HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Kann jemand meine Übernhmafrequenzen überprüfen? | |
|
Kann jemand meine Übernhmafrequenzen überprüfen?+A -A |
||
Autor |
| |
ML191
Ist häufiger hier |
23:39
![]() |
#1
erstellt: 26. Jan 2009, |
Bin mir bisschen unschlüssig ob ich alles Richtig verstanden hab. Hab nen Harman Kardon AVR 350 FL sind MB Quart One 49-32000 Hz Center, Rear und Sub = HKTS 7 Hab die FL auf LARGE gestellt die Übernahmefrequenz auf 60Hz gestellt(zur Verfügung stehen 40,60,80,120,150,200Hz) Die anderen Lautsprecher auf SMALL (die Überngsfrequenz wird nun automatisch auf 100Hz gestellt) Der Subwoofer steht auf Li/Re + LFE Was passiert nun wenn ich den Center auf 80Hz herunter stelle? Hat es überhaupt eine Auswirkung solang der Center auf SMALL steht? Der Grund ist Folgender: Ich hab bei den Trennfrequenzen noch die SUB Einstellung (müsste eigentlich nur für das LFE Signal zuständig sein ?!) Diese Einstellung kann ich nicht in Hz Schritten Regeln, sondern hab nur die Auswahl: Center, Surround un Li/Re Heisst das nun wenn der Center wie oben auf 80Hz steht, und diese Einstellung auf center steht, dass die LFE Signale bei 80Hz begrenzt sind? Es ist ein riessen Chaos, ich weiss aber ich hoff jemand kann mir folgen und was dazu sagen. Gruss |
||
Teufelskerl
Stammgast |
00:44
![]() |
#2
erstellt: 29. Jan 2009, |
Hi, Damit ich kein neuen Thread auf machen muss Poste ich mich mal dazu ![]() Ich habe mir im letzten Jahr im Dezember Cantonlautsprecher gekauft und bin nun dabei die richtige einstellund zu finden. Verstärker: Denon 3806 Canton GLE 490 2x Canton GLE 455 1x Canton GLE 430 2x Canton AS 125 Meine einstellung: Front: Canton GLE 490- Large Center: Canton GLE 455- Small Crossover 60 Hz Rear: Canton GLE 430- Small Crossover 60 Hz Sub: Canton AS 125- LFE 80 Hz Hinten am Sub ist die Crossover auf 200 Hz eingestell Hinten am Sub ist die Phase auf 0 eingestellt Hinten am sub ist die Lautstärke auf 0 eingestellt Ich höre ohne Sub Musik also Sub nur für Film. Was sagt ihr zu diesen einstellungen? Habt ihr was anderes eingestellt? Ich warte auf Feedback Schönen gruß aus Hannover |
||
|
||
forrestfruit
Stammgast |
13:01
![]() |
#3
erstellt: 29. Jan 2009, |
@ML91 habe mir gerade mal die techn. Infos zu deinen Boxen durchgelesen und bei Boxen dieser Größe und Auslegung würde ich sie nicht auf large stellen sondern auf small und bei 100 Hz trennen, wie es wohl dein Receiver ohnehin täte. Warum willst du deinen Boxen die Bassarbeit überlassen die sie ohnehin mangels größerem Tieftöner nicht leisten können, dafür ist der Subwoofer da, der das besser kann. Also alle Lautsprecher auf small stellen, den Rest deiner Frage habe ich nicht verstanden, bzw. verstehe nicht, was du damit bezweckst? Du schreibst: "Der Subwoofer steht auf Li/Re + LFE". Das ist doch die optimale Einstellung, so wird der Tiefton zu einem kleinen Teil (eben bis 100 Hz) von deinen Frontboxen übernommen und danach kümmert sich der Sub darum. Es sind nun mal von der Auslegung und Belastbarkeit her kleine Lautsprecher, da sollte man nicht versuchen sie durch Einstellung künstlich größer machen zu wollen, sie würden es dir nicht danken. Grüße [Beitrag von forrestfruit am 29. Jan 2009, 13:02 bearbeitet] |
||
ML191
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#4
erstellt: 29. Jan 2009, |
Du hast aber schon gelesen, dass ich als Frontlautsprecher, MB Quart One betreibe? Mir ist jetzt nicht ganz klar warum ich bei 100Hz trennen soll, da die MB´sbis 49Hz runter kommen. Kannst mir das mal erklären? |
