HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Receiver für. | |
|
Receiver für.+A -A |
||
Autor |
| |
MrHolz
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:39
![]() |
#1
erstellt: 30. Jul 2021, |
Einen wunderschönen guten Tag die Damen und Herren, ich muss mich leider von meinem Denon X1500H verabschieden. Mein Setup besteht auf einem XTZ Sub 12.17 und 2x XTZ 99.25 Boxen im Stereo, die wohlmöglich noch auf 5.1 erweitert werden. Die Frage für mich stellt sich nun, ob ich wirklich bei Denon bleiben will. Von Anfang an hat das Update nicht funktioniert. Egal was ich probiert habe - es ging einfach nicht. Irgendwann im nächsten Jahr spinnte der Kopfhörerausgang. Sobald in den Kopfhörerausgang der Stecker steckt springt der Eingang mit einem klackern hin und her im Sekundentakt. GAME - KOPFHÖRER - GAME - KOPFHÖRER ~. Mal funktioniert es einen Monat, dann wieder drei Monate nicht. Nun ist es soweit, dass ich mich von ihm trennen muss. Der Sound wird nicht mehr über HDMI übertragen. Auch nicht über das optische Kabel allein, sondern nur in Kombination. Von einem Tag auf den Anderen ohne das irgendwas umgestellt wurde. Es ist der blanke Wahnsinn und macht mich auch wahnsinnig. Angeschlossen wie folgt um das Dilemma zu verdeutlichen: 1. PC -> Denon -> Fernseher 1 über HDMI, Eingang GAME 2. PC -> Fernseher 2 -> Denon über optischem Kabel In der ersten Kombination wird kein Ton übertragen. Auch nicht, wenn es Fernseher 2 wäre. War aber beides vorher kein Problem. Egal ob als Ausgang am PC der TV oder der Receiver ausgewählt wird. In der zweiten Kombination funktioniert der Ton NUR, wenn ich am Rechner den TV 2 auswähle und nicht der Receiver UND der PC an ist. Wenn der PC aus ist, dann habe ich selbst bei der verdammten Netflix APP des Fernsehers keinen Ton. Update funktioniert nicht? Egal dachte ich mir. Wer braucht schon nen Update, Hauptsache läuft. Kopfhörerausgang spinnt rum? Hat schon einige Wutausbrüche in mir hervorgerufen, aber konnte die Kopfhörer einfach am Fernseher anschließen. Nach dem HDMI Fehler reicht es mir nun aber einfach. Ich kann nicht ständig den Rechner an behalten, wenn ich abends ne Runde Netflix schauen will. Und was ich schon alles ausprobiert habe um das zu beheben wollt ihr gar nicht wissen... Gekauft im März 2019, Denon sagt melde dich beim Händler, der Händler sagt nein danke, die Garantie ist abgelaufen und Kulanz gibt es nicht (otto.de). Da soll man sich nicht wundern, dass man bald nur noch bei Amazon einkauft, denn die würden gar nicht diskutieren und dir ein neues Gerät zusenden. Noch nie anders erlebt, danke Amazon. Das ist Kundenbindung. Leider wollte ich mir die 50 Euro sparen, die mich nun einiges mehr kosten. Hier noch nebenher ein fettes DANKE an XTZ bzw. HIFIPILOT.DE. Kundenorientiert und Service, wie man es sich nur wünschen kann. TLDR: Ich weiß wirklich nicht, ob ich mir solch ein Denon Dilemma noch einmal antun will oder ob ich einfach nur riesiges Pech hatte. Setup: XTZ Sub 12.17 und 2x XTZ 99.25 Boxen im Stereo, die wohlmöglich noch auf 5.1 erweitert werden. Budget: 300-500 Euro Vielen Dank im Voraus und einen angenehmen Abend wünsche ich Euch. Mr Holz |
||
dan_oldb
Inventar |
19:00
![]() |
#2
erstellt: 30. Jul 2021, |
Ich komme auch wunderbar weiterhin ohne Amazon klar. Bevor ich dort etwas bestelle hacke ich mir die Finger ab. Wenn man aber erst Monate nach Ablauf der Gewährleistung tätig wird hat man auch leider selber schuld. Du kannst bei Denon bleiben oder zu einem anderen Hersteller wechseln. 2.1 bzw. 5.1 können alle AVR. Die Frage um dich zu Beraten ist was du willst oder brauchst; ich habe allerdings das Gefühl das du es eher auf das Dampf ablassen abgesehen hast als nach einer Beratung fragst. |
||
|
||
MrHolz
