AVR bis 200€?

+A -A
Autor
Beitrag
HagenTom
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Sep 2008, 22:04
Hi zusammen,
mir wurde als Einsteiger der Yamaha 361 empfohlen. Hat jemand noch einen Tipp? Weil hier im Forum hat einer schwere Klangprobleme Probleme im Zusammenhang mit seinen Boxen(die ich auch habe)
Will aber nicht mehr wie 200 € ausgeben...
Gut zu meinen Boxen sollte er auch passen...
Meine Boxen: Link

Sorry, hab aber echt keine Ahnung was Nennleistung,Watt usw betrifft... ;-)

Merci und Gruß
Tom


[Beitrag von HagenTom am 09. Sep 2008, 22:14 bearbeitet]
GFleischhacker
Stammgast
#2 erstellt: 09. Sep 2008, 22:28
Hallo

Schau dir den Yamaha RX-V461 an. Der hat mehr Leistung und wohl auch den besseren Klang als der 361er.

Den gibs schon wirklich günstig zu bekommen:

http://geizhals.at/eu/a260857.html

Ansonsten bleibt in dieser Preisklasse sowieso nur der RX-V361 übrig.

mfg
HagenTom
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Sep 2008, 22:42
Ist der auch gut geeignet für meine Boxen?
Eminenz
Inventar
#4 erstellt: 10. Sep 2008, 08:59

GFleischhacker schrieb:
Hallo

Schau dir den Yamaha RX-V461 an. Der hat mehr Leistung und wohl auch den besseren Klang als der 361er.


Unsinn! Die haben exakt die gleichen Endstufen. Unterschied zuum 361 ist.

HDMI-Switch
USB-Anschluss
Menu-Ausgabe über Monitor
einige Soundfeldprogramme

dharkkum
Inventar
#5 erstellt: 10. Sep 2008, 09:46

Eminenz schrieb:

GFleischhacker schrieb:
Hallo

Schau dir den Yamaha RX-V461 an. Der hat mehr Leistung und wohl auch den besseren Klang als der 361er.


Unsinn! Die haben exakt die gleichen Endstufen. Unterschied zuum 361 ist.

HDMI-Switch
USB-Anschluss
Menu-Ausgabe über Monitor
einige Soundfeldprogramme

:prost


Der 461 hat zudem noch eine Einmessung mit Mikrofon, das könnte ihm Vorteile bei schwierigen Boxen verschaffen.

Ich habe seit kurzem Canton LE 107 bei mir stehen.

Die sind im Pure Audio Modus schlecht zu geniessen, sehr überzogene Höhen.

Nach der Einmessung mit Stereo- oder Straight-Modus klingen sie dagegen richtig gut.

Ob der 461 da genauso gut arbeitet wie mein 861 weiss ich nicht, aber ich würde den eher nehmen wie den 361.

Ein weiterer Vorteil des 461 ist die bessere Fernbedienung.


[Beitrag von dharkkum am 10. Sep 2008, 09:48 bearbeitet]
outofsightdd
Inventar
#6 erstellt: 10. Sep 2008, 16:52
Alternativ geht auch der: Pioneer VSX-817

oder gebraucht, aber hochwertig verarbeitet: Sony STR-DB830QS

Prinzipiell würde ich aber vor allem auch den den Yamaha RX-V461 empfehlen, weil unkompliziert und gut zu handhaben.
Suche:
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedKratochvil
  • Gesamtzahl an Themen1.560.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.107

Hersteller in diesem Thread Widget schließen