HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Separate Endstufe sinnvoll? | |
|
Separate Endstufe sinnvoll?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Dean
Stammgast |
11:45
![]() |
#1
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Hi Leute, ich habe folgende Frage an euch. Ich habe in meiner Front unter anderem 2x B&W 702 S2 stehen. Aktuell habe ich mein 5.1 System per Audyssey eingemessen. Wenn ich allerdings 2.0 höre, fehlt mir die Tiefe und die breite Bühne. Mit Subunterstützung ist das schon besser. Jetzt hatte ich daraufhin eine Audyssey Einmessung nur mit den zwei Fronts durchgeführt. Da war der 2.0 Stereovergleich wie Tag und Nacht. Da haben die beiden 702 schön breit und vor allem tief aufgespielt. Hilft hier in diesem Fall eine separate Stereoendstufe, wie z.B. die Rotel 1552 Mk2, mit denen ich nur die Fronts befeuere? Macht sich das auch im 5.1 Betrieb dann bemerkbar? VG |
||||
n5pdimi
Inventar |
12:29
![]() |
#2
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Naja, wenn Du 5.1 eimisst, und dann ohne Sub hörst, kann das ja nicht passen. Daran ändert auch eine zusätzliche STereoendtsufe nix. Die bekäme ja di egleichen Signale. |
||||
|
||||
Dean
Stammgast |
15:49
![]() |
#3
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Ich habe zwar mit 5.1 eingemessen, aber die Musik höre ich ja nur 2.0. Sprich was ist der Unterschied zwischen der 5.1 Einmessung, aber spiele Musik nur im Stereobetrieb ohne Sub und der 2.0 Einmessung. Die genutzten Endstufen sowie die Lautsprecher sind doch die selben am Ende des Tages. Da fehlt mir irgendwie noch der Grund dahinter. |
||||
JULOR
Inventar |
15:58
![]() |
#4
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Die Einmessung bleibt bestehen. Du misst nicht 5.1 ein, sondern das ganze System und korrigierst jeden Lautsprecher. Du bekommst also den an die Raumakustik angepassten Sound, ob nun Stereo 20.0, 2.1 oder 5.1. 2.0 einmessen bringt nix, dann fehlt ja der Rest und vor allem der Sub wird nicht korrigiert, wenn er denn mal mitspielen soll. Center als wichtiger LS bei 5.1 spielt dann auch "falsch". [Beitrag von JULOR am 07. Aug 2025, 16:01 bearbeitet] |
||||
BassTrap
Inventar |
16:02
![]() |
#5
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Was meinst Du mit "Mit Subunterstützung ist das schon besser"? Soll das im Umkehrschluss bedeuten, daß Dir ohne Sub Tiefe und Breite fehlt? Wie hast Du es bewerkstelligt, mit dem 5.1-eingemessenen Setup Stereo ohne Sub zu hören? Den Sub im AVR deaktiviert? |
||||
Dean
Stammgast |
16:22
![]() |
#6
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Ich versuche es mal näher zu beschreiben, welche Szenarien ich durchgespielt habe. ![]() Szenario 1: Ich habe mein komplettes 5.1 System per Audyssey eingemessen. Wenn ich im 2.1 Stereobetrieb ein Musiktitel abspiele, hört sich das ganz okay an. Wenn ich den Sub deaktiviere und somit im 2.0 Betrieb Musik höre, fehlt mir die Tiefe und die Breite im Klang. Szenario 2: Ich habe nur 2.0 per Audyssey eingemessen. Die anderen LS + Sub habe ich bei der Lautsprecherkonfiguration in den Audyssey Einstellungen deaktiviert. Hier spielen die Frontlautsprecher in einer ganz anderen Liga auf und das ohne Sub Unterstützung. Und wie gesagt, hier fehlt mir der Grund warum das so ist. Schlussendlich spielen doch nur die Fronts. Wieso hört es sich bei der 2.0 Einmessung um einiges besser an, als mit der 5.1 Einmessung im 2.0 Stereobetrieb? |
||||
Jörg_A.
