HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » 3 Zonen Multiroom | |
|
3 Zonen Multiroom+A -A |
||
Autor |
| |
winklernobert28
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:46
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2019, |
Hallo, hoffe bin hier im richtigen Bereich. Habe hier ein Bauvorhaben von einem Verwandten. Jetzt geht es um die Beschallung. Für das Wohnzimmer wird für eine 7.1 Heimkinoanlagen verkabelt. Dies wird allerdings erst später ausgeführt. Zusätzlich soll es normale Lautsprecher im Bereich Küche, Bad und Schlafzimmer geben - sprich 3 Zonen... Diese 3 Zonen sollten wenn möglich unterschiedliche Musik spielen können (Apple Air Play, Bluetooth oder Spotify,... ?) Ein Funksystem kommt generell nicht in Frage. Habt ihr eine Idee, was hier kostengünstig wäre? Danke im vor raus. LG Norbert |
||
Fuchs#14
Inventar |
17:02
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2019, |
Schau dir mal Pioneer VSX-303/304 an die sollten das können. |
||
winklernobert28
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:39
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2019, |
Danke so wie ich das sehe ist es ähnlich bei den Onkyo und Denon AV Verstärker... Sollte in 1-2 Jahren die 5.1 ausgeführt werden bleibt dann nur noch eine Zone 2 übrig. Die restlichen zwei sind dann nur gemeinsam mit Zone2 zu betreiben. Es gibt im Prinzip zwei Möglichkeit. Entweder es gibt so einen AV Verstärker 5.1 mit zusätzlich 3 separate Zonen. Oder es wird ein reiner 5.1 AV Verstärker und ein zusätzlich wo nur diese 3 Zonen bedient. Eventl hat hier jemand auch einen Tip was für ein Multiroomsystem mit 3 Zonen ideal ist |
||
hm-electric
Ist häufiger hier |
20:54
![]() |
#4
erstellt: 25. Mai 2020, |
Standardmäßig sieht es so aus: Ein AV-Receiver kann zwei unterschiedliche Quellen spielen. Mehr wie 3 Zonen, können Sie nicht. Aus diesem Grund habe ich zwei AV-Receiver mit 9 Kanäle. Somit kann ich mit einem AV Receiver ein 5.1 System betreiben und zusätzlich 2 Zonen, also 3 Räume. Da aber ein AV Receiver nur zwei Quellen gleichzeitig verarbeiten kann, würde ich dir raten, die Zonen auf beide aufzuteilen. (Was ich wahrscheinlich auch noch machen werde,) |
||
erddees
Inventar |
15:42
![]() |
#5
erstellt: 26. Mai 2020, |
Die einfachste Art das Gewollte umzusetzen ist der Kauf eines 7.x-AVR mit der Möglichkeit WLan-LS anzukoppeln. Der macht dann alles so, wie du dir das vorstellst. Die Empfehlung geht hier zum Yamaha RXV685 oder Denon X1600H. Datunter würde ich nicht gehen. Beide lassen sich mit den jeweiligen herstellereigenen WLan-LS im unabhängigen Multiroombetrieb ausstatten. Die Steuerung/Streaming erfolgt über eine App. Kostenpunkt: AVR ca 350€, zusätzliche WLan-LS je ca. 250 €, zusammen um die 1100 €. Nicht zu vergessen ein Mehrkanal-LS-Set, das man sich ja nach und nach zulegen kann, wenn die Kohle kneift. Die Alternative ist ein AV-Verstärker, der kabelgebunden mehrere Zonen bereithält. Allerdings wird das anspruchsvoll, denn in der Endausbaustufe 7.x + 3 weitere Zonen wird ein 13-Kanal-AV-Verstärker benötigt oder man baut sich eine Verstärker-Phalanx wie von hm-electric beschrieben. Das eine ist teuer (3500 € UVP), das andere garantiert einen veritablen Gerätepark, der unter Umständen das gleiche kostet. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gerät zur 3 zonen Beschallung gesucht! Hoage am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 11 Beiträge |
Intelligente Verstärkerzuweisung - verschiedene Räume / Zonen mit einem AMp bespielen? james8nx am 30.07.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 6 Beiträge |
3 Zonen AV Receiver per iphone/Android bedienen YonBoy am 24.08.2012 – Letzte Antwort am 24.08.2012 – 6 Beiträge |
Richtige Nutzung von 2 Zonen ? lugge80 am 18.02.2015 – Letzte Antwort am 21.02.2015 – 5 Beiträge |
Welches Gerät für mehrere Zonen getrennt beschallen Pitviper am 08.05.2014 – Letzte Antwort am 09.05.2014 – 4 Beiträge |
Wie kann ich an einen 7.1 Receiver 3 Zonen anschließen? Matze1611 am 06.03.2016 – Letzte Antwort am 07.03.2016 – 8 Beiträge |
A/V Receiver 2 Zonen gleichzeitig timm0105 am 25.09.2020 – Letzte Antwort am 26.09.2020 – 5 Beiträge |
Gibt es einen AVR, der 3 Zonen gleichzeitig kann, ohne Zusatz Stufe? Droppdevil am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 8 Beiträge |
AV-Receiver für Stereo in versch. Zonen missbrauchen? MrXY am 17.12.2012 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 3 Beiträge |
2 Zonen / A/B / jeweils aussteuerbar Guzie am 14.08.2015 – Letzte Antwort am 15.08.2015 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- Dolby PLII vs DTS Neo 6
- Stereo Verstärker vs. AV Receiver
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- 6 Ohm Boxen an 8 Ohm Verstärker?
- Alte AV Receiver fit für eARC und 4K Bild machen (Review HDMI Audio Extractor)
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- AVR mit DAB+ "nachrüsten"
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- DIRAC live mit Arcam, Nad oder MiniDSP
- Unterschied Dolby Pro Logic - Dolby Digital
- Modellnamen / Bezeichnungen Schlüssel
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Was ist Zone 2?
- Grundrauschen vom Verstärker - Bekämpfen?
- Tonverzögerung: TV -> AVR
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- Audyssey MultEQ vs. Audyssey MultEQ XT
- Erfahrungen mit Audyssey Dynamic EQ/Dynamic Volume?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.403 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedensiferum3210
- Gesamtzahl an Themen1.535.471
- Gesamtzahl an Beiträgen21.216.403