HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suround System beratung | |
|
Suround System beratung+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
jan_wohltmann
Neuling |
16:39
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2006, |||||
Mein Dady hat bat mich heute zu überlegen wie man und was es kosten würde ein Souround Sytem in seinen Wohnzimmer eizubauen . Mein Problem ist nur das ich mit Audio und Hifi nicht viel zu Tun hab sondern mehr mit Computer und so. An der Verstärker (onkyo tx-ds555)ist ein CD Player (onkyo) Kasettenplayer (onkyo), Plattenspieler (Dual) DVD Player (Medion mit Soround ausgängen) Fernseher, Computer. (alles über chice Kabel also links und rechts) Nun möchte ich den DVD Player an der anlage anschließen (mit den kabeln für links front, rechts front,links rear, rechts rear, subwoofer, chenter) und dan an den verstärcker das Souroundsystem anschließen. 2 Lautsprecher haben wir beretis (magant front Lautsprecher) nun möchte ich noch 2 rear Lautsprecher, chenter und einen subwoofer dazu kaufen. Für die Boxen sind an der Anlage genug anschlüße nur finde ich für den Subwoofer nur einen pre out anschluß dieser soll hab ich gehört für subwoofer sein (steht auch am verstärker drauf) nur past dort jeder Subwoofer? Und was würdet ihr als Center und Rear Lautsprecher nehmen? Alles zusammen solte unter 600€ kosten für eine Lösung für ca 400€ were ich aber auch zufrieden komt also drauf an was ihr mir empfelen könt. MFG Jan |
||||||
Metal_Man
Inventar |
12:47
![]() |
#2
erstellt: 18. Jun 2006, |||||
Moin und willkommen im Forum! Um deine Fragen zu beantworten, müssen wir noch einige genauere Daten wissen: Wie heißen die Magnat Lautsprecher genau? Wie groß ist der Raum? Wird eher laut oder leise gehört (z.B. wegen Nachbarn)? Grüße Markus |
||||||
Master_J
Moderator |
13:02
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2006, |||||
Warum nicht digital? ![]()
Jeder Aktive.
Klanglich zu den bestehenden Lautsprechern passende Modelle. Gruss Jochen |
||||||
jan_wohltmann
Neuling |
17:03
![]() |
#4
erstellt: 18. Jun 2006, |||||
Was das für Boxen genau sind kan ich im moment leuder nicht sagen da ich nicht zu Hause bin werde ich aber schnelstmöglich posten. Die Idee mit dem Digitalen Kabel ist sehr gut (dan past das auch in die fussleiste^^) Die Lautstärke ist unterschidlich meist hören meine Elötern mehr so leide musik also so leut wie es ca auch immer im restourong ist oder ein wenig lauter naja und ich ziemlich leut also den Nachbarn stört es nicht sonderlich das eizige Problem ist das der Subwoofer nicht stak nach unten Tröhnen darf da meine Oma und Opa (die wohnen unter uns) nichts gegen leute musik haben nur gegen den Bass. Ist es irg wie Möglich den Subwoofer so eizustellen das er wenig nach unten dröhnt? also zB wen man ihn auf eine Tisch stelt oder so? Würdet ihr immer bei einer Marke bleiben also zB alle Lautsprecher von Magnat? Hier ist eine Zeichnug von dem Raum für anderreungsvorschläge bezüglihc der Stantorte der Boxen bin ich offen also immer her damit^^ ![]()
Und wie findet man das raus? nur durch hören? was im Laden meistens schwer ist da es ja eine anderre Umgebung ist |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo DVD CD Player, selbst gebrannte cds chrisk_hifi am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 4 Beiträge |
Teufel Concept s+r und onky Verstärker tx-ds555 Skywalker110 am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 6 Beiträge |
DVD-Player mit CD/RAdio? Antimoney am 10.12.2017 – Letzte Antwort am 10.12.2017 – 6 Beiträge |
Onkyo Anlage um Blueray Player erweitern PhysEd79 am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 2 Beiträge |
CD/DVD Player mit USB anti13 am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 2 Beiträge |
ONKYO TX-SV545 wkru am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2010 – 8 Beiträge |
Onkyo TX-SR308 5.1 Marce_Toni am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 10 Beiträge |
Passt dieser CD Player/ DVD Player zu meinem Verstärker? Mr._Vengeance am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 15 Beiträge |
Onkyo TX-SR706 + DVD 7.1 ? Rudolf_John am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 6 Beiträge |
Onkyo TX SR674E oder TX SR605 ? Mailman1983 am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Soundbar Teufel oder Bose
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Bose oder Teufel?
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Klipsch vs. Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Numan gute Marke?
- Soundbar oder Stereoanlage
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Samsung HW-Q60R oder doch lieber HW-Q70R ?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Bose Bass Modul 500 oder 700?
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.642 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglieddiddsen
- Gesamtzahl an Themen1.492.750
- Gesamtzahl an Beiträgen20.379.880