| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo TX-NR509 vs. Denon 1912 | |
| 
                                     | 
                                ||||
Onkyo TX-NR509 vs. Denon 1912+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                RouvenE                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 01. Jan 2012, 13:17
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo zusammen, Ich habe momentan einen Denon 1912 im Wohnzimmer stehen, der meine Teufel-Anlage ansteuert. Ich überlege, den Denon 1912 ins Schlafzimmer zu den großen Stereo-Lautsprechern zu stellen und diese dort per Bi-Wiring anzuschließen. Ersatzweise für den Denon würde ich einen Onkyo TX-NR509 im Wohnzimmer anschließen. Leider konnte ich folgende Fragen nicht klären: - beherrscht der Onkyo ggf. auch den Anschluss von Bi-Wiring-Lautsprechern ? Also, kann man ungenutzte Endstufen dafür nutzen ? - ist die Leistung des Onkyo mit der des Denon vergleichbar ? Ich möchte nicht den Denon durch einen schwächeren Receiver ersetzen - beherrscht der Onkyo HDMI-Passthrough ? Etwas Rat wäre super... danke. [Beitrag von RouvenE am 01. Jan 2012, 13:23 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                pegasusmc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 02. Jan 2012, 16:22
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Du bringst Bi Wiring und Bi Amping durcheinander. Bei 5.1 AVR´s ist Bi Amping nicht vorgesehen, es wird davon ausgegangen das 5 LS benutzt werden. Ab 7.1 gibt es auch Bi Amping. Leistung ist gleich. HDMI-Passthrough geht.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                RouvenE                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 02. Jan 2012, 19:20
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Klingt logisch, danke.                                         | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Onkyo TX NR 609 vs. Denon 1912 vs. Pioneer VSX921 Jonnyking am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo TX-SV515PROII vs Onkyo TX-SR674 smolipe am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo TX-SR674E vs. Denon AVR-2307 s1474910 am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 17 Beiträge  | 
                    
| 
                            DENON AVR-2307 VS ONKYO TX-SR804E schmul am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo TX-SR705 vs. Denon AVR-2308 ZABEK am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon AVR-1508 vs. Onkyo TX-SR505E Cyverboy2 am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 26 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon AVC-A1SE vs. Onkyo TX-NR5007 TW1138 am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo vs. Denon vs. Yamaha HAEUPTLING am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo 702 vs Denon 2805 s-pro am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 21 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo TX-SR702 vs. TX-SR702 E Robsi am 30.09.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 9 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
 - "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
 - Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
 - Surround/Rear Boxen so leise - normal?
 - Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
 - Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
 - Klangoptionen bei Yamaha Receivern
 - Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
 - Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
 - fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
 
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
 - "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
 - Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
 - Surround/Rear Boxen so leise - normal?
 - Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
 - Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
 - Klangoptionen bei Yamaha Receivern
 - Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
 - Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
 - fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.608
 








