Wie soll ich bei meinem Zimmer ein 5.1 System stellen? Was ist meine alte Anlage noch wert?

+A -A
Autor
Beitrag
Daikon
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Apr 2005, 12:12
Hi,

ich habe so kleine Probleme von den Räumlichkeiten. Ich habe mal mein Zimmer aufgezeichnet und nun wollte ich gerne wissen, wie ich die Boxen stellen/hängen soll. Im Moment habe ich noch keine Anlage. Möchte es eigentlich gerne erst planen bevor ich mir was holen werde.

links und rechts ist eine Schräge



Vielleicht könnt ihr daher auch ableiten, welches 5.1 System dafür passend ist. Mein Budgelimit liegt erstmal bei rund 500€. All zu laut darf ich sowieso net hören da das Haus eine Holzdecke hat und meine Eltern sich schnell beschweren würden . Vorallem müssen die Boxen klein sein.


Vielleicht könnt ihr auch einschätzen, was meine alte Anlage noch wert ist. Bei eBay finde ich diese Komponenten fast nicht.

Pioneer A-504R
Pioneer PD-M603
Pioneer F-304RDS
Pioneer CT-W504R
2x Pioneer CS-9030

Gruß

Gerrit
Poison_Nuke
Inventar
#2 erstellt: 25. Apr 2005, 14:57
also in diesem Zimmer wird eine 5.1 Anlage schon mächtig schwer einzurichten sein.

Wenn du einen richtigen Surroundklang haben willst, dann wirst du nicht drumrum kommen, dein Zimmer umzuräumen und vorallem Teile der Gigantischen Couch rauszuwerden.

Ich habe ein ähnliches Zimmer wie du, mit teilweise gleicher EInrichtung, und ich habe mich (wenn auch schweren Herzens) komplett von meiner Couch verabschieded, da sie einfach nur zu Groß ist und immer im Weg war.


Ich würde es so einrichten:

Couch raus, an deren Stelle an die eine Wand (links im Bild mit der Dachschräge) den Schreibtisch stellen und diesen als Ausgangsposition für die Surroundanlage verwenden.
Damit ist der vordere Teil des Zimmers schonmal sehr optimal für die Surroundnutzung.

Das Bett hinten kann eigentlich stehen bleiben. Diesen Schornstein, bzw Mauerfortsatz in deinem Zimmer würde ich mit einem Schrank verlängern, so hast du gleich noch einen Sichtschutz zum Bett, und kannst dich Sichtgeschützt umziehen usw



PS: wegen der Anlage würde ich mal bei www.teufel.de nachschauen, die bieten in der Preislage die besten Systeme an. Receiver in dem Fall dann z.B. der Yamaha RX-V450 für 250€.


[Beitrag von Poison_Nuke am 25. Apr 2005, 14:58 bearbeitet]
Daikon
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Apr 2005, 15:41
Hmm, das mit der Coutch wird schwer. Habe sie erst seit 3 Tagen Hmm, das ist echt blöd... vielleicht haben ja noch andere eine gute Lösung
spinke
Stammgast
#4 erstellt: 26. Apr 2005, 10:51
bei einem kompakten system mit wandmontage evtl so?

http://img258.echo.cx/img258/7121/zimmer27ir.jpg

die vier punkte sind die satelliten, das kreuz ist der sub.
dann evtl noch den fernseher (sofern das geht) ein kleines bisschen weiter zur tür uns es passt schon mal gar nicht soooooo schlecht...

mfg


[Beitrag von spinke am 26. Apr 2005, 10:56 bearbeitet]
Crazy-Horse
Inventar
#5 erstellt: 26. Apr 2005, 11:07
Ja so würde ich das mit den Sats auch machen, dann muss zwar die Tür geschlossen sein, doch das ist eh der Fall sonst steigen dir deine Eltern aufs Dach.
Hinten sollten sie ein wenig über der Hörposition angebracht sein, sonst blasen sie dir direkt ins Ohr!