Inventar |
16:28
![]() |
#7
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Na, weil da entscheidende Frequenzen zum Sub geschickt werden und den Mains nicht zugeordnet sind. Nennt sich Trennfrequenz und kann schon alles ab 120Hz abwärts ”abschneiden”. Bei 2.0 Einmessung werden alle Frequenzen an die Mains geschickt. |
||||
Dean
Stammgast |
16:38
![]() |
#8
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Das stimmt zwar mit der 2.0 Einmessung, dass alles an die Mains geschickt wird. Aber doch nicht, wenn die Fronts im 2.1 Betrieb ebenfalls auf Large eingestellt sind. [Beitrag von Dean am 07. Aug 2025, 16:58 bearbeitet] |
||||
BassTrap
Inventar |
17:12
![]() |
#9
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Das reicht noch nicht. Stehen die Fronts mit Sub auf Large oder auf Small? Und wie ohne Sub? Wenn mit Sub und Large, wie ist der Bass eingestellt? LFE oder LFE+Main? |
||||
Dean
Stammgast |
19:34
![]() |
#10
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Die Fronts stehen auch mit Sub auf Large. LFE+ Main Ich habe eben nochmal 2.1 eingemessen. Habe anschließend den Sub in den Einstellungen des Denons spaßeshalber deaktiviert. Also dass nur die Fronts spielen. Auch da war der Bass gefühlt kräftiger und Wärmer. Ich vermute evtl. dass die 5.1 Messung vlt nicht optimal war. Man muss dazu sagen, ich habe diese damals mit Audyssey ONE Maestro nachbearbeitet. |
||||
BassTrap
Inventar |
20:17
![]() |
#11
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Ob einem Stereo bei - Fronts auf Large und Bass auf LFE+Main oder - Fronts auf Small mit passendem Crossover (dann egal, ob Bass auf LFE oder LFE+Main steht) oder - Fronts ohne Sub gefälliger klingt, muß man ausprobieren. Fronts auf Small mit passendem Crossover entlastet zwar den AVR, sieht man sich aber diverse Frequenzgänge der B&W 702 S2 an, spielen sie nicht sonderlich tief, fallen unter 90Hz kontinuierlich ab mit -3dB bei 46Hz. Ich würde die nicht ohne Sub betreiben wollen. Bei 30Hz kommt damit wohl gar nichts mehr am Ohr an. Musik geht aber schon auch mal bis dorthin und auch darunter. |
||||
pogopogo
Inventar |
21:06
![]() |
#12
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Die gehen auch noch unterhalb von 30Hz: ![]() Das setzt aber potente Verstärker und eine passende Entzerrung voraus. |
||||
BassTrap
Inventar |
21:32
![]() |
#13
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Ja, der Quatsch wieder. €16.000,-. [Beitrag von BassTrap am 07. Aug 2025, 21:35 bearbeitet] |
||||
pogopogo
Inventar |
21:39
![]() |
#14
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Nein, dazu brauchst du nur eine brauchbare Entzerrung und einen potenten Verstärker. So wie es früher auch schon Nubert mit seinen ATMs gemacht hat. Die Datenbank zeigt, was möglich ist. |
||||
B-Bear
Stammgast |
21:42
![]() |
#15
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Fängt das wieder an ![]() |
||||
Denon_1957
Inventar |
23:39
![]() |
#16
erstellt: 07. Aug 2025, |||
pogo Halt doch endlich mal deine Klappe. Dich nimmt doch hier niemand mehr ernst. |
||||
pogopogo
Inventar |
00:27
![]() |
#17
erstellt: 08. Aug 2025, |||
