HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Ersatz für Harman Kardon AVR 347 (mit Netzwerkfunk... | |
|
Ersatz für Harman Kardon AVR 347 (mit Netzwerkfunktionen)+A -A |
||||
Autor |
| |||
XsX
Ist häufiger hier |
11:24
![]() |
#1
erstellt: 10. Mai 2013, |||
Hallo zusammen, ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Ersatz für meinen alten Harman Kardon AVR 347, der mir Leistungsmäßig zwar gefällt aber an Netzwerkfunktionen einiges vermissen lässt. Wozu die Netzwerkfunktionen? Ganz einfach, ich möchte nicht immer den PC, die Playstation oder ähnliches anschalten wenn ich mal kurz etwas Musik genießen möchte. Gestreamt werden soll dann entweder von meinem Android Smartphone oder über eine Festplatte im Netzwerk. Überlegungen gingen auch schon in Richtung eines Sonos Connect aber ich glaube das macht bei mir eher weniger Sinn (zu dem Preis). Angeschlossen wird
Sonstiges
Den Pioneer VSX 922 habe ich mir schon angeschaut aber der soll ja von der Bedienung nicht so gut sein und da war mein Harman auch schon nicht gerade der Brüller. Außerdem hatte ich mir noch den Marantz SR6006 angeschaut der aber wahrscheinlich für meine Ausstattung etwas überdimensioniert ist. Vielen Dank schon mal! |
||||
Archangelos
Inventar |
16:28
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2013, |||
Alternativ würde ich sagen das du den Western Digital Live Player anschauen solltest, tolles Gerät lässt sich ins Netzwerk einbinden etc....habs selbst im Einsatz.... ![]() ![]() Daher günstiger und du kannst dein Geld für den Laustprecherausbau Sparen.... ![]() ![]() |
||||
|
||||
XsX
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#3
erstellt: 11. Mai 2013, |||
Das Gerät kannte ich noch gar nicht, vielen Dank für den Tipp! Lässt sich das Gerät denn auch per Smartphone steuern, ohne das ich den Fernseher eingeschaltet haben muss? Ich werde das auf jeden Fall im Auge behalten. Würde mich trotzdem erstmal in Sachen AVR weiter beraten lassen. Es gibt da nämlich noch ein paar Kleinigkeiten die mich am AVR 347 stören. ![]() |
||||
Chillerchilene
Inventar |
09:34
![]() |
#4
erstellt: 11. Mai 2013, |||
Vielleicht ist ja der Marantz 5006 was für dich, wenn der 6006 überdimensioniert ist. |
||||
Archangelos
Inventar |
10:16
![]() |
#5
erstellt: 11. Mai 2013, |||
Hi, natürlich : ![]() Was sind die anderen Punkte die dich Stören ?? ![]() ![]() |
||||
XsX
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#6
erstellt: 11. Mai 2013, |||
Das ist schon mal gut, aber leider ist das nicht ganz so wie ich es mir wünschen würde. Hab das hier dazu gefunden: ![]() Ich zähl mal kurz auf:
Ob der überdimensioniert ist das weiß ich nicht genau, war eher eine Frage als eine Feststellung. ![]() ![]() [Beitrag von XsX am 11. Mai 2013, 13:47 bearbeitet] |
||||
XsX
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#7
erstellt: 13. Mai 2013, |||
Hat denn noch jemand ein paar Infos oder Empfehlungen für mich? Wollte wenn möglich heute Abend noch bestellen. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon 347. Alternativen? jimmy69papa am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 24 Beiträge |
harman/kardon avr7000 vs. avr 347 jacobkreutzfeld am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 14 Beiträge |
Alternativen zum Harman/Kardon AVR 347? rnew am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 28 Beiträge |
Harman Kardon AVR 347 oder Onkyo 607 ? Jeff83 am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 2 Beiträge |
Harman Kardon AVR doktorkralle_ am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 14 Beiträge |
Ersatz für Harman Kardon AVR 245 gesucht homann5 am 20.04.2019 – Letzte Antwort am 20.04.2019 – 7 Beiträge |
Suche Ersatz für AVR 2000 Harman Kardon schnudi5 am 16.10.2013 – Letzte Antwort am 16.10.2013 – 9 Beiträge |
Ersatz für Harman/Kardon Subwoofer preddi62 am 03.11.2013 – Letzte Antwort am 03.11.2013 – 2 Beiträge |
Harman Kardon AVR 347 für 555,-, ein Schnäppchen? dvdfreak1 am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 3 Beiträge |
hk avr 347 lakers1995 am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 18.07.2009 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Soundbar Teufel oder Bose
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Numan gute Marke?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.106 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglied/coonyqwfqf2/
- Gesamtzahl an Themen1.496.663
- Gesamtzahl an Beiträgen20.455.042