Doch ob der Sub dort optimal steht kann dir im Vorfeld niemand sagen, dazu muss man halt Testen, Testen und dann noch mal Testen. Am einfachsten du stellst ihn an deiner Hörposition auf und kriechst dann so lange rum bis du eine Position gefunden hast, die Aufstellungstechnisch nicht im Weg steht und er sich gescheit anhört.

Zum Thema Raumakustik hier eine Pflichtlektüre:
http://www.heimkino-technik.de/heimkino_dvd_info_id-17-1.html
Rene66
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 26. Apr 2005, 11:33
Kannst du nicht die Türzarge auf die andere Seite bringen ,so das die Tür nach außen aufgeht?
Der Fernsehtisch könnte dann weiter in die Mitte des Raumes geschoben werden.
MarGan
Stammgast
#7 erstellt: 26. Apr 2005, 15:34

Daikon schrieb:
Hmm, das mit der Coutch wird schwer. Habe sie erst seit 3 Tagen Hmm, das ist echt blöd... vielleicht haben ja noch andere eine gute Lösung


Ev. ganz auf eine KH-Lösung umsteigen, z.B. Dolby Headphone oder Silent Cinema von Yamaha. Das Lautstärkeproblem ist dann auch gelöst.

MarGan
General_F
Stammgast
#8 erstellt: 26. Apr 2005, 16:27
Bei deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen. Aber kannst du mir sagen womit du die Skizze gemacht hast?

Sieht so professionell aus
totom
Stammgast
#9 erstellt: 27. Apr 2005, 09:42

General_F schrieb:
Bei deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen. Aber kannst du mir sagen womit du die Skizze gemacht hast?

Sieht so professionell aus ;)


Das würde mich auch interessieren!

EDIT: Jetzt weiss ich es. Mit Visio.

Gruß
ToTom


[Beitrag von totom am 27. Apr 2005, 10:11 bearbeitet]
Daikon
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 27. Apr 2005, 18:06
Ist Visio.

Jetzt habe ich aber noch ein Problem. Werde mir ein 7.1 zulegen . Kann das Teufel Concept G 7.1 THX für 299€ bekommen. Nun Frage ich mich, wie ich die zwei weiteren Boxen anbringen soll. Werde es erstmal so, wie Spinke es gezeichnet hat, realisieren und dann davon in der Mitte noch an jede Seite eine Box setzen. Werde es ma schnell malen.



[Beitrag von Daikon am 27. Apr 2005, 18:13 bearbeitet]
Crazy-Horse
Inventar
#11 erstellt: 27. Apr 2005, 18:21
Keine gute Idee!!!!!!

Lieber ein gut aufgestelltes 5.1 als ein bes.... aufgestelltes 7.1 System, denn dazu brauchst du Platz und den hast du eindeutig nicht!

Gebe lieber mehr Geld für einige wenige LS aus, als da du dir so ein Tischhupenset kaufst!
Daikon
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 27. Apr 2005, 18:37
Hmm, da hast du natürlich auch recht. Welche Lösung gibt es denn? Ich möchte eigentlich sofort ein 5.1 System haben. Nur welches für max. 500€ mit Receiver Will natürlich keinen Schrott kaufen ...
Crazy-Horse
Inventar
#13 erstellt: 27. Apr 2005, 20:25
Ok sein wir mal eben realistisch, guter Klang kostet Geld und das mit unter nicht wenig!
Am besten merkt man beim Probehören wie viel Geld einem welcher Klang wert ist.
Ich wollte erst 400€ für einen Kenwood 9080 ausgeben, doch dann wurden es 999€ für einen Denon 3805 und ich bereue es keine Minute!

Einstiegreceiver 150-200€
Front: Regalboxen 200-300€, Standboxen 300-500€
Center: 150-200€
Rear: 200-300€
Sub der Musikalisch präzise spielen kann: etwa 300€

Und besser langsam was Gescheites aufbauen, also schnell übereilt ein ganzes System kaufen, denn mit dem System ist man schnell wieder unzufrieden. Doch dann wieder was neues suchen ist aufwendig, Zeitlich und Finanziell, da kann man gleich was gescheites anschaffen.
Denn wer billig kauft, kauft zweimal, gilt nach wie vor!
Daikon
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 27. Apr 2005, 21:39
Oh man, 1500€

Das ist ja unnormal und ich dachte meine 1200€ teure Car Hifi-Anlage wäre schon etwas zu übertrieben ...

