| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sind 150€ für einen Denon AVR-1803 ok? | |
|  | ||||
| Sind 150€ für einen Denon AVR-1803 ok?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Vipeout                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 18. Okt 2007, 10:59   | |
| Hallo Leute Das Gerät ist goldfarben (nicht dass das eine Rolle spielt, aber nur so nebenbei ;)), produktionsjahr ist anscheinend 2003. Hat auch gute Wertugnen erhalten. Hab jetzt einen gebrauchten in ner Onlineauktion gesehen für 150€, denke ist aber etwas zu teuer, oder was meint ihr? | ||
| 
                                                T4180                         Inventar | #2
                    erstellt: 18. Okt 2007, 11:12   | |
| Hi, für ein technisch und optisch einwandfreies Gerät mit FB (und BDA) ist der Preis eher als ziemlich günstig anzusehen. Wenn du beabsichtigst dir einen gebrauchten Receiver zuzulegen - zuschlagen! | ||
|  | ||
| 
                                                dharkkum                         Inventar | #3
                    erstellt: 18. Okt 2007, 12:38   | |
| Bei den noch abrufbaren abgelaufenen Auktionen bei ebay ist der billigste 1803 für 173 und der teuerste für 227,99 weggegangen.                                        | ||
| 
                                                Raiwi                         Stammgast | #4
                    erstellt: 18. Okt 2007, 12:48   | |
| Hallo Vipeout Ich habe meinen AVR 1801 im Janur für 160,- verkauft.   Wenn Du ihn bekommen kannst und die Farbe keine Rolle spielt dann schlag zu. Grüße! | ||
| 
                                                Vipeout                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 18. Okt 2007, 18:30   | |
| Angebot steht schon   vielen Dank für die raschen Antworten   | ||
| 
                                                Vipeout                         Ist häufiger hier | #6
                    erstellt: 21. Okt 2007, 21:27   | |
| 3,2,1...meins!     Ein Kumpel hat mir jetzt gesagt ich dürfe das aber nicht allzu sehr aufdrehen, da der Denon 110W Ausgangsleistung hat, mein Teufel CEM aber nur 40W. Muss ich jetzt angst haben dass mir die Boxen abfackeln? | ||
| 
                                                Harmanator                         Inventar | #7
                    erstellt: 22. Okt 2007, 04:42   | |
| Nein, so lange der Klang nicht verzerrt, ist alles in Ordnung.                                        | ||
| 
                                                bothfelder                         Inventar | #8
                    erstellt: 22. Okt 2007, 05:26   | |
| Hi! Gutes Gerät, hatte ihn seinerzeit auch. Viel Spaß damit. Andre   | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Denon AVR-1803 gonzo_0815 am 30.11.2003 – Letzte Antwort am 01.12.2003 – 7 Beiträge | 
| Denon avr 1803 defekt meister_fixle am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 3 Beiträge | 
| Reparatur Denon AVR-1803 ? meister_fixle am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 10 Beiträge | 
| Denon AVR-1803 Rentner am 28.10.2003 – Letzte Antwort am 29.10.2003 – 7 Beiträge | 
| Denon AVR 1803 Lautsprecherpegel anke am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 2 Beiträge | 
| Denon AVR 1803 und Stereobetrieb JeXXon am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 7 Beiträge | 
| Denon AVR-1803: Schlechte Basswiedergabe kampf-keks am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 7 Beiträge | 
| Denon 1803 DVD Audio gunnig am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 17.03.2004 – 2 Beiträge | 
| denon avr-1803 als stereoverstärker cardriver am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 5 Beiträge | 
| Denon AVR 1803 div. Probleme Snowman23 am 10.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2007
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawannalovins
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #1
                    erstellt: 18. Okt 2007,
                    #1
                    erstellt: 18. Okt 2007,  #5
                    erstellt: 18. Okt 2007,
                    #5
                    erstellt: 18. Okt 2007, 










