| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Receiver für 500€ | |
|  | ||||
| Receiver für 500€+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Robbi1608                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 09. Sep 2004, 09:33   | |
| Hallo, möchte mir ein receiver für ca. 500€ Euro zulegen. Dachte an den 2105 von Denon, der auch Dolby Prologic 2x hat. Kennt ihr einen der ein Besseres preis Leistungs Verhältnis hat? Bin für alle Marken offen. Will mich bloß eine lange Zeit daran erfreuen und deswegen sollte es nicht nach einem jahr schon total veraltet sein. Danke | ||
| 
                                                Denonfreaker                         Inventar | #2
                    erstellt: 09. Sep 2004, 09:57   | |
| Nein , der 2105 ist in der preisklasse ein echtes hammer teil        .. Kaufen Marsch Marsch..    DF | ||
|  | ||
| 
                                                bothfelder                         Inventar | #3
                    erstellt: 09. Sep 2004, 10:20   | |
| Hi! Geht's DIR nur um PL2x? Andre | ||
| 
                                                Robbi1608                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 09. Sep 2004, 10:50   | |
| Hallo, nein es geht mir nicht nur um dp2x. ich will einen einen für ca. 500€ der ein sehr gutes preis Leistugs Verhältnis hat. einfach einen mit dem man sehr beruhigt in die Zukunft blicken kann. | ||
| 
                                                bothfelder                         Inventar | #5
                    erstellt: 09. Sep 2004, 11:01   | |
| Hi! Wenn DU nicht 7.1 vorhast... brauchst PL2x schon mal nicht. Gutes Stereo muß er haben, weil DU das am Ende mehr hören wirst als 5.1 ... Andre | ||
| 
                                                dresi70                         Stammgast | #6
                    erstellt: 09. Sep 2004, 11:48   | |
| wo bothfelder recht hat, hat er recht.............   dresi | ||
| 
                                                bothfelder                         Inventar | #7
                    erstellt: 09. Sep 2004, 11:56   | |
| Hi! Danke DRESI... tja, diese Erfahrung wird wohl jeder machen...     Andre | ||
| 
                                                bvolmert                         Inventar | #8
                    erstellt: 09. Sep 2004, 11:56   | |
| Alternativ auch mal die H/K AVR-230,AVR-330 anschauen und anhören!                                        | ||
| 
                                                Robbi1608                         Ist häufiger hier | #9
                    erstellt: 09. Sep 2004, 11:57   | |
| also 7.1 sollte er schon haben, er sollte eben für filme sowie für musik geeignet sein.                                        | ||
| 
                                                bvolmert                         Inventar | #10
                    erstellt: 09. Sep 2004, 12:23   | |
| 7.1 haben beide H/K. PS.Ich habe einen AVR-430 und würde ihn definitiv nicht gegen einen Denon tauschen!( Bitte nicht falsch verstehen,Denon baut auch sehr gute Geräte.) [Beitrag von bvolmert am 09. Sep 2004, 12:25 bearbeitet] | ||
| 
                                                diba                         Inventar | #11
                    erstellt: 09. Sep 2004, 12:49   | |
| Hast du schon den   Vergleichstest auf areadvd gesehen? | ||
| 
                                                Torsten_Adam                         Inventar | #12
                    erstellt: 09. Sep 2004, 12:57   | |
| Einen guten AV-Receiver für 7.1 und Stereo bekommt man nicht für 500€!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!                                        | ||
| 
                                                freshnight                         Stammgast | #13
                    erstellt: 09. Sep 2004, 13:46   | |
| Da hat Torsten_Adam recht!!!      Nur jeder definiert das Wort "Gut" für sich selbst.. | ||
| 
                                                Torsten_Adam                         Inventar | #14
                    erstellt: 09. Sep 2004, 13:51   | |
| 
 
 Da hast du ausnahmslos recht!!!   | ||
| 
                                                freshnight                         Stammgast | #15
                    erstellt: 09. Sep 2004, 15:38   | |
| Dann sind wir uns ja einig!        | ||
| 
                                                Robbi1608                         Ist häufiger hier | #16
                    erstellt: 09. Sep 2004, 15:44   | |
| also habe mir den vergleichstest durchgelesen und ich finde der 2105 von denon hat super abgeschnitten (zumindest in seiner Preisklasse). ich glaube ich werde ihn mir holen und dazu wahrscheinlich die canton ergo boxen. das wird bestimmt ein hammer sound ergeben.                                        | ||
| 
                                                tommyHH                         Inventar | #17
                    erstellt: 09. Sep 2004, 16:03   | |
| ... da geht nur der Sony STR-DB 795 mit 7.1 und PLIIx (Testsieger und bester Receiver bis 500 € lt. 'video') und sieht geil aus !      Dagegen kannst Du alles andere in die Tonne treten !   Tommy ( --> geht mal eben in Deckung)   | ||
| 
                                                og_one                         Stammgast | #18
                    erstellt: 09. Sep 2004, 19:16   | |
| ich finde den ganz cool, behälst auch noch kohle übrer...  http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=324873 | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Receiver für 500? bruno291085 am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 8 Beiträge | 
| Kino für 500 bis 800 Euro ? Crusor am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 3 Beiträge | 
| AV Receiver für ca. 500 EUR gesucht Bass-Oldie am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 31 Beiträge | 
| Denon AVR-2105 vollwertiger Ersatz für Harman-Kardon Festival 500? Delago am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2005 – 7 Beiträge | 
| Welchen AV-Receiver für 400-500 ? _Fischi am 14.07.2006 – Letzte Antwort am 16.07.2006 – 16 Beiträge | 
| Musik mit Denon 2105 Cinema-Berni am 20.05.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2005 – 8 Beiträge | 
| AV-Receiver bis 500 ? streetlevel am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 12 Beiträge | 
| [Kaufberatung] AV Receiver in der 400-500? Klasse Edelknecht am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 2 Beiträge | 
| 500-1000? receiver earnest am 16.06.2006 – Letzte Antwort am 24.06.2006 – 8 Beiträge | 
| AV Receiver um 500? dan!el am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2004
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.397
 
                                                                 #1
                    erstellt: 09. Sep 2004,
                    #1
                    erstellt: 09. Sep 2004, 