Natürlich macht sich eine separate Endstufe auch hierbei am X3800H bemerkbar (X3800W ist wohl ein Typo). Hast du noch vor, auf DLART upzugraden? |
||||
Dean
Stammgast |
01:09
![]() |
#18
erstellt: 08. Aug 2025, |||
DLART gibt es leider nicht für den 3800. |
||||
Christian_Mueller
Stammgast |
01:52
![]() |
#19
erstellt: 08. Aug 2025, |||
Das hat aber lange gedauert. Endlich gehts wieder los... ![]() ![]() |
||||
love_gun35
Inventar |
06:00
![]() |
#20
erstellt: 08. Aug 2025, |||
Seine Wunderhersteller hat er ja noch nicht angepriesen. Warte schon drauf und muss gerade schmunzeln. |
||||
pogopogo
Inventar |
06:38
![]() |
#21
erstellt: 08. Aug 2025, |||
Du hast doch den X3800H, richtig? Ich würde in diesem Fall den AVR komplett als Vorstufe verwenden, sprich externe Endstufen verwenden (vorzugsweise Class-D wegen Kosten, ...) und auf DLART upgraden: ![]() |
||||
n5pdimi
Inventar |
07:57
![]() |
#22
erstellt: 08. Aug 2025, |||
Wenn die Fronts auf Large stehen, geht lediglich der .1 Anteil in einer Mehrkanalspur an den Sub. Im "Normalbetrieb", also z.B. bei Musik, läuft der nicht mit. LFE + Main bedeutet wiederum, dass dieser .1 Anteil ebenfalls an die Fronts ausgegeben wird. Ebenfalls bei 2.0 Zuspielung irrelevant. Man verbessere mich, wenn ich falsch liege bzw. einen Denkfehler habe. Es sollte also gar keinen Unterschied machen, ob Du den SUb deaktivierst, oder nicht. In welchem Soundprogramm hörst Du denn? Pure Direct? |
||||
Kunibert63
Inventar |
10:58
![]() |
#23
erstellt: 08. Aug 2025, |||
@Dean Haste nun den x3800 oder welchen? Der kann doch zwei Setups einmessen. Mußte halt unte Optionen ganz unten jedesmal umschalten auch Konfig.2. Der x4800 kann zusätzlich noch In der Mehrkanaleinmessung ein Stereo definieren welches von der Mehrkanal komplett abweicht. Also dann auf GROß, mit oder ohne Subwoofer. Mit der Grenzfrequenz experimentieren bis es dir gefällig ist. Jedesmal wenn du dann auf Stereo stellst wirkt diese Einstellung die du halt nachträglich angelegt hast. Man hat quasi vier mögliche Konfigurationen. Beim 3800 misst Du nach dem Mehrkanal gleich nochmal ein deaktivierst die anderen Lautsprecher und speicherst das als Konfig.2 ab. Wenn dir eh nach einer Endstufe ist, es dir Ruhe verschafft, dann hol dir die Rotel. Die hat immerhin deutlich mehr Stromversorgung als nahezu jeder bezahlbare AVR der bis zu 9 Kanäle antreiben soll. Es ginge auch fast jede andere bei der man den Name nicht auch noch zahlen muß. |
||||
n5pdimi
Inventar |
11:09
![]() |
#24
erstellt: 08. Aug 2025, |||
Schaden täte das sicher nicht, bringt aber halt weitere "Komplexität" ins Setup. |
||||
BassTrap
Inventar |
14:23
![]() |
#25
erstellt: 08. Aug 2025, |||
Leider komplett falsch. Bei Fronts auf Large und Bass auf LFE+Main geht der Bassanteil der fullrange spielenden Fronts unterhalb der Trennfrequenz auch an den Sub. |
||||
n5pdimi
Inventar |
14:29
![]() |
#26
erstellt: 08. Aug 2025, |||
Aber wenn die Lautsprecher auf LArge stehen, kann ich doch gar keine Trennfrequnez angeben, oder ist das bei DENON anders? In dem Moment, wo cih eine TF angebe, ist der Lautsprecher doch nciht mehr "Large"? |
||||
BassTrap
Inventar |
14:40
![]() |
#27