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:18
![]() |
#3
erstellt: 30. Jul 2021, |
Hallo dan_oldb, das Thema ist nicht, ob du irgendwas bei Amazon bestellen wollen würdest, sondern welcher Receiver für mein Setup empfehlenswert ist. Dein Gefühl kann ich nachvollziehen und mir war auch schon beim Schreiben bewusst, dass dies wohl die erste Antwort werden könnte. Leider vergas ich den letzten Absatz, den ich noch im Kopf hatte. Es geht mir vor allem auch darum, ob ich wahnsinniges Pech hatte und ihr mir Denon trotzdem empfehlen würdet oder ob es ähnliche Erfahrungen bei Euch gab. Die beiden ersten Fehler haben höchstwahrscheinlich nichts mit dem alles entscheidenden Fehler am Ende zutun, weshalb ich den Receiver leid bin. Selbst wenn ich den zur Reparatur eingeschickt hätte wäre der Fehler deshalb wohl trotzdem zustande gekommen. Für eine wirkliche Empfehlung wär ich dankbar an alle Anderen. ![]() |
||
dan_oldb
Inventar |
19:27
![]() |
#4
erstellt: 30. Jul 2021, |
Kurz gesagt: du hast Pech gehabt, kannst du auch bei jedem anderen Hersteller haben. Wenn du neu kaufen willst gibt es für das Budget höchstens den Yamaha V4A, alles darunter kann ich nicht empfehlen. Den Denon x1600 den ich Menschen mit eher geringen Ansprüchen immer empfehlen würde gibt es für etwa 600 Euro. Gebraucht geht es vielleicht etwas günstiger, daher die Frage was du eigentlich brauchst oder willst. |
||
derdater79
Inventar |
19:28
![]() |
#5
erstellt: 30. Jul 2021, |
MrHolz
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:25
![]() |
#6
erstellt: 30. Jul 2021, |
Hey, danke für die Antworten. Gibt es etwas was der Denon klar besser machen würde oder andersrum? Vor einem Jahr war der Yamaha ja noch eine gute Ecke teurer als der Denon.
Noch als kleinen Zusatz: Meine Fernseher sind gleichzeitig meine Monitore nebeneinander. Das heißt, dass der PC quasi immer an ist, wenn ich nicht gerade nur Netflix schauen möchte und damit eher die Nachtzeit einläute. Er muss also selbst kaum etwas können bis auf tollen Sound wiedergeben. Er muss nicht direkt Spotify abspielen können oder sich mit den Handy verbinden können. Nice to have, aber auf sowas kann ich auch gut verzichten. [Beitrag von MrHolz am 30. Jul 2021, 20:32 bearbeitet] |
||
derdater79
Inventar |
08:39
![]() |
#7
erstellt: 31. Jul 2021, |
Hi man muß den erst mal bekommen.Und dann noch überteuert.Gut der hat noch Dolby Atmos und das etwas bessere Einmesssystem.Wobei man da auch nachregeln muß.. Der Yamaha hat noch das 3d Dsp ,naja so ein bissel raumfüllend. Gruß D |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XTZ Boxen Setup hifianfänger1984 am 27.01.2015 – Letzte Antwort am 28.01.2015 – 19 Beiträge |
2x xtz 10.17 oder 1x xtz 12.17 elia77 am 20.06.2019 – Letzte Antwort am 29.09.2022 – 21 Beiträge |
2x Canton Sub300 oder 1x XTZ 12.17 unterbux am 20.05.2019 – Letzte Antwort am 25.01.2020 – 8 Beiträge |
Subwoofer SVS PB-1000 vs. XTZ 12.17 b5commander am 23.12.2018 – Letzte Antwort am 25.12.2018 – 4 Beiträge |
Subwoofer passend zu XTZ 99.25 gesucht hummel95 am 14.11.2016 – Letzte Antwort am 25.11.2016 – 11 Beiträge |
Wechseln von Denon X1500H auf ? Parwana786 am 30.10.2022 – Letzte Antwort am 01.11.2022 – 4 Beiträge |
Denon X1100 + Canton Chrono SL + XTZ Sub marcelv88 am 28.10.2014 – Letzte Antwort am 12.02.2015 – 126 Beiträge |
XTZ Sub 12.17 vs. ELAC S12EQ SpoOokY am 14.02.2018 – Letzte Antwort am 04.04.2018 – 4 Beiträge |
Nubert Nuline 82 + XTZ w12.16 Welchen AVR? Acid888 am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 10 Beiträge |
XTZ Divine Anonymer1 am 14.01.2015 – Letzte Antwort am 17.01.2015 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKnut2013
- Gesamtzahl an Themen1.560.902
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.541