tv.eventuell airplay :D heroofwar1994 am 03.08.2013 – Letzte Antwort am 04.08.2013 – 2 Beiträge |
Welche Standlautsprecher (Musik u. Filme) Fraga am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 5 Beiträge |
Welcher Harman Verstärker für Surround und Stereo ruppi123 am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Soundbar Teufel oder Bose
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Numan gute Marke?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.051 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedRuby8
- Gesamtzahl an Themen1.496.624
- Gesamtzahl an Beiträgen20.454.087