| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Großer, soundtechnisch schwieriger Raum - lohnt ei... | |
|  | ||||
| Großer, soundtechnisch schwieriger Raum - lohnt eine Soundbar?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                roflgrins                         Schaut ab und zu mal vorbei | #1
                    erstellt: 29. Nov 2019, 13:05   | |
| Hallo zusammen, mein Wohnzimmer + Esszimmer + Küche sieht folgendermaßen aus:  Sehr suboptimal für den Sound mit dem TV da in der Ecke, schon klar. Denkt ihr ich kann da trotzdem ein bisschen was mit ner Soundbar rausholen? Ich kann überhaupt nicht einschätzen, was die Teile so leisten, vor allem da ich jetzt auch schon häufiger gelesen habe dass sie eher für kleinere Räume geeignet sind. Was wäre sonst ne sinnvolle Alternative? 5.1 ist mir zu umständlich mit den ganzen Kabeln quer durch den Raum und ich wüsste auch nicht wie ich die hinteren Lautsprecher positionieren sollte, also bleiben sonst wohl nur Stereoboxen, oder? Vom Sofa gesehen aus dann links vor der Wand und unten vor der Wand, dann sieht es zumindest ein bisschen nach Stereodreieck aus. Wäre über jegliche Vorschläge dankbar! [Beitrag von roflgrins am 29. Nov 2019, 13:05 bearbeitet] | ||
| 
                                                Yahoohu                         Inventar | #2
                    erstellt: 29. Nov 2019, 13:13   | |
| Moin, bevor ich anfange zu überlegen, wie hoch ist das Budget? | ||
|  | ||
| 
                                                roflgrins                         Schaut ab und zu mal vorbei | #3
                    erstellt: 29. Nov 2019, 13:21   | |
| Meine Befürchtung ist, dass ihr der Ansicht seid dass da sowieso nicht so viel geht, und dann würd ich auch nicht viel mehr als 500€ ausgeben wollen. Falls aber doch irgendwelche genialen Ideen kommen darf es auch das Doppelte sein. Dann sollte sich das Resultat aber auch zum Musikhören gut eignen. Ich bin übrigens kompletter HiFi Neuling und bisher nicht besonders audiophil, also Einsteigerprodukte sollten erstmal vollkommen ausreichend sein. | ||
| 
                                                Yahoohu                         Inventar | #4
                    erstellt: 29. Nov 2019, 13:37   | |
| Ohne jetzt die genaue Raumgröße zu wissen: Zwei Duevel Planets (rechts und links vom TV) und ein Yamaha RN 602. Da liegst Du bei ca. 1200 Euro. Dürfte trotz der Aufstellungs- und Raumverhältnisse sehr gut klingen. Gruß - Yahoohu | ||
| 
                                                roflgrins                         Schaut ab und zu mal vorbei | #5
                    erstellt: 29. Nov 2019, 13:55   | |
| 39m² ist der Raum groß. Wie viel Abstand sollten die Planets zu TV und Wänden haben? Dieses Rundstrahlerprinzip war mir bisher neu. | ||
| 
                                                Yahoohu                         Inventar | #6
                    erstellt: 29. Nov 2019, 14:00   | |
| Hast Du ein Foto von dieser Raumecke? Ich habe die Planets bei einigen Bekannten installiert, bei einer Freundin stehen sie recht dicht (30 cm) an der Wand und das funktioniert. Du findest bei Google auch zahlreiche Bilder von verschiedensten Aufstellungen. Die Dinger sind sehr zierlich. [Beitrag von Yahoohu am 29. Nov 2019, 14:00 bearbeitet] | ||
| 
                                                roflgrins                         Schaut ab und zu mal vorbei | #7
                    erstellt: 29. Nov 2019, 14:49   | |
|  https://i.imgur.com/zkivFxrg.png So sieht's aktuell aus. TV Tisch kommt dazu sobald ich weiß was genau er beherbergen soll. Ich nehme mal an, das Bücherregal sollte man dann wohl weiter nach rechts schieben um Platz zu machen? | ||
| 
                                                Yahoohu                         Inventar | #8
                    erstellt: 29. Nov 2019, 15:11   | |
| Jeoje, ich denke, da bist Du besser mit ner Soundbar bedient. Auf der Skizze sah das etwas großzügiger aus. Selbst wenn das Regal weg wäre, ist es m.E. etwas eng für die Duevel. | ||
| 
                                                roflgrins                         Schaut ab und zu mal vorbei | #9
                    erstellt: 29. Nov 2019, 15:31   | |
| Okay, das hatte ich befürchtet. Dann die Folgefrage bzgl. Soundbar: Sounddeck geht leider nicht, weil die Füße des TVs so weit auseinander sind (1,10m). Und zwischen Boden und dem Infrarotsensor sind nur etwa 6cm Abstand. Gibt es Soundbars, die nur 5cm hoch sind (und dann auch noch was taugen)? Soll ich lieber nach nem TV Tisch mit extra Fach für die Soundbar schauen? Oder ist das noch schlechter für die Soundqualität wenn die Soundbar so eingekerkert ist? | ||
| 
                                                Yahoohu                         Inventar | #10
                    erstellt: 29. Nov 2019, 15:49   | |
| Moin, bei Soundbars bin ich raus, nicht meine Baustelle. Einkerkern würde ich so ein Ding allerdings nicht. Vielleicht gibt es ja welche, die nur nach vorne abstrahlen. [Beitrag von Yahoohu am 29. Nov 2019, 15:50 bearbeitet] | ||
| 
                                                roflgrins                         Schaut ab und zu mal vorbei | #11
                    erstellt: 29. Nov 2019, 16:12   | |
| Okay, vielleicht hat da ja noch wer anders nen guten Vorschlag. Danke dir auf jeden Fall schon mal fürs Einsortieren! | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Soundbar "schwieriger Raum" OpticusPrime am 25.12.2017 – Letzte Antwort am 26.12.2017 – 29 Beiträge | 
| Schwieriger Raum, welche Möglichkeiten (Soundbar/System) ? Citrusitrone am 21.02.2015 – Letzte Antwort am 27.03.2015 – 44 Beiträge | 
| Schwieriger Raum - 5.1/0 System oder doch eine Soundbar? Ratlosigkeit am 01.11.2022 – Letzte Antwort am 13.11.2022 – 11 Beiträge | 
| Beste Sound-Lösung Neubau schwieriger Raum twiek87 am 22.01.2021 – Letzte Antwort am 22.01.2021 – 6 Beiträge | 
| Schwieriger Raum beste Soundlösung gesucht, Budget 1.000? Sialtrap am 17.08.2020 – Letzte Antwort am 19.08.2020 – 18 Beiträge | 
| Empfehlung für Soundbar in schwieriger Umgebung TVSucher4711 am 31.01.2022 – Letzte Antwort am 04.02.2022 – 6 Beiträge | 
| Suche LS für Marantz SR8300 / schwieriger Raum / schwieriger Hörer HolgerZ am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 7 Beiträge | 
| Anlage: Großer Raum - zur Hälfte beschallen? eglevara am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 06.05.2004 – 9 Beiträge | 
| Großer Raum, unauffällige Lautsprecher, Der_Phil am 15.12.2016 – Letzte Antwort am 24.12.2016 – 25 Beiträge | 
| Schwieriger Raum: 5.1 mit Dipol oder 6.1 Heiko_N am 10.07.2018 – Letzte Antwort am 11.07.2018 – 25 Beiträge | 
Foren Archiv
    2019
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.247
 
                                                                 #1
                    erstellt: 29. Nov 2019,
                    #1
                    erstellt: 29. Nov 2019, 









