HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Denon AVR-X520BT und Infinity Minuette MPS ? | |
|
Denon AVR-X520BT und Infinity Minuette MPS ?+A -A |
||
Autor |
| |
Dummerey
Neuling |
00:23
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2017, |
Hallöle, ich habe vor mal mein Soundsystem etwas aufzubessern und mich von meinem "alten,billigem 2.1 System" zu verabschieden. Ich habe noch alte Infinity Minuette MPS gefunden und wollte mir den ![]() Ist es ratsam/eine gute Idee, dieses Vorhaben durchzusetzen ? Anwendung würde das Setup hauptsächlich in der Musik finden und auch ein wenig in Filmen. Zudem würde ich gerne wissen, ob bei der Wiedergabe von Musik über Bluetooth auch alle Lautsprecher angesteuert werden. Würdet ihr mir zu einem anderen AV-Receiver raten oder mich gar komplett von meinem Plan abhalten, hat jemand Erfahrungen ? MFG [Beitrag von Dummerey am 12. Feb 2017, 00:24 bearbeitet] |
||
Lars_1968
Inventar |
01:07
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2017, |
Moinsen, ich rate Dir von diesem AVR ab, er hat vergleichsweise wenig Leistung und ein schlechtes Einmeßsystem. Ich würde mir da eher den X 1300 kaufen. VG Lars |
||
|
||
Dummerey
Neuling |
12:10
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2017, |
Hast du noch einen Vorschlag der eher so Richtung max 300€ geht ?(mit Bluetooth) Die Lautsprecher haben sowieso "nur" eine Leistung von 80W , also würde doch die Leistung ausreichen oder etwa nicht ? Und macht das Einmeßsystem so einen großen auf den Soundabgleich ? Danke für die Antwort |
||
/cooper/
Hat sich gelöscht |
13:38
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2017, |
Dummerey
Neuling |
14:42
![]() |
#5
erstellt: 12. Feb 2017, |
Sind diese auch "gleichwertig" mit den Denon bzw wie sieht es bei denen mit der Lautsprecheroptimierung aus ?Also dem Einrichtungssystem |
||
Dummerey
Neuling |
15:41
![]() |
#6
erstellt: 12. Feb 2017, |
Ich habe nun mal rumgeschaut und gesehen, dass es den DENON AVR-X1100W teils sehr günstig gebraucht zu finden ist, allerdings habe ich auch gesehen, dass das Display dort öfter kaputt geht. Kann ich den AVR dann trotzdem weiterhin ganz normal verwenden und wo liegt denn genau der Qualitätsunterschied zwischen dem DENON AVR-X1300W. Ich hab nicht viel erkennen können. |
||
Lars_1968
Inventar |
15:42
![]() |
#7
erstellt: 12. Feb 2017, |
Für € 300 +/- bekommst Du bsp. den Denon X 1200, also den Vorgänger des 1300. Dies ist quasi eine Punktlandung: ![]() Bluetooth kann er übrigens auch. Die Lautsprecher haben keine Leistung, das ist die angegebene maximale Belastbarkeit, wobei es besser ist, wenn der Verstärker / AVR mehr Leistung bietet als die LS max. vertragen können. |
||
/cooper/
Hat sich gelöscht |
17:42
![]() |
#8
erstellt: 12. Feb 2017, |
Der vorgeschlagene Denon X1200 von Lars_1968 , wäre jetzt der bessere in der Preisklasse bis 300€ Er hat das bessere Einmesssystem wie der Pioneer od. der Yamaha, einen klanglichen Unterschied zum Denon X1300 gibt es nicht. Der X 1200 hat zum z.B. eine Dynamische Loudness Funktion (Dynamic EQ), Dynamic Volume, Subwoofer Anpassung und eine Dialog Steuerung. Center - Breite kann mit auf die Frontlautsprecher übergehen. Das hat der X1300 natürlich auch alles, für 300€ ist der X1200 ein sehr guter AVR. |
||
Dummerey
Neuling |
16:45
![]() |
#9
erstellt: 13. Feb 2017, |
Ich habe nun etwas mit dem Verkäufer geschrieben und er hat mir Bilder seines AVRs geschickt. Auf diesen ist aber klar 2100W zu erkennen. Ist dieser AVR den Preis wert oder wäre es dann doch die bessere Idee, auf den Gebrauchten x1100W zu setzen der nur 190€ kostet, oder eben ein anderen AVR? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Verstärker für Infinity Minuette MPS Spicer93 am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 2 Beiträge |
Denon X520BT nockel am 30.10.2016 – Letzte Antwort am 31.10.2016 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Denon X520BT oder Denon AVR-X2000 Scofield1986 am 21.01.2016 – Letzte Antwort am 21.01.2016 – 7 Beiträge |
[Kaufberatung] AVR für Infinity Minuette gesucht F-ZeRo am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Denon AVR-X520BT oder Alternative gesucht? Golum_39 am 06.10.2015 – Letzte Antwort am 20.10.2015 – 15 Beiträge |
DENON AVR-X520BT oder SONY STR-DH550 ? Patku am 28.06.2016 – Letzte Antwort am 29.06.2016 – 11 Beiträge |
Neuer Subwoofer für Infinity minuette 5.1 Breezehawk am 29.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 2 Beiträge |
Verstärker für ein Infinity Minuette 5.1 gesucht Chris103 am 10.11.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 2 Beiträge |
Denon avr x520BT gut genug für Canton Chrono 507 DC? Requitasu am 30.01.2016 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 7 Beiträge |
Günstiger Vollverstärker und Co. (für Infinity Minuette 5.1) Musikfeinschmecker am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Bose soundtouch 300 oder Sonos Playbar
- 5.1 System kabellos
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Qual d. Wahl: Teufel Cinebar 52 THX vx. Sonos Playbar vs. Bose Soundtouch 300
- Kleiner AVR als alternative für Sonos CONNECT:AMP
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Onkyo TX-NR676E oder Denon AVR-X2400H (Bitte Hilfe bei Kaufentscheidung)
- Suche AV-Receiver mit dem Bluetooth Kopfhörer verbunden werden können
- neuer AV Receiver// WLAN und DAB+
- Nubert oder Teufel?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- BOSE SOLO 5 oder Teufel Cinebar 11?
- 5.1 Surround System mit Kabellosen Rücklautsprechern
- Hilfe für Einsteiger VOR dem Kauf einer Surroundanlage !
- Entscheidungshilfe AV-RECEIVER
- Denon, Marantz oder Yamaha
- 5.1 Lautsprecher mit Wireless Rear
- Bose Lifestyle 650 oder Teufel LT 4 mit B&W PV1D Subwoofer
- Denon X2400 oder Yamaha RX-V683
- DVD/Blurayplayer mit Radio?
- AVR mit gleichzeitig hervorragendem Stereo-Klang gesucht
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.538 ( Heute: 54 )
- Neuestes MitgliedSimondasding
- Gesamtzahl an Themen1.404.749
- Gesamtzahl an Beiträgen18.751.588