||
forrestfruit
Stammgast |
14:31
![]() |
#5
erstellt: 29. Jan 2009, |
Ok aber die MB-Quart One haben nur einen 17 cm Mittel-/Tieftöner und sind von der Belastbarkeit (soweit ich das richtige Modell gefunden habe) mit 70 Watt Nenn- und 130 Watt Maximalbelastung ausgelegt, das ist ja nun nicht soo viel. Niedriger als 80 Hz würde ich die Übernahmefrequenz auch bei den MB Quart nicht einstellen, wenn deutlich größere und bass-stärkere Lautsprecher mit 60 Hz Übernahmefrequenz eingestellt werden, macht es in meinen Augen keinen Sinn, die Basslast zu einem hohen Teil auf Boxen zu leiten, die dafür nicht ausgelegt sind. [Beitrag von forrestfruit am 29. Jan 2009, 14:32 bearbeitet] |
||
ML191
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#6
erstellt: 29. Jan 2009, |
Du hast garantiert die neuen Quart One gefunden ;-) Mit der Grösse der Lautsprecher hat das ganze ja recht wenig zu tun. Kann man auch hier immer wieder lesen... Hab jetzt mein System nochmals automatisch einmessen lassen, und siehe da, meine FL werden dort sogar auf 40Hz (large) gesetzt, der Center auf 100Hz und die Rears auf 120Hz. Die Übernahmefrequenz des LFE steht auf Center (d.h. 100Hz) Der Sun arbeitest als Li/Re + LFE So, dann waren meine Einstellungen wohl nicht ganz verkehrt! Hab allerdings die FL wieder auf 60Hz hochgestellt, da mir die 40Hz grenzwertig vorkommen. |
||
forrestfruit
Stammgast |
14:47
![]() |
#7
erstellt: 29. Jan 2009, |
Ja so wie es aussieht wurden dann nur die neuen MB Quart gezeigt und so bin ich dann von anderen Werten ausgegangen. Und hörst du jetzt einen Unterschied mit dem neuen Setup? ![]() |
||
ML191
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#8
erstellt: 29. Jan 2009, |
Deshalb hab ich ja oben geschrieben, dass die Quart one von 49-32000Hz gehen ;-) Höre eigentlich keinen Unterschied, da die einzige Veränderung zu vorherigen setup die Rear-Lautsprecher sind (jetzt 120Hz statt vorher 100Hz) Wie gesagt die FL hab ich wieder auf 60Hz statt 40Hz hochgestellt, da 40 wohl bisschen zu wenig ist. Die restlichen Einstellungen wie Entfernungen usw. sind gleich wie früher. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherpegel und Entfernung nach Einmessung manuell überprüfen. laurooon am 05.09.2022 – Letzte Antwort am 05.09.2022 – 16 Beiträge |
Kann mal jemand gucken?? Coxed_four am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 14 Beiträge |
Kann mir jemand helfen? Abian am 21.01.2003 – Letzte Antwort am 09.03.2003 – 5 Beiträge |
Kann mir jemand helfen? timmi739 am 08.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 2 Beiträge |
kann mir jemand helfen music77 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 3 Beiträge |
Kennt jemand . . . ?? DDSS am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 05.10.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Referenz Test DVD deutschland911 am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 3 Beiträge |
Neuling! Kann mir jemand helfen? markedding am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 18 Beiträge |
Frequenzgangmessung mit dem Mac gen_elec am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 4 Beiträge |
PCM? Kanns mir jemand erklären? MartyMcFly1983 am 18.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.709 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedRalph1955
- Gesamtzahl an Themen1.561.039
- Gesamtzahl an Beiträgen21.765.924