| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Aktiver subwoofer stellt immer ab! | |
| 
                                     | 
                                ||||
Aktiver subwoofer stellt immer ab!+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                casshern                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 07. Aug 2008, 10:36
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 hallo leute,  ich da seit längerem ein problem.   jedesmal wen ich nen film auf kinolautstärke-nivea sehen und hören will stellt sich der aktive subwoofer ab! da ist mit einem lauten klicken verbunden! habe die einheit mal aus dem gehäuse rausgeschraubt um nachzusehen ob man was sieht. nach mehrmaligem ein-und aus-schalten habe ich bemerkt das es bei so kleinen schwarzen (3 stück) immer stark klickt. auf den dinger steht: OMRON G5PA-28 12V DC wisst ihr was das ist und wieso mir die kiste immer abstellt? ach ja, der venti läuft auch nicht!!! neue anlage oder reparieren? vielen dank fürs antworten      fabio  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Poison_Nuke                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 07. Aug 2008, 19:11
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 klingt so, als wären das Relais und die Schutzschaltung würde anspringen. Wie warm ist die Endstufe denn, wenn der Sub sich gerade abgeschaltet hat? Und was für ein Subwoofer ist das überhaupt? und passiert das auch bei leisem Betrieb oder nur wenn du auf einem gewissen Pegel schaust? Schonmal die Membran beobachtet bei einem Film wo es passiert, ob die sich viel (1-2cm) bewegt oder eher nicht?  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                casshern                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 08. Aug 2008, 06:44
                                              
                 | 
               |
				 	
 
  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Poison_Nuke                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 08. Aug 2008, 06:53
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 1-2cm Membranhub ist dann schon die Grenze, normalerweise sollte es immer deutlich drunter liegen  ![]() aber zumindest scheint da also ein Defekt vorzuliegen, entweder ist die Sensorik für die Schutzschaltug defekt oder ein anderes Bauteil zur Steuerung...kann ja auch ein Wackelkontakt irgendwo sein. Hast du noch Garantie drauf?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                casshern                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 08. Aug 2008, 08:47
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 ne, hab ich leider nicht. das gerät hab ich vor ca 3 jahren gekauft...  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                getodak                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 08. Aug 2008, 14:49
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Kann es nicht sein, dass die Endstufe sowas wie eine Schutzschaltung hat, da er ja meint, dass kommt nur bei Kino Lautstärke vor? Das war mehr als Frage formuliert!                                          | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Anfängerfrage: Receiver und aktiver Subwoofer whazzup am 24.11.2003 – Letzte Antwort am 24.11.2003 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Aktiver Subwoofer an Receiver! Wie? Hifi_Starter am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony DAV-S880 zusätzlicher aktiver Subwoofer möglich? C-Schaefer am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            aktiver sub. defekt durch avr ? Ab$olut am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 26.06.2009 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Ab wann braucht man einen Subwoofer burnhard1234 am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 23.02.2014 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Heimkinoanlage spielt immer weniger Dateien ab RicoRoughneck am 17.10.2021 – Letzte Antwort am 23.10.2021 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Aktiver Sub im Stereo Betrieb nutzen? nrwskat1 am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Möglichkeiten zum Aufbau aktiver 5.1-Anlagen Cortana am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            neuer stellt sich ma vor v2block am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 01.05.2005 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Mein Soundsystem stellt nicht auf DolbyDigital um! HabeKeineAhnung am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2014 – 15 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Surround oder Surround Back ?
 - Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
 - Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
 - Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
 - Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
 - Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
 - Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
 - Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
 - Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
 - Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
 
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Surround oder Surround Back ?
 - Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
 - Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
 - Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
 - Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
 - Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
 - Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
 - Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
 - Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
 - Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.276
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.642
 
 
  
                                       