erstellt: 08. Aug 2025, |||
Doch, doch, das geht so und funktioniert auch so. Bei den neueren Denons stellt man das aber anders ein. Bei älteren Denons ging es so, wie bereits beschrieben, also über Large, LFE+Main und Crossover, bei neueren Denons über Vollbereich, LFE+Main und Bassextraktion-Tiefpassfilter statt Crossover. Alt, z.B. X6500H: ![]() ![]() Neu, z.B. X3800H: ![]() [Beitrag von BassTrap am 08. Aug 2025, 14:41 bearbeitet] |
||||
n5pdimi
Inventar |
15:02
![]() |
#28
erstellt: 08. Aug 2025, |||
Danke! |
||||
BassTrap
Inventar |
15:39
![]() |
#29
erstellt: 08. Aug 2025, |||
Bei Yamaha gibt es dasselbe, nennt sich Extra Bass. Allerdings unterscheidet sich hierbei die Anleitung z.B. des RX-A3080 von der des RX-A3030: RX-A3080: Enables/disables Extra Bass. When Extra Bass is enabled, you can enjoy enhanced basssounds, regardless of the size of the front speakers and the presence or absence of the subwoofer. Off (Off) Disables Extra Bass. On (On) Enables Extra Bass. RX-A3030: Sets the speakers to produce the front channel low-frequency components. Off (default) Depending on the size of the front speakers, either the subwoofer or front speakers produce the front channel low-frequency components. On Both the front speakers and subwoofer produce the front channel low-frequency components. [Beitrag von BassTrap am 08. Aug 2025, 15:40 bearbeitet] |
||||
Skaladesign
Inventar |
16:52
![]() |
#30
erstellt: 08. Aug 2025, |||
Ich habe dir mal ein paar Workshops von ![]() |
||||
Horst3
Inventar |
18:21
![]() |
#31
erstellt: 08. Aug 2025, |||
Das gilt dann aber nur für die 2-Kanal Wiedergabe, da geht es (X4500H). Wenn ich bei der "normalen" Übernahmeeinstellung auf Large stelle ,kann ich (X4500H) KEINE Trennfrequenz mehr einstellen eben getestet [Beitrag von Horst3 am 08. Aug 2025, 18:44 bearbeitet] |
||||
BassTrap
Inventar |
18:59
![]() |
#32
erstellt: 08. Aug 2025, |||
Das gilt auch bei der normalen Wiedergabe.
Ja, wenn Bass auf LFE steht. Es macht ja keinen Sinn ohne +Main eine Trennfrequenz aka Frequenz für den Bassextraktion-Tiefpassfilter einzustellen, wenn der Sub nur den LFE spielen soll. Wenn aber Bass auf LFE+Main steht, kann man die Trennfrequenz der auf Large stehenden Fronts einstellen, wenn dort "Individuell" gewählt ist. Das ist dann aber keine echte Trennfrequenz mehr sondern eine Frequenz für den Bassextraktion-Tiefpassfilter. Das ist bei den neueren Denons präziser benannt. Wenn nicht "Individuell" gewählt ist, gilt die Trennfrequenz für alle Lautsprecher. Dann steht bei den Fronts statt einer Frequenz der Begriff "Vollständig”. Trotzdem wird Bass extrahiert und an den Sub weitergeleitet, eben wegen +Main. [Beitrag von BassTrap am 08. Aug 2025, 19:04 bearbeitet] |
||||
Horst3
Inventar |
19:51
![]() |
#33
erstellt: 08. Aug 2025, |||
@bass trap ja sorry das +main hab ich nicht bedacht ![]() dann hast Du mit allen Deinen Ausführungen Recht ![]() [Beitrag von Horst3 am 08. Aug 2025, 19:52 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.852 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedStl*
- Gesamtzahl an Themen1.561.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.773.319