Gibt es denn gute kleine Boxensystemeß Hatte eigentlich nicht vor, solche großen Standboxen mir dort hinzustellen da mir der Platz einfach wichtiger ist. Also lieber was, was klein und fein ist und nicht so teuer ist. All zu große Ansprüche habe auch net. Laut darf ich sowieso nicht hören da wir noch Holzdecken haben. Ihr wisst garnet, wie schnell meine Mutter in meinem Zimmer ist und mir sagt, ich soll es leiser stellen ansonsten dreht sie die Sicherung raus


[Beitrag von Daikon am 27. Apr 2005, 21:46 bearbeitet]
Crazy-Horse
Inventar
#15 erstellt: 27. Apr 2005, 22:22
Wie gesagt gehe Probehören und dann entscheide dich, ich wollte erst ein Canton Movie Set für keine 250€ und dann habe ich für Front alleine mehr ausgegeben.
Für einen Sub oder aber noch mal die 9.3 als Rear spare ich gerade, denke nächsten Monat kann ich mir in der Richtung was leisten!

Ist zwar hart das nach und nach zusammen zu bauen aber was solls, dafür ist der Klang halt WoW.
Du würdest dich eh erschrecken, mit der Anlage würdest du dein CarHiFi eh um einiges deplatzieren und dich erschrecken wie schlecht die Anlage im Grunde ist!

Und nun ab mit dir in den laden, ich kann dir eine Kombination von Denon und Wharfedale Diamond 9 nur empfehlen.
Doch Yamaha, Pioneer, Marantz usw. bauen auch schöne AVR, sowie Canton, Nubert, Teufel, JBL, B & W, KEF, Infinity usw. verstehen was vom Lautsprecherbau.

Die Auswahl ist geradezu erdrückend, damit musst du halt leben!
Daikon
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 27. Apr 2005, 23:30
Hmm Probehören ist garnet so einfach. Mal gucken, ob die Märkte hier in der Gegend auch was anderes haben als nur Canton Was meinst du denn, was ich noch für meine alte Anlage bekommen werde?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Was ist diese Anlage wert?
reku93 am 23.07.2010  –  Letzte Antwort am 23.07.2010  –  6 Beiträge
5.1 Aufstellung in meinem Zimmer , Brauche hilfe !
Sirmad am 19.08.2007  –  Letzte Antwort am 19.08.2007  –  8 Beiträge
Surround System besser stellen
Knarthock am 28.10.2010  –  Letzte Antwort am 28.10.2010  –  2 Beiträge
Aufstellung 5.1 System kleines Zimmer (mit Bild)
Drullo321 am 06.03.2009  –  Letzte Antwort am 07.03.2009  –  5 Beiträge
Auto system ins zimmer?
SciroccoGT2 am 07.09.2008  –  Letzte Antwort am 08.09.2008  –  7 Beiträge
5.1 Jamo verkaufen was ist es noch wert?
thomasopc am 13.10.2020  –  Letzte Antwort am 13.10.2020  –  4 Beiträge
Wie soll ich mein 5.1 System Aufstellen? + Bild
HousePrince am 08.09.2009  –  Letzte Antwort am 09.09.2009  –  2 Beiträge
5.1 oder 3.1 in meinem Zimmer?
gerguitarist94 am 01.12.2013  –  Letzte Antwort am 02.12.2013  –  6 Beiträge
Wie viel ist diese Anlage noch wert/ist sie überhaupt noch was wert?
xherdan17 am 31.10.2011  –  Letzte Antwort am 31.10.2011  –  6 Beiträge
Komplettes CarHIFI in meinem Zimmer?
Lipperbrucher am 03.07.2005  –  Letzte Antwort am 06.07.2005  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
  • Gesamtzahl an Themen1.560.879
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.978

Hersteller in diesem Thread Widget schließen