| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz ZR6100 oder Denon AVR 2308 | |
|  | ||||
| Marantz ZR6100 oder Denon AVR 2308+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                AltAiR2K3                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 12. Feb 2008, 13:46   | |
| Moinsen Leudies!! Ich bin auf der suche nach einem neuen AV-Receiver... Habe derzeit einen Yamaha RX-V 359 ein absolutes Einsteigermodell. Jetzt möchte ich mich defenitiv verbessern. Nur vorweg: ich habe noch keinen Flatscreen-TV. Also NOCH kein Gerät welches HDMI Anschlüsse hat. So jetzt ist von mir die Frage: WElchen Receiver sollte ich mir lieber holen, welcher ist besser. Also den Marantz ZR6100 bekomme ich für ungefähr 325€ den Denon für ungefähr 600€. Ich habe mich besonders für diese beiden Modelle entschieden, da sie ebenfalls Pure Direct bieten. Was meint ihr denn? Ich würde defenitiv auch das Geld f+ür den Denon ausgeben. Nur ist die Frage ob er sich klanglich überhaupt vom Marentz unterscheidet und ob die fehlende Untrerstützung der neuen HD-Tonformate wirklich entscheidend ist. MfG | ||
| 
                                                BolleY2K                         Inventar | #2
                    erstellt: 12. Feb 2008, 14:02   | |
| SR6100 oder ZR6001?                                        | ||
|  | ||
| 
                                                AltAiR2K3                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 12. Feb 2008, 14:04   | |
| Nein, ich meine den ZR6100 der mit der Weave Technologie                                        | ||
| 
                                                BolleY2K                         Inventar | #4
                    erstellt: 12. Feb 2008, 14:26   | |
| Das ist immernoch der ZR6001...     Und den würde ich nicht nehmen, da der kaum EQ-Möglichkeiten etc. hat. Der 2308 wäre die deutlich bessere Wahl, etwas günstiger zB. auch ein Onkyo 605, der schon für unter 500 Euro zu haben ist. | ||
| 
                                                AltAiR2K3                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 12. Feb 2008, 21:15   | |
| Sry, mein Fehler, natürlich ZR6001... Ich habe mir gerade ein paar Testberichte zu dem Onkyo durchgelesen. Hört sich sehr vielversprechend an! Nur eine Sache ist da: Wie verhält sich der Onkyo im gegensatz zum Denon AVR im Stereo-Betrieb?? | ||
| 
                                                BolleY2K                         Inventar | #6
                    erstellt: 12. Feb 2008, 22:37   | |
| Die tun sich wahrscheinlich nicht viel. Ich bin mit meinem 705 zumindest in Stereo zufrieden - und ich würde mich als relativ anspruchsvoll bezeichnen. Ein weiterer Vorteil - der 605 kann schon die neuen HD-Tonformate dekodieren, bei Denon kann das erst der 2808 oder größer. | ||
| 
                                                AltAiR2K3                         Ist häufiger hier | #7
                    erstellt: 13. Feb 2008, 14:25   | |
| Eines muss man Denon aber defenitiv lassen... Sie haben das weitaus bessere Design ^^ Die technischen Spezifikationen lesen sich aber fast identisch. Nur das halt der Onkyo bereits die HD-Tonformate unterstützt, was ich als sehr sinnvoll erachte. | ||
| 
                                                /alex/                         Ist häufiger hier | #8
                    erstellt: 21. Apr 2008, 14:25   | |
| Hi Leute, bitte jetzt nicht lachen oder so, was sind denn die neuen HD-Tonformate? Ich überlege auch ob ich den Denon nehme soll oder nicht   | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Denon AVR 2308 - Sleeptimer Aqualoop am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 2 Beiträge | 
| HILFE - Denon AVR 2308 s(acoustics am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 8 Beiträge | 
| Denon avr 2308 Vincedarko am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 13 Beiträge | 
| Denon AVR 2308 Problem DP_11 am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 3 Beiträge | 
| Denon AVR-3806   oder  AVR-2308 Donny am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 6 Beiträge | 
| Denon AVR 2307 oder besser AVR 2308? fantomas1982 am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 3 Beiträge | 
| Denon AVR 2307 - Denon AVR 2308 Unterschiede? Frank_Cadillac am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 4 Beiträge | 
| denon avr-2308 comp>hdmi redeagle667 am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 5 Beiträge | 
| Denon AVR 2308 gegen 2808 Filseca am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 6 Beiträge | 
| Varständnisfrage Displayanzeigen Denon AVR 2308 allesdigital am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 3 Beiträge | 
Anzeige
        Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.114
 
                                                                 #1
                    erstellt: 12. Feb 2008,
                    #1
                    erstellt: 12. Feb 2008, 













