| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » BD Player an Stereovollversärker | |
|  | ||||
| BD Player an Stereovollversärker+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Multipin                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 11. Nov 2012, 11:09   | |
| Hallo, um endlich den dünnen Klang meines Samsung Flat-TV zu umgehen, möchte ich mir einen BD-Player am liebsten von Samsung anschaffen und diesen an einen analogen Vollverstärker von Grundig anschließen. Kann ich dann in dieser Konfig. den Ton vom normalen Fernsehprogramm auch durch den BD-Player durchschleifen und über den Verstärker ausgeben und wenn nicht, gibt es da noch eine andere Möglichkeit? Gruß Jens | ||
| 
                                                Highente                         Inventar | #2
                    erstellt: 11. Nov 2012, 14:38   | |
| nein, das geht nicht. Du musst den TV selbst an denVerstärker anschließen. Wie kommt jetzt darauf an welche TonAUSgänge dein TV hat.                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 7.1 BD KhanSingh am 06.02.2013 – Letzte Antwort am 09.02.2013 – 5 Beiträge | 
| Welche Komponente soll Upscaling übernehmen? BD-Player, Receiver oder TV? Blanko1980 am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 4 Beiträge | 
| Upscaling mit BD oder AV Recreiver eliasemelie am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 5 Beiträge | 
| DENON 1509 im Blick - BD-Formate? tombo74 am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 4 Beiträge | 
| Yamaha RX-V663 / BD-Player (kein Dolby TrueHD) Bruckheimer am 09.04.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 4 Beiträge | 
| Nicht 3D fähiger BD Player mit einem 3D AV Receiver ZvDj am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 12 Beiträge | 
| Frage zum HDMI Anschluß (BD Player zu AVR) blade2603 am 24.08.2012 – Letzte Antwort am 26.08.2012 – 7 Beiträge | 
| Audio-set up samsung av - r720 mit BD P1400 darkangelus am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 2 Beiträge | 
| BD "Lichtmond" startet nicht in DTS-HD syntax_error am 15.10.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2013 – 17 Beiträge | 
| BluRay Player an "altem" Receiver Jayo am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 3 Beiträge | 
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.243
 
                                                                 #1
                    erstellt: 11. Nov 2012,
                    #1
                    erstellt: 11. Nov 2012, 













