HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Philips HTL5120 | |
|
Philips HTL5120+A -A |
||
Autor |
| |
gulasch1976
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:29
![]() |
#1
erstellt: 07. Aug 2013, |
Hallo, hoffe es kann mir jemand helfen. Ich habe diese Soundbar und kann diese nicht werkreseten. Wenn ich diese Tastenkombination mache startet diese nicht neu - hat hier einen Tipp? Mein eigentliches Problem wenn ich die Soundbar starte hallt der Ton (=doppelt) drücke ich einen Taste bei der Fernbedienung zb (Autosound) ist alles ok. Hat das auch jemand bzw. weiss jemand abhilfe. Angeschlossen ist sie via COAXIAL. Danke schön. LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips HTS8160B SoundBar HD Vierbein am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 3 Beiträge |
Ist diese Zusammenstellung OK? LaMagra am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2004 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Soundbar denish am 05.12.2020 – Letzte Antwort am 09.12.2020 – 10 Beiträge |
Soundbar ersetzen soul4ever am 07.02.2018 – Letzte Antwort am 11.02.2018 – 14 Beiträge |
Diese Zusammenstellung ok? Hausl am 26.04.2004 – Letzte Antwort am 28.04.2004 – 2 Beiträge |
Philips Soundbar HSB2313 nabi am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 8 Beiträge |
Soundbar maximal 85cm Breite wedeler am 20.05.2020 – Letzte Antwort am 27.05.2020 – 11 Beiträge |
Kennt jemand diese Lautsprecher? Sonnenzombie am 25.10.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2013 – 6 Beiträge |
Kaufempfehlung einer Soundbar? Jeffri am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 04.03.2015 – 2 Beiträge |
Soundbar gesucht für TX-L37ETW5 Seeadler2012 am 10.05.2012 – Letzte Antwort am 11.05.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Bose oder Teufel?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Numan gute Marke?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.195 ( Heute: 25 )
- Neuestes MitgliedLOKF
- Gesamtzahl an Themen1.496.886
- Gesamtzahl an Beiträgen20.459.047