HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » WoTrennfrequenz einstellen: Am Sub oder am Receive... | |
|
WoTrennfrequenz einstellen: Am Sub oder am Receiver?+A -A |
||
Autor |
| |
Franky-Boy
Stammgast |
16:55
![]() |
#1
erstellt: 01. Aug 2006, |
Hallo allerseits, eine kurze Frage: wo sollte man am besten die Trennfrequenz für den Subwoofer einstellen? Am Sub selbst oder am AV-Receiver? Gibt es da klangliche Unterschiede? Hintergrund: mein Sub (Yamaha YST-SW 515) kann über den Hochpassfilter die Trennfrequenz wesentlich feiner justieren als mein AVR, welcher nur 5 Stufen anbietet. Danke! Ciao Frank |
||
Acurus_
Hat sich gelöscht |
18:09
![]() |
#2
erstellt: 01. Aug 2006, |
Ich gehe mal davon aus, daß Deine Lautsprecher alle am AV hängen und keiner durch den Sub durchgeschliffen wird: Am Sub Trennfrequenz auf höchste Einstellung und Sub-Trennfrequenz über AV steuern. Die stellst Du in der Regel auf 80 hz. Tip: Wenn Du große Stereo-Frontlautsprecher hast, solltest Du den Sub beim Stereo-Musik hören im AV deaktivieren. |
||
Jodlerrock
Neuling |
18:12
![]() |
#3
erstellt: 01. Aug 2006, |
Hallo Frank und an alle anderen hier im Forum! Nach den meisten Berichten, die ich bzgl deiner Frage gelesen habe, sollte die Trennfrequenz am Receiver eingestellt werden. Dabei sollte am Sub die Trennfrequenz auf den höchstmöglichen Wert geschaltet sein. (zB Receiver 80hz, Sub 140hz) Solong Thomas |
||
Franky-Boy
Stammgast |
19:11
![]() |
#4
erstellt: 01. Aug 2006, |
Alles klar, so werde ich das machen. ![]() Ciao Frank [Beitrag von Franky-Boy am 01. Aug 2006, 19:12 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bass am Reciever einstellen! TObex21 am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 20.04.2012 – 5 Beiträge |
Einstellen der Ls-Delayzeiten am Receiver Subsonic_Resonance am 17.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 7 Beiträge |
Welche Ohm Zahl am Receiver einstellen? humanica am 07.05.2019 – Letzte Antwort am 07.05.2019 – 9 Beiträge |
6 oder 8 Ohm am Verstärker einstellen? c_belt am 22.06.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 5 Beiträge |
Endstufe für Sub am AV Receiver beutel am 01.03.2004 – Letzte Antwort am 02.03.2004 – 5 Beiträge |
Subwoofer-Einstellungen am AV-Receiver The_Doctor_98 am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 12 Beiträge |
Audio Delay: Wie am besten einstellen? Rico_C am 20.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 6 Beiträge |
Wie Receiver richtig einstellen? bosk am 10.07.2005 – Letzte Antwort am 10.07.2005 – 4 Beiträge |
SUB am Centrum titan 500 Taek am 29.03.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 2 Beiträge |
Trennung der Frequenz beim Receiver oder am Sub? fAnoFliFe am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.842 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedidontgetit
- Gesamtzahl an Themen1.561.341
- Gesamtzahl an Beiträgen21.773.144