Lautsprecher Kauf und keinen Schimmer

+A -A
Autor
Beitrag
Michi1983
Inventar
#1 erstellt: 03. Mrz 2006, 23:54
Hallo,

bin erst seit kurzem stolzer besitzer eines Pionner VSX-515. Jetzt möchte ich auch vernünftige Boxen dazu haben. Leider habe ich keinen blassen dunst was sich für mein 20qm² Zimmer so eignet?

Habt Ihr mir ein paar Tipps?
Was sagt Ihr zum AV Reciver? Gut oder schlecht?

Bitte helft mir!
Sockelfreund
Inventar
#2 erstellt: 04. Mrz 2006, 02:09
Wie viel willste den für die neuen LS ausgeben?
für was sollen die neuen LS hauptsächlich eingesetzt werden, mehr Musik, mehr Film...?

mfg
Sockelfreund
Michi1983
Inventar
#3 erstellt: 04. Mrz 2006, 02:35
Hauptsächlich für Filme. Dachte da so an 500-700€
RulingTex
Stammgast
#4 erstellt: 04. Mrz 2006, 03:28
Moin Michi,

ich kann Dir die Klipsch RF-35 wärmstens ans Herz legen. Habe ich mir auch kürzlich gekauft und bin total glücklich damit Die sind zwar recht groß dimensioniert für Deinen Raum (meiner ist aber auch nicht viel größer), aber das funzt ohne Probleme.

Die gibt es gerade sehr günstig bei www.lostinhifi.de

Aber natürlich solltest Du Dir mal bei einem Händler in Deiner Nähe verschiedene LS im Vergleich anhören. (Oder einfach ein Paar LS bei einem Online-Shop bestellen, auch ohne sie vorher gehört zu haben. Kannst Du ja innerhalb von 2 Wochen immernoch ohne Kosten zurückschicken, wenn sie Dir nicht gefallen. Halt nur OVP aufbewahren. Habe ich auch so gemacht. Nur dass ich die Klipsch halt behalten habe )
Gruß, RulingTex
Michi1983
Inventar
#5 erstellt: 04. Mrz 2006, 11:44
cool, danke. Auf die idee mit dem Probehören bin ich noch gar nicht gekommen. Das ist aber bestimmt ne super sache. Werde mal losgoogeln was sich alles so finden lässt.
Sockelfreund
Inventar
#6 erstellt: 04. Mrz 2006, 14:47
Tach,
da Du die LS hauptsächlich für Filme nutzen willst, werden Dich 2 auf Dauer nicht glücklich machen.

Bei LIH kannste Dir was schönes zammstellen:

wie wärs mit:
2x Heco Vitas 700 für 300€
2x Heco Vitas 300 für 120€
1x Heco Vitas Center2 für 74€
1x Heco Concerto W30A für 230€

Würde so um die 730€ kosten. Receiver haste ja schon, also denke ich mal, dass Du die 30€ zusätzlich noch opfern kannst.

Ich muss allerdings zugeben, dass ich nur die Heco Vitas 700 gehört hab, unter sehr schlechten Bedingungen und fand die gut.

Dennoch wäre Probehören angesagt, denn es gibt noch viele andere Zusammenstellungen dieser Art von anderen Herstellern.

mfg
Sockelfreund
Michi1983
Inventar
#7 erstellt: 04. Mrz 2006, 20:30
Das mit dem 5.1 Sound leuchtet ein. In die Richtung wollte ich auch gehen. Frage mich nur, ob mein Reciver auch genug Leistung für solch große Boxen hat?
RulingTex
Stammgast
#8 erstellt: 04. Mrz 2006, 20:47
Ich denke schon, dass Dein Pio das mitmachen wird. Es sei denn, Du hast einen Sall zuhause, den Du beschallen möchtest

Ich würde beim Thema 5.1 für Film auch mal die Systeme von Teufel mit in die Diskussion werfen. Habe sei selber zwar noch nie gehört, aber man hört ja ganz gute Dinge darüber. Du kannst ja mal unter www.teufel.de schauen, ob da etwas Interessantes für Dich dabei ist.

Gruß, RulingTex
Michi1983
Inventar
#9 erstellt: 05. Mrz 2006, 18:13
Ein Saal ist es leider nicht . die Lautsprecher von Teufel hebe ich mir angesehen. Das Theater 2 macht nen ganz solieden Eindruck. Aber kann mir bitte mal jemand was genau Dipolboxen sind?
Sockelfreund
Inventar
#10 erstellt: 05. Mrz 2006, 18:19
hier eine kleine Lektüre dazu
http://www.teufel.de...tsprecher/index.cfm?

Kurz zusammengefasst: dipole strahelen den Schall in zwei Richtungen aus, falls ich richtig gelesen hab

mfg
Sockelfreund
TrottWar
Gesperrt
#11 erstellt: 11. Mrz 2006, 14:37
Wenn dazu auch mal Musik gehört und erlebt werden soll, würde ich dir als Front die Diamond 9.5 von Wharfedale empfehlen (Kostenpunkt Straßenpreis so ca. 360€ rum), dazu hinten dann die 9.1 oder 9.2 (ca. 200€ rum) als Center vielleicht den 9CS oder CM, sollte man all incl. mit etwas Nachverhandeln gut in deinem Budgetrahmen bekommen. Der Sub wär dann halt ERSTMAL nicht dabei, aber das Hobby Musik lebt von stetigen Veränderungen und die 9.5 gehen so schon sehr ordentlich zu Werke.
Wirst es ja nächste Woche mal im 2.0-Modus hören...
Sockelfreund
Inventar
#12 erstellt: 11. Mrz 2006, 17:14

