HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Letterboxed Filme / Bildmaterial auf 1080p hochrec... | |
|
Letterboxed Filme / Bildmaterial auf 1080p hochrechnen (Eureo Methoden / Probleme)+A -A |
||
Autor |
| |
Glogcke
Ist häufiger hier |
01:02
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2011, |
Hi Leute, ich hatte es schon etwas spezialisiert im VT20-Thread gepostet, würde mich aber generell mal für die Vorgehensweisen einiger User hier hinsichtlich der Hochrechnung von nicht-anamorphem Letterboxed-Material interessieren. Generell bin ich überrascht, dass ich zu dem Thema weder hier noch sonst wo so gut wie keine Informationen oder Diskussionen finde. Ich selbst habe aus älterer Zeit noch zahlreiche Letterboxed-Filme, die ich immer mal wieder sehe. Auch manche TV-Sender strahlen noch in LBX aus. Selbst alte DVDs waren noch in LBX (z.B. Abyss). Von einigen Filmen/Filmversionen gibt es auch keine anamorphe Quelle (z.b. Kopfgeld - Extended Version: Nur auf Laserdisc). Bei mir besteht folgendes Problem: Wenn ich mit meinem Receiver (Onkoy TX-NR905) einen LBX Film auf 1080p hochskaliere, wird er auf meinem Sharp Full-HD TV nur verzerrt und mit großen schwarzen Balken ausgegeben. Ich mein NICHT die üblichen Cinemascope-Balkenreste. Die Balken sind dann riesig UND das Bild ist zusammengestaucht. Ich hoffe, ihr könnt euch das vorstellen. Ich MUSS daher beim Anshen von LBX-Material stets auf das hochwertige Hochskalieren mit dem Reon-VX Chip im Onkyo verzichten. Für mich sehr unbefriedigend. Hat jemand vllt Vorschläge? Wie geht ihr vor? Ich kann doch nicht der EINZIGE Homecinema-Besitzer sein, der noch Letterboxed Filme hat. Zumindest für DVDs habe ich eine Lösung: DMP-BDT300 Blu-Ray-Player zoomt das Bild bereits im Gerät ran und gibt es so aus. Der Receiver Scaliert das rangezoomte Bild hoch und dann passt das Format. Für meine VHS, Laserdisc und Nicht-Anamorph-TV-Sender ist die Lösung aber keine. Gruß [Beitrag von Glogcke am 14. Mrz 2011, 01:03 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
gerät zum hochrechnen julibaer200 am 27.07.2004 – Letzte Antwort am 28.07.2004 – 20 Beiträge |
Lohnt sich 1080p upscaler Muhkuhmann am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 8 Beiträge |
Kann der Denon AVR 1507 Videosignale hochrechnen? Cynx am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR 674E Probleme mit 1080P spuckter am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 5 Beiträge |
Wie kann ich 1080p fürs Fernsehen nutzen? meister6969 am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 15 Beiträge |
Upscaling 1080i auf 1080p intereddy am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 4 Beiträge |
Receiver der auf 1080p hochskaliert? basti28 am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 15 Beiträge |
Upscaling 1080p AV-Receiver wissl am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 18 Beiträge |
476p statt 1080p labour34 am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 13 Beiträge |
Bildfehler bei HDMI 1080p Mr_Teufel am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedzimbs
- Gesamtzahl an Themen1.561.055
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.339