HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » WLAN fähige Surround-Anlage gesucht | |
|
WLAN fähige Surround-Anlage gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
realG
Neuling |
08:48
![]() |
#1
erstellt: 21. Okt 2013, |
Guten Morgen liebe hifi-Fans, Ich bin auf der Suche nach einer Surround-Anlage für meine TV-Ecke. Mein Hauptaugenmerk liegt auf WLAN-fähigkeit, Anschlussmöglichkeit von Toslink und das die Lautsprecher kleine satellitenboxen sind. Es geht mir lediglich darum statt dem normalen TV Sound auch mal einen Film in Surround zu schauen oder ps3 bzw bald Ps4 mit Surround zu zocken... Mein Budget liegt bei etwa 200€ Für eure Hilfe wäre ich euch dankbar. Grüsse realG |
||
Atze1801
Inventar |
08:55
![]() |
#2
erstellt: 21. Okt 2013, |
Lautsprecher und AVR für 200€ inkl W-Lan? Wird nix! ![]() |
||
|
||
Kalle_1980
Inventar |
08:57
![]() |
#3
erstellt: 21. Okt 2013, |
![]() unmöglich |
||
realG
Neuling |
09:13
![]() |
#4
erstellt: 21. Okt 2013, |
Extra einen AVR zu kaufen wollte ich vermeiden. Es gibt doch DVD oder Blu Ray Player die die Funktion des Receivers übernehmen. Für mein schlafzimmer hab ich vor ca 2 Jahren sowas (LG HT-304 Su) gekauft und die hat gerademal 60€ gekostet. Allerdings eben leider ohne wlan.. Der Sound ist definitiv gut genug. [Beitrag von realG am 21. Okt 2013, 09:25 bearbeitet] |
||
Kalle_1980
Inventar |
09:20
![]() |
#5
erstellt: 21. Okt 2013, |
Achso, ich dachte du meinst was einigermaßen brauchbares. ![]() ![]() Nimm doch so eine Wlan Bridge oder wie das sich nennt, für die Steckdose. ![]() [Beitrag von Kalle_1980 am 21. Okt 2013, 09:21 bearbeitet] |
||
Atze1801
Inventar |
09:20
![]() |
#6
erstellt: 21. Okt 2013, |
Selbst in der bucht ist nichts was nur annähernd deine Anforderungen erfüllt. ![]() |
||
realG
Neuling |
09:38
![]() |
#7
erstellt: 21. Okt 2013, |
Eine "anständige" Anlage ist schon angeschlossen, aber ich habe jetzt von der Couch aus gesehen meine Leinwand Links und den TV rechts. Für den Normalgebrauch reicht mir eine kleine Anlage mit kleinen Lautsprechern. Von WLANBridge hör ich gerade zum ersten mal, aber das hört sich definitiv interessant an. Danke! |
||
scarface3480
Hat sich gelöscht |
09:42
![]() |
#8
erstellt: 21. Okt 2013, |
![]() Bei Powerline adaptern hast du den nachteil das du den nicht in 3fach steckdosen einstecken kann oder solltest weil jedes zusaätzliche gerät stört und die brauchst Phasengleichheit in der Wonung sonst funktioniert das nicht richtig. Der edimax wird nur ins wlan eingebunden und dann mit Kabeln verbunden also ne Wlan station für deine Geräte. Wenn du an der stelle kein ordentliches Wlan hast brauchst du noch ein Reapeter der erweitert das Wlan dann. [Beitrag von scarface3480 am 21. Okt 2013, 10:19 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Airplay-fähige Anlage m4zz am 20.05.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2015 – 9 Beiträge |
Surround Anlage gesucht! steka am 12.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 15 Beiträge |
Neue Surround Anlage gesucht! Juli1000 am 04.09.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 25 Beiträge |
Surround Anlage, Kaufempfehlung gesucht erwin_123 am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 36 Beiträge |
Design Surround Anlage gesucht! paul1508 am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 7 Beiträge |
5.1 Surround-Anlage GESUCHT XaxxoN am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 04.06.2011 – 93 Beiträge |
Stereo & Surround Anlage gesucht Viertelwissender am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 17.01.2014 – 11 Beiträge |
Kaufberatung DLNA-fähige SB Synergisto am 02.10.2013 – Letzte Antwort am 04.10.2013 – 2 Beiträge |
Surround System 5.1 gesucht - Anfänger blaster619 am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 22.03.2013 – 15 Beiträge |
Surround System gesucht? joelmiguel am 14.01.2016 – Letzte Antwort am 15.01.2016 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Bose oder Teufel?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Numan gute Marke?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.195 ( Heute: 40 )
- Neuestes MitgliedFiSi80
- Gesamtzahl an Themen1.496.907
- Gesamtzahl an Beiträgen20.459.792