Michi1983 schrieb:
Hauptsächlich für Filme. Dachte da so an 500-700€

Da wird er denke ich erstmal nicht auf einen sub verzichten können.

mfg
Sockelfreund
TrottWar
Gesperrt
#13 erstellt: 11. Mrz 2006, 17:48
Außer, man verzichtet auf so Brüllwürfel und nimmt gleich was Klassisches mit richtigen Bässen, die größer als 5cm im Durchmesser sind
Sockelfreund
Inventar
#14 erstellt: 11. Mrz 2006, 18:03
Heimkino ohne Sub, ist kein richtiges Heimkino auch bei was klassisches mit richtigen Bässen.

Er will ja die LS hauptsächlich und nicht auschließlich für Filme einsetzen, da braucht er schon was richtiges für den gelegentlich Stereoeinsatz, aber bei Filmen müsste dann schnell ein sub her.

Aber warten wir lieber, bis sich der Kollege wieder meldet

mfg
Sockelfreund
TrottWar
Gesperrt
#15 erstellt: 11. Mrz 2006, 18:17
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber das, was im Concept E-Wooferkistchen drin steckt, dürfte kaum größer als ein 20er sein. Ich hab dummerweise 4 16er, was macht da wohl mehr Pegel, geht schneller und tiefer?
Wie gesagt, soll kein Angriff sein, vielleicht seh ich das auch falsch, weil bei mir Musik die oberste Priorität vor allem anderen hat, aber lieber kauf ich was nach und nach, nutz mein Budget für den maximalen "Einstieg" als für ein minimales "Komplettsystem" aus und rüste nach finanziellen und bedarfsorientierten Möglichkeiten nach auf, als mir solche Brüllwürfel zu kaufen, mit denen ich nichtmal ansatzweise Musik hören möchte (ich denke, wir beide wissen, wieso...).
Bitte nicht als Angriff werten, aber für das Geld hätt's mehr gegeben!
Sockelfreund
Inventar
#16 erstellt: 11. Mrz 2006, 18:28
Du darfst bei dem Ganzen auf keinen Fall meine Signatur beachten
Klar- lieber 2x Wharfedale Diamond 9.5 als nen CEM sub

Mit sonem System ohne sub hätte man mehr Spaß, als mit dem CEM, aber ich meine nur, dass beim Filmegucken ohne Sub selbst mit großen Stands, bis auf diverse Ausnahmen, einfach das laute Donnergrollen fehlt, den nunmal nur ein richtiger sub hinbekommt.


Ist jetzt nicht böse gemeint, aber das, was im Concept E-Wooferkistchen drin steckt, dürfte kaum größer als ein 20er sein

Naja beim CEM hat der sub nen 25er

Ich würd mich aber nur ungern weiter darüber unterhalten, da ich mit meiner recht geringen Erfahrung in sowas nicht wirklich mit diskutieren könnte.

mfg
Sockelfreund

PS: etwas weiter oben schauen, was ich fürn System vorgeschlagen hab
Michi1983
Inventar
#17 erstellt: 12. Mrz 2006, 23:06
2x Wharfedale Diamond 9.5 als erste gute austattung.

Da ich schon nen Aktivsubwoofer habe stehet meinem Heimkinovergnügen nix mehr im Weg.
Ich denke ich kann dann die Mangnat Boxen die Ich schon habe, dazu verwenden ein 7.1 System zu installieren. Dann kann ich Musik geniesen und meiner lieblingsbeschäftigung, Filme mit richtig gutem Sound zu sehen und höhren, nachgehen. Danke für die Tipps.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kauf von Eltern- guter Kauf oder Griff ins Klo?
Wiesenlooser am 04.04.2007  –  Letzte Antwort am 11.04.2007  –  12 Beiträge
"TIPP" zum "HEIMKINO" kauf
NYgamerXX am 01.12.2009  –  Letzte Antwort am 12.12.2009  –  10 Beiträge
kauf in usa
digismo am 19.04.2006  –  Letzte Antwort am 22.04.2006  –  15 Beiträge
Auna 5.1 lautsprechersystem .wie anschließen?
FreakyK95 am 07.04.2013  –  Letzte Antwort am 07.04.2013  –  6 Beiträge
Kauf- und Ausführungsberatung für Umbau
F2k am 13.02.2015  –  Letzte Antwort am 14.02.2015  –  11 Beiträge
Neu Konfiguration nach Haus kauf
Eichi0815 am 14.08.2021  –  Letzte Antwort am 04.09.2021  –  11 Beiträge
Hilfe bei System Kauf !!! Dringend !
Tobikl am 14.06.2006  –  Letzte Antwort am 16.06.2006  –  10 Beiträge
Privat Kauf bei Ebay, Problem!
schranz1899 am 13.09.2009  –  Letzte Antwort am 15.09.2009  –  25 Beiträge
Ich bekomme einfach keinen Ton!
__John__ am 27.05.2011  –  Letzte Antwort am 28.05.2011  –  5 Beiträge
Dolby Digital! Aber was?
20.07.2002  –  Letzte Antwort am 18.11.2017  –  33 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedder_Betreuer
  • Gesamtzahl an Themen1.560.897
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.436

Hersteller in diesem Thread Widget schließen