| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » koaxial oder cinch | |
|
|
||||
koaxial oder cinch+A -A |
||
| Autor |
| |
|
savalas
Neuling |
#1
erstellt: 29. Nov 2003, 21:26
|
|
|
Hallo, ich hätte eine kleine frage: Muss man für die Digitaler verbindung ein Koaxial Kabel nehmen, oder tut es ein sehr guter chinc Kabel ? Gruss Stavi |
||
|
don_bol
Stammgast |
#2
erstellt: 29. Nov 2003, 21:49
|
|
|
Hallo, für eine digitale Verbindung brauchst du ein optisches Digitalkabel bzw. ein Koax digitalkabel. Mit einem Chinch Kabel kannst Du nur analoge Verbindungen herstellen. Mfg. Aleks |
||
|
|
||
|
cr
Inventar |
#3
erstellt: 30. Nov 2003, 02:39
|
|
|
Falsche Antwort. Für 1-2 m reicht ein normales Cinch-Kabel (ein Cinch-Kabel ist immer zugleich Koax), für längere ein 75 Ohm Antennenkabel. Die sog. teuren Digital-Kabel sind waste of money. |
||
|
savalas
Neuling |
#4
erstellt: 30. Nov 2003, 14:53
|
|
|
Das ist mal eine konkrete Antwort, ich bedanke mich. Gruss Stavi |
||
|
amathi
Inventar |
#5
erstellt: 30. Nov 2003, 20:59
|
|
|
hi, also gibt es eigentlich keine speziellen chinch digi kabel?! mfg adi |
||
|
cr
Inventar |
#6
erstellt: 30. Nov 2003, 23:19
|
|
|
Gibts, sind aber ziemlich teuer, wenn man sie mal wo kriegt. Erkennt man daran, dass sie einzeln daherkommen, statt in Stereo-Ausführung. Wenn man wirklich was Langes braucht, ist ein Antennenkabel 75 Ohm das beste. Daran lötet man Cinch-Stecker. Wenn man nicht löten kann, es soll auch schraubbare Cinch geben. |
||
|
amathi
Inventar |
#7
erstellt: 03. Dez 2003, 02:40
|
|
|
hi, danke cr damit hast du mir einen fabelhaften tip gegeben.das wusste ich nämlich ehrlich gesagt nicht das man ein antennenkabel dafür nehmen kann. mfg adi |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Koaxial sinnvoll oder nicht? IncredibleKolja am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 6 Beiträge |
|
7.1 Monster Kabel oder Koaxial verbindung Denonfan am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 8 Beiträge |
|
Optisch oder Koaxial? dominic_zajonc am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 2 Beiträge |
|
Koaxial oder Optisch? Fastback am 30.11.2003 – Letzte Antwort am 30.11.2003 – 7 Beiträge |
|
SPDIF - Koaxial? [oo7] am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 6 Beiträge |
|
spdif - koaxial - verwirrung cold.vein am 15.05.2004 – Letzte Antwort am 23.05.2004 – 10 Beiträge |
|
Koaxial und 5.1 Analog Lauwe am 28.04.2004 – Letzte Antwort am 29.04.2004 – 3 Beiträge |
|
koaxial verbindung gibt kein ton tokibo am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 25.12.2004 – 6 Beiträge |
|
Koaxial oder Optisch ??? Downfire am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 26.05.2004 – 26 Beiträge |
|
S/PDIF (koaxial) bossi am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 12.05.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedmarciadacomb245
- Gesamtzahl an Themen1.562.